Original von 14000
..... mir auf Nachfrage gesagt hat das es nicht "gewünscht" wäre die Lünette auszutauschen vom Hause Rolex.
Und auf die Pepsi würde er schon seit einem Jahr warten ......
Hmm. Klarer Fall von Konzi wechseln...![]()
Ergebnis 1 bis 19 von 19
Thema: Lünettenwechsel beim Konzi
-
17.06.2006, 09:18 #1
- Registriert seit
- 27.05.2006
- Beiträge
- 21
Lünettenwechsel beim Konzi
Moin!
Da ich selber nicht mal in der Lage bin einen Nagel in die Wand zu schlagen würde ich mich an sowas never selber drantrauen!
Ich habe mich ja noch immer nicht entschieden zwischen Sub und GMT II, da mein Konzi die GMT nur in schwarzrot(statt PEPSI) am Start hat und mir auf Nachfrage gesagt hat das es nicht "gewünscht" wäre die Lünette auszutauschen vom Hause Rolex.
Und auf die Pepsi würde er schon seit einem Jahr warten
Was sagt Rolex wirklich dazu?
(Geduldet,Garantie weg,Gefängnis...)
Grüßle,
MichaelGrüßle,
Michael
-
17.06.2006, 09:21 #2
RE: Lünettenwechsel beim Konzi
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.06.2006, 09:35 #3
Klarer Fall von Konziwechseln. Da würde ich nix kaufen.
Wie manchen immer so ein Quatsch einfällt, echt kreativ.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
17.06.2006, 09:50 #4
RE: Lünettenwechsel beim Konzi
Schwachsinn, Lieferzeit max. 14 Tage und Wechsel kein Problem, darfst sogar die alte Lünette behalten.
Normalerweise bekommst Du beim Kauf einer neuen GMT beim Konzi je nach Verhandlung quasi als Naturalrabatt noch eine oder beide andere Lünetten dabei.
Lass Dein Geld bei einem anderen Konzi, dieser scheint es weder zu wollen noch zu braucheni.
-
17.06.2006, 10:01 #5
RE: Lünettenwechsel beim Konzi
Sprachlos...
Da würd ich den Konzi wechseln, als ich meine gekauft habe lagen bei jedem Konzi beide Varianten rum und Lünetten gabs auch... Sehr merkwürdig :stupid:
Alternative: Nimm die Rot/schwarze und gib ein Gesuch im SC auf!"Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
17.06.2006, 10:04 #6
-
17.06.2006, 10:07 #7ehemaliges mitgliedGast
Ich schließe mich an meine Vorgänger an, einfach eine andere Konzessionär aufsuchen. Wer solche blöde Aussagen macht, verdient keine Kunden zu haben.
Gr,
István
-
17.06.2006, 10:39 #8
Schließe mich den Vorrednern an!!
Es kann natürlich mal sein das Dein Konzi gerade keine Pepsi da hat, er kann sie aber sehr schnell jederzeit bestellen, das dauert kein Jahr.
Selbst Wempe, und die sind echt genau, was die Anweisungen von Rolex angeht, wechseln die Lünetten auf Wunsch sofort oder auch später nach dem Kauf problemlos.Gruß Konstantin
-
17.06.2006, 10:42 #9
- Registriert seit
- 27.05.2006
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Danke für eure Einschätzungen! Habe mich auch ein wenig gewundert, aber als Neuling nimmt man ja viele Dinge erstmal als gegeben hin!
Werde mal konzitechnisch anderweitig gucken und paralell im SC.
Grüßle,
MichaelGrüßle,
Michael
-
17.06.2006, 10:52 #10
SC ist die beste Lösung!
Viele Grüße, Manuel
-
17.06.2006, 11:23 #11
RE: Lünettenwechsel beim Konzi
Hallo Michael,
ich denke,du hast deinen Konzi lediglich auf dem falschen Fuss erwischt.
"warum soll er sich für ein ~ 50 € Teil gerade heute in´s Zeug legen,
wo er doch ............ na ja,andere Uhren verkaufen könnte"
Geh bei uns in die Lehre,dann kannst du Dir zukünftig die Farbe des Inletts täglich aussuchen
P.S. such Dir schon mal einen Pfannenwender aus Holz
und starte ein gesuch im Sales Corner,auf gehtsBeste Grüße Ralph
-
17.06.2006, 13:08 #12
Wenn ich mir beim Konzessionär eine GMT II gönnen würde, dann wäre aber absolute Bedingung, dass ich mindestens ein Inlay kostenlos dazu bekomme!
Ansonsten würde ich mein Geld zu jemandem anders tragen.
Ein Freund von mir hat neulich bei Scheuble in Heidenheim die Pepsi Lüni umsonst (zwar im Tausch aber immer noch umsonst) bekommen.Und das bei einer 8 Jahre alten Uhr!
Soviel dazu.
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
17.06.2006, 13:21 #13
Ein Freund von mir hat neulich bei Scheuble in Heidenheim die Pepsi Lüni umsonst (zwar im Tausch aber immer noch umsonst) bekommen.Und das bei einer 8 Jahre alten Uhr!
