Ergebnis 1 bis 2 von 2
-
29.02.2008, 07:40 #1Ex1Gast
Verschleiss beim Lünettenwechsel ???
Hi, kann mir einer von Euch sagen ob durch häufigen Lünettenwechsel bei einer 16710 ein Verschleiss auftritt ?
2. Frage: Wie wird die Lünette auf dem Gehäuse eigentlich gehalten ? Wie funktioniert das Zusammenspiel zwischen Feder, Federring und Lünette ?
Vielen Dank für Eure Antworten !
-
29.02.2008, 07:50 #2Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
Ähnliche Themen
-
GMT II: Was kostet Lünettenwechsel beim Konzi oder bei Rolex selbst?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.02.2007, 17:44 -
Verschleiss des Lünettensitzes bei GMT
Von pelue im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 08.09.2006, 09:38 -
Lünettenwechsel beim Konzi
Von 14000 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 18.06.2006, 18:17 -
Lünettenwechsel beim Tudor 79280 Chrono???
Von moritz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.03.2004, 09:31
Lesezeichen