Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 23
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    20

    Wie erkenne ich ob eine Rolex echt ist?

    Hi all,

    ich bin neu hier im Forum und möchte mir eine Rolex Explorer II zulegen. Momentan habe ich eine Speedmaster Chronograph Rattrapante am Arm (die mit dem Carbon-ZB), die auch zum Verkauf steht.

    Kann mir jemand nähere Infos zu der EXII geben und sagen wie man sie von Fälschungen unterscheidet?

    Danke & Grüße

    sp16

  2. #2
    GMT-Master
    Registriert seit
    22.07.2006
    Beiträge
    639
    Hallo,

    Bilder und Infos zur Explorer II :siehe Rolex - Homepage.
    Bester Schutz vor Fälschungen : Kauf beim Konzessionär.

    M.F.G

    Mickey
    Dont eat the yellow snow. (F.Zappa)

  3. #3
    Day-Date
    Registriert seit
    16.05.2006
    Beiträge
    3.393
    hallo.

    also Fälschungen erkennst du grundsätzlich am Preis. Fälschungen sind sehr sehr viel billiger so 100 euro oder so. bei höherem Preis empfielt sich eine Prüfung durch einen Fachmann

  4. #4
    GMT-Master
    Registriert seit
    08.03.2004
    Beiträge
    475
    Gute Indikatoren sind das Uhrwerk und die Gesamtqualität von Material und Verarbeitung. Seriennummer am Gehäuse und Papiere sind auch ein Hinweis. Aber auch da gibt es mittlerweile extrem gute Fälschungen, wobei die Ex 2 nicht zu den Lieblingen der Fälscher gehört.
    Als Anfänger kannst Du Dir ohne erfahrenen Helfer wohl nur beim Konzi 100% sicher sein.
    ___________
    Viele Grüsse
    ipoto

  5. #5
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.781
    Blog-Einträge
    47
    Nicht ohne Grund gibt es Bücher zu diesem Thema Will sagen - es ist sehr ergiebig.

    Wenn du so eine Uhr kaufen willst, gibt es diverse Tipps:

    1.) Stell das Angebot, sofern es im Internet ersichtlich ist, hier ein und laß es bewerten.

    2.) Wenn du dieUhr kaufen willst, bitte den Verkäufer über eine Übergabe bei einem Konzessionär. Der kann die Uhr dann prüfen (Achtung: nicht alle Konzessionäre lassen sich auf sowas ein - daher vorher nachfragen. Wempe ist immer gut)

    3.) You buy the seller, not the watch. Ist persönliche Übergabe nicht möglich? Ist der Preis einfach zu verlockend? Sitzt der Anbieter im Ausland? Besteht der Verkäufer auf Vorkasse? Dann ist Vorsicht geboten.

    4.) Beim Kauf auf Messen: nicht allein kaufen! Messen sind was für Profis, man hat wenig Zeit, es ist laut und hektisch. Aber auf jeder Messe ist eigentlich einer von uns anwesend. Einfach vorher anfragen, ob jemand aufderselben Messe ist wie du und dessen Beistand erbitten. Klappt eigentlich immer.

    5.) Gute Händler hats hier im Forum. Schau mal hier. CLASSICS: Internet-Adressen von Uhren-Händlern Auch ein Gesuch hier im SC, bzw. die Angebote dort sind empfehlenswert, du kannst hier dann sogar den Treuhandservice nutzen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  6. #6
    Day-Date
    Registriert seit
    28.02.2005
    Beiträge
    3.447
    Einmal mehr möchte ich erwähnen, dass ohne besondere Kenntnisse nicht alle Fälschungen als solche erkannt werden können. Besondere Massnahmen (wie zum Beispiel bei der Daytona, bei welcher die Strecke vom Hilfszifferblatt bei 9 zu dem bei 3 nicht mehr durch die Hauptzeigerachse führt) helfen dabei. Die sind aber nicht bei allen Leuten bekannt. Auch die gelaserte Rehaut-Beschriftung, auf dem Ring zwischen Zifferblatt und Glas steht bei 6 die Seriennummer D..., Z..., M..., und daneben ringsum die "Bandenwerbung" Rolex Rolex Rolex, ist ein Merkmal. Bei alten Uhren wird's schwieriger. Es existieren zum Beispiel für Rolex vorgesehene Gehäuse, die mit fremden Werken gefüllt worden sind. Das sind natürlich nicht die 100$-Fälschungen.

    Wer sich nicht sehr gut auskennt, und die Uhren selbst auch innen zu prüfen in der Lage ist, kauft nur beim Konzessionär.


    p.s. Auch Grauware kommt von Konzessionären. Die Grauhändler kaufen mehr, haben deshalb grössern Rabatt, und weil mancher Konzi ohne die ungenügend Umsatz hinkriegte, und deshalb kommt die Ware so auf den Markt.