Gruss,Oliver
Einen guten persönlichen Kontakt zu einem Konzi sollte man pflegen IMHO. Also mein Konzi ist sehr flexibel und hat für mich schon einiges möglich gemacht.
Die Probleme die hier im Forum über Konzis sehr oft gepostet werden sind mir unbekannt.Gruß Jörg
-
17.06.2006, 13:30 #14
- Registriert seit
- 28.02.2005
- Beiträge
- 3.447
Frag mal den (bisherigen!!!) Konzi, ob er Rechnungen von Rolex nicht bezahlt hat. Ob er nur Sportuhren verkaufen wolle und sonst keine Arbeit. Und ob er überhaupt noch Konzi ist.
Die Wartzeit deutet auf ein ziemlich gespanntes Verhältnis zu Rolex hin, um mich so auszudrücken. Jedenfalls nie und nimmer dort eine Uhr kaufen. Wohl auch keine Nicht-Rolex. Steht der Konzi unmittelbar vor der Pensionierung?
Es gibt ja Dinge, die nicht gehen beim Konzi. Goldblatt in Stahluhr, Iced Blue in Stahluhr statt Platin und Golddaytonablatt in Stahluhr und ähnliches. Oder auch grüne Lünette in normale Sub. Aber in diesem Fall lächerlich!
-
17.06.2006, 15:05 #15
RE: Lünettenwechsel beim Konzi
Original von 14000
es wäre nicht "gewünscht" die Lünette auszutauschen vom Hause Rolex.
Und auf die Pepsi würde er schon seit einem Jahr warten
:stupid: :stupid: :stupid: der spinnt, der konzi!
-
17.06.2006, 17:16 #16
- Registriert seit
- 27.05.2006
- Beiträge
- 21
Themenstarter
Fazit:
Auch auf die 14060M (Meine Alternative,und die wirds dann wohl auch werden sofern ich ein passendes Angebot finde) ist seit Monaten im "Rückstand".
Vielleicht war es denen zuviel das ich es als absoluter Rolex-Anfänger wagte mich zuerst für die AK zu begeistern, diese dann am Arm als zu ipsig empfand, dann auf die GMTII und zu guter letzt auf die SUB ohne umgeschwenkt habe...
Anzumerken bleibt des weiteren das ich alle drei Mal Bargeld dabei hatte und die Uhr bei Lieferbarkeit und Preiseinigung direkt mitgenommen hätte.
War dann auch mal bei einem anderen Konzi. Superfreundlich, hatte auch beide Modelle da, allerdings schmeckte mir da der Preis nicht.
Jetzt steht mein Gesuch im SC....Grüßle,
Michael
-
17.06.2006, 22:35 #17
- Registriert seit
- 26.04.2005
- Beiträge
- 132
Original von 14000
Fazit:
Auch auf die 14060M (Meine Alternative,und die wirds dann wohl auch werden sofern ich ein passendes Angebot finde) ist seit Monaten im "Rückstand".
Vielleicht war es denen zuviel das ich es als absoluter Rolex-Anfänger wagte mich zuerst für die AK zu begeistern, diese dann am Arm als zu ipsig empfand, dann auf die GMTII und zu guter letzt auf die SUB ohne umgeschwenkt habe...
Anzumerken bleibt des weiteren das ich alle drei Mal Bargeld dabei hatte und die Uhr bei Lieferbarkeit und Preiseinigung direkt mitgenommen hätte.
War dann auch mal bei einem anderen Konzi. Superfreundlich, hatte auch beide Modelle da, allerdings schmeckte mir da der Preis nicht.
Jetzt steht mein Gesuch im SC....
Wenn Interese an einer schwarz roten kannst Du Dich gern melden. Ungetragen.(Hoffe das wird jetzt nicht gelöscht weil falscher thread...Gruß
Uli
Liebe auf den ersten Blick: eine große Zeitersparnis.
-
18.06.2006, 15:11 #18
RE: Lünettenwechsel beim Konzi
Original von PCS
Original von 14000
..... mir auf Nachfrage gesagt hat das es nicht "gewünscht" wäre die Lünette auszutauschen vom Hause Rolex.
Und auf die Pepsi würde er schon seit einem Jahr warten ......
Hmm. Klarer Fall von Konzi wechseln...
Das sehe ich genauso, solche Probleme bei einem Lünettenwechsel sollte es eigentlich nicht wirklich geben, schon gar nicht bei einer GMT, wo die Uhr original bleibt!Mfg Adolf
Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!
-
18.06.2006, 18:17 #19
- Registriert seit
- 12.09.2005
- Beiträge
- 414
welcher Konzi war das denn?
grira
"in the land of the pigs the butcher is king"
Ähnliche Themen
-
Verschleiss beim Lünettenwechsel ???
Von Ex1 im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 1Letzter Beitrag: 29.02.2008, 07:50 -
Kratzer durch Lünettenwechsel bei Konzi (neuwertiger GMT)
Von beebobperus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.07.2007, 19:22 -
GMT II: Was kostet Lünettenwechsel beim Konzi oder bei Rolex selbst?
Von wulfman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.02.2007, 17:44 -
Lünettenwechsel beim Tudor 79280 Chrono???
Von moritz im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 30.03.2004, 09:31
Lesezeichen