Der Herrenabend
Nachdem Frau und Kind seid fast einer Woche weg sind (nein, nicht für immer, nur bei meinen Schwiegereltern...), wurde es mal wieder Zeit für einen Herrenabend. Das bedeutet zwangsläufig:
Fleisch, offenes Feuer, Alkohol
Zuerst habe ich 750 gr. Roastbeef zurechtgeschnitten:
Ein sehr schönes Stück:
Das Roastbeef wird dann rundherum mit einem Barbecue Rub gewürzt. Dieser besteht aus Salz, Pfeffer, scharfem Paprika, Cayenne-Pfeffer, Knoblauch- und Zwiebelpulver sowie braunem Zucker:
Ein wichtiges Utensil für fortgeschrittenes Grillen, um das Fleisch mit dem richtigen Smoke-Aromen zu versehen, sind geeignete Holzspäne:
In diesem speziellen Fall handelt es sich um geschredderte Jack Daniel’s Fässer, die auch tatsächlich nach Whiskey riechen. Alternativ kann man den Schnaps über neutrale Chips gießen, dann allerdings brennen die Chips recht schnell...
Damit die Rauchwirkung maximiert wird, muss man die Späne mindestens 30 min. wässern:
In der Zwischenzeit schon mal die Kohle vorglühen. Mit dem Anzündekamin verwende ich ausschließlich Briketts, weil die eine konstantere und größere Hitze erzeugen. Aufpassen muss man nur, dass man gescheite kauft, die zu 100% aus Holzkohle sind (nicht mit Zusatz von Kohlestaub etc.). Die sind dann aber auch entsprechend teuer, aber jeden Cent wert!
Die Glut ist perfekt:
Jetzt am Rand ungefähr die Hälfte der Späne darauf schütten (natürlich ohne Wasser):
Deckel drauf und warten, bis es ausreichend raucht. Nein, das reicht noch nicht...
So ist es gut (setzt allerdings tolerante Nachbarn voraus):
Erst wird die Schwartenseite des Roastbeefs für ca. 10-12 min. auf der stärksten Hitze gegrillt. Der Deckel bleibt bis zum definitiven Wenden zu.
Kurz vor der Wende:
Jetzt gewendet:
Nun das Fleisch bei mittlerer Hitze noch mal 12-15 Minuten weiter grillen. Hierfür die restlichen Späne zugeben, damit der Rauch nicht abreißt.
Fertig gegrillt:
Jetzt nur keine Hektik und vor allem keine Fehler machen. Runter vom Grill mit dem guten Stück, eng in Alufolie einpacken und 15 min. ruhen lassen. Das ist unbedingt einzuhalten, weil sonst nach dem Anschnitt der Saft in Strömen ausläuft.
Da nur Barbaren Fleisch pur essen, habe ich einen kleinen Kartoffel-Kohlrabi-Zucchini-Gratin vorbereitet:
Lecker!
Gut, die 15 Minuten in Alu sind um, hier ist das fertige Roastbeef vom Grill:
Cut:
So sieht es dann auf dem Teller aus:
Über den Geschmack kann ich schlecht berichten, weil mir schlicht die Worte fehlen...die Sache mit den Holzchips lohnt sich in jedem Fall!!!
Dazu gab es einen schönen Salice Saletino Riserva (von der Metro mit 3 Gläsern im Gambero Rosso um die 12 Euro). Der Wein ist pur fast schon süßlich, passt aber hervorragend zu Gegrilltem! Einzige Einschränkung: habe beim Italiener schon besseren für 6 Euro gekauft!
Anschließend musste noch mein letzter selbst importierter Grappa di Amarone dran glauben![]()
Ergebnis 401 bis 420 von 1962
Thema: Kochthread
Baum-Darstellung
-
27.06.2009, 21:59 #11Ich würge nicht, vor allem nicht nach zwei MaßBeste Grüße --- Markus
Lesezeichen