Ach neeee, Du jetzt auch???![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 12 von 12
-
09.10.2007, 22:17 #1
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Größenunterschied Pam 176 <> Sub 16610?
Könnte jemand mal ein Bild posten, wo man den Größenunterschied zwischen der Pam 176 und der 16610 sieht. Beide Uhren nebeneinander wäre ideal. Mich hat nämlich die 176 angefixt, aber mit meinen Buchhalterärmchen trau ich mich noch nicht so recht.
Besten Dank im vorausGrüße
Jürgen (Feldi)
-
09.10.2007, 22:26 #2Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.10.2007, 22:32 #3
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Themenstarter
Sehen einfach geil aus die Biester.....
Ich geh auch schon fleißig ins Fitness Studio.Grüße
Jürgen (Feldi)
-
09.10.2007, 22:38 #4
Ich kann morgen höchstens mal ein Bild der 16710 neben der PAM 219 machen.
Da die 176 aus Titan - sprich nicht hochglänzend - ist wirkt sie imho etwas kleiner als die 219.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
09.10.2007, 23:12 #5
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Themenstarter
Vielen Dank, nehme dein Angebot gerne an.
Grüße
Jürgen (Feldi)
-
11.10.2007, 20:29 #6
Sooo, Feldi-Jürgen - wenn auch mit einem Tag Verspätung, dafür extra für Dich
:
(von Kommentaren zu meinen Fotokünsten bitte ich höflichst Abstand zu nehmen.)
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
11.10.2007, 20:34 #7
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Probier die 176 einfach an, Jürgen. Das Fitness-Studio kannst Du Dir in jedem Fall sparen, da die 176 sehr leicht ist und Du offensichtlich mit der Sub gut zurecht kommst.
Am Arm ist der Größenunterschied durchaus beträchtlich. Aber man gewöhnt sich in beide Richtungen schnell daran.Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
11.10.2007, 20:44 #8
- Registriert seit
- 26.04.2004
- Beiträge
- 357
Themenstarter
Jaaaa, fixt mich nur an! Erstmal vielen Dank für die Fotos. Ob ihrs glaubt oder nicht, habe heute sogar meine Handgelenke abgemessen. So einen Sche.. habe ich schon seit Jahren nicht mehr gemacht. Ich glaube ich werde langsam senil oder es ist einfach nur die Sucht.
Grüße
Jürgen (Feldi)
-
11.10.2007, 20:50 #9Original von feldi
...Ob ihrs glaubt oder nicht, habe heute sogar meine Handgelenke abgemessen.... Kauf Dir eine - Du wirst sie lieben
Aber jetzt mal ernsthaft: Die 44mm-Modelle tragen sich wegen der nach unten gebogenen Hörner wesentlich angenehmer als man im ersten glauben mag. Und ausserdem ist's halt 'ne Pan - und die muss nun mal groß sein.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.10.2007, 08:00 #10
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
schöner Grössenvergleich, Mensch ist die GMT klein
-
12.10.2007, 09:50 #11Original von Daytona MOP
...Mensch ist die GMT kleinMartin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
12.10.2007, 09:56 #12
- Registriert seit
- 11.07.2005
- Beiträge
- 115
Hallo Jürgen
Ich besitze eine Pam177 (also auch in Titan) und ne SubD.
Die Grösse der Pam ist echt kein Problem; ich hab auch nicht so dicke Arme; aber wie gesagt echt kein Problem. Und dank Titan ist die Pam sehr leicht und angenehm zu tragen. Ich hab sie jetzt ca. 3 Jahre; und ich bin immer wieder begeistert von der Pam!
Also, keine Sorge, die Pam passt sicher auch für Dich!
Viel Spass schon!
Grüsse
Daniel
Ähnliche Themen
-
passt Inlay 16610 LV Flat4 auf 16610 LV M-Serie
Von Thorsten636 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 02.04.2011, 19:15 -
16610 vs. 16610 lv - suche direkt-nebeneinander-bild!
Von swiss-made im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 10.04.2009, 14:31 -
Größenunterschied Sub. LV
Von rudi im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 38Letzter Beitrag: 12.04.2008, 13:41
Lesezeichen