    Es gibt eine Methode, die möglicherweise rechtswidrig angewandt wird, um neue Uhren zu kaufen:
    Du gehst, vielleicht mit ein paar (getrennten) Kollegen auf eine Börse, schauchst Dir neue Grauware an, mit der Garntiekarte (alt: Garantieschein), und gehst, wenn Du mehrere Garantiekarten desselben Händler gesehen hast, zum aufgedruckten Händler, wo Du fragst, weshalb seine Uhren auf der Börse billiger seien als im Geschäft direkt. Ich rate von solchen Spielen ab, obwohl sie meist erfolgreich sind. Der Aufwand ist ziemlich gross.

  7. #7
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.781
    Blog-Einträge
    47
    Naja, bei einer handelsüblichen EXII sehe ich viele Alternativen zum Konzessionärskauf. Spezialwissen ist schon beeindruckend, aber alles zu seiner Zeit
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  8. #8
    Date
    Registriert seit
    27.07.2007
    Beiträge
    65
    Lieber weiter sparen und bei einem Konzessionär kaufen .
    Gruß Bri

  9. #9

    Genau so eine Ex2

    habe ich bei Forums-Konzi Frank gekauft, und zwar exakt vor 1 Jahr und 1 Tag. Superpreis, solide Abwicklung und "Alles bestens, gerne wieder".

    Gruß von der Playa

    Aleks

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Wie erkenne ich ob eine Rolex echt ist?

    kauf beim frank (siehe SC) dann ist alles im lot....

  11. #11
    Oyster
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    kauf beim frank (siehe SC)
    was ist SC?

    Meine Frage ist auch spezielle auf die EXII gerichtet, d.h. gibt es bei der Uhr Fälschungen? Welchen Wert hat eine optisch und technisch 1a EXII aus 1995 ungefähr?

  12. #12
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.095
    Blog-Einträge
    27
    stell den link ein, Bub....
    Martin

    still time to change the road you're on

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    was ist SC?

    Das ist der Sales Corner hier im Forum. Hier bieten die Forummitglieder ihre Uhren zum Verkauf an.

    Da wirst du bestimmt fündig.
    Gruß Helmut

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von SeniorFrank
    Registriert seit
    18.09.2005
    Beiträge
    2.717

    RE: Wie erkenne ich ob eine Rolex echt ist?

    Original von steve73
    kauf beim frank (siehe SC) dann ist alles im lot....
    Genauso hab ichs auch gemacht - kann ich nur empfehlen.
    Grüße

    Frank

  15. #15
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: Wie erkenne ich ob eine Rolex echt ist?

    ganz einfach: Klick 1, Klick 2

  16. #16
    Oyster
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    was ist denn mit Preisen um die 2500,- €

    so ging letzte Nacht eine bei Ebay weg, war bestimmt keine Fälschung

  17. #17
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634
    NEU????????

  18. #18
    Oyster
    Registriert seit
    30.07.2007
    Beiträge
    20
    Themenstarter
    nein, war aus 2001

  19. #19
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.547
    Aus meiner, recht geringen Erfahrung heraus, gibt es den Konzi, den SC(in meinem Falle Frank), oder das Einstellen von Links, die den Profis die Möglichkeit bieten, dir was zu der Uhr zu sagen.....
    Dirk



  20. #20
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.718

    RE: Wie erkenne ich ob eine Rolex echt ist?

    Original von sp16
    Hi all,

    ich bin neu hier im Forum und möchte mir eine Rolex Explorer II zulegen. Momentan habe ich eine Speedmaster Chronograph Rattrapante am Arm (die mit dem Carbon-ZB), die auch zum Verkauf steht.
    Also die Speedmaster "Split Seconds" würde ich auf gar keinen Fall verkaufen, die ist nur kurz gebaut worden (2001- ca. 2003) und bringt im Moment keinen wirklich guten Verkaufserlös...
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. Wie erkenne ich eine falsche Rolex?
    Von jimstacy im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 02.06.2007, 15:05
  2. Woran erkenne ich ob sie echt ist!?
    Von Keeper im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 13.02.2007, 23:14
  3. Woran erkenne ich eine echte Breitling ?
    Von sunshine0204 im Forum Breitling
    Antworten: 36
    Letzter Beitrag: 01.10.2005, 11:50
  4. woran erkenne ich ob eine rolex original oder gefälscht ist?
    Von MCCIFOEEE im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 07.09.2005, 12:18
  5. EILT: Woran erkenne ich eine echte COMEX SD
    Von Ingo.L im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 14.09.2004, 00:38

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •