Ergebnis 1 bis 14 von 14
  1. #1
    Explorer
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    166

    zahlenkombination auf schließe

    hallo,

    auf der schließe meiner 116710 steht unterhalb des bereits geknackten schließencode (op11 für november 2006) folgende zahlenkombi: 15/423 .

    kennt jemand die bedeutung der zahlenkombination?

    bitte um hinweise dazu.

    danke und gruß,
    thessus

  2. #2
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Gib mal die SUCHE ein , da kannst du lesen bis morgen früh !!

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  3. #3
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    .
    Jörg

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Pete-LV
    Registriert seit
    25.03.2005
    Ort
    the holy city
    Beiträge
    12.839
    Original von Hr.Nitsche
    .

    meinst du das Jörg ?

    Das Rätsel der Schließensignaturen scheint gelöst……..

    Ich wünsche allen eine gute Zeit und bleibt gesund, bis später Peter!



  5. #5
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473

  6. #6
    Daytona Avatar von Hr.Nitsche
    Registriert seit
    03.07.2005
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    3.022
    Die Seiten hatte ich in meinem ersten Post auch verlinkt, dann aber gelesen das er die Bedeutung von 15/423 sucht, die aber m.E. noch nicht bekannt ist, oder
    Jörg

  7. #7
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.473
    Original von Hr.Nitsche
    Die Seiten hatte ich in meinem ersten Post auch verlinkt, dann aber gelesen das er die Bedeutung von 15/423 sucht, die aber m.E. noch nicht bekannt ist, oder
    Sorry

  8. #8
    Explorer
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    genau, mich interessiert die bedeutung der zahlenkombi 15/423....

    der andere code wurde durch das forum ja bereits geknackt

  9. #9
    Explorer
    Registriert seit
    06.04.2007
    Beiträge
    166
    Themenstarter

    aufruf an die 116710 besitzer!

    guten morgen zusammen,

    also ich habe zwei mögliche theorien zu der nummer:

    1. es ist die artikelnummer des neuen 116710 bandes
    2. es ist eine fortlaufende nummerierung, welche den produktionszeitraum nochmals einschränkt, ähnlich eines data matrix codes.

    also liebe 116710 besitzer, schaut mal auf euere schließen und postet die unterhalb des bereits geknackten codes (z.b. op11) stehende nummer.

    danke und gruß.

    thessus

  10. #10
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.733
    Zu 1.: Möglich
    Zu 2.: Wohl eher nicht, da auf dem Band meiner 116710 (OP10) auch die 15/423 zu finden ist.
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  11. #11
    Geprüftes Mitglied Avatar von rizzi
    Registriert seit
    19.06.2006
    Beiträge
    294
    auf meinem Band der 116710 (OP9) ist auch die 15/423 zu finden.

    Grüße
    Werner
    __________________________________________________ _______

    Mit dem guten Geschmack ist es ganz einfach: Man nehme von allem nur das Beste." (Oscar Wilde)

  12. #12
    Yacht-Master
    Registriert seit
    19.08.2007
    Beiträge
    1.850

    RE: zahlenkombination auf schließe

    bei mir:

    Ref. 118239
    OP 6
    73209

  13. #13
    Yacht-Master Avatar von RLX1470
    Registriert seit
    02.03.2007
    Ort
    Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
    Beiträge
    2.180
    Hoch!


    Die Sache mit der Bezeichnung 15/423 auf den Schliessen der neuen GMT II hat mir auch keine Ruhe gelassen. Ich habe gerade einmal bei Rolex in Köln angerufen und gefragt. Die Technik sagte mir, dass "15/423" eine produktionsinterne Nummernbezeichnung der Schliessen war, die bei den frühen - neuen - GMT-Bändern (ich schätze so bis ca. Mitte letzten Jahres) verwendet wurde. Die Nummer scheint wohl immer die selbe gewesen zu sein - also keine Systematik.

    Gruss,
    Chris
    1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)

  14. #14
    Yacht-Master Avatar von hgruebert
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    1.697
    Und wieder was dazu gelernt.
    Gruß Helmut

Ähnliche Themen

  1. Schließe...
    Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 04.08.2010, 13:48
  2. Schließe
    Von phipmaxx im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.12.2009, 23:16
  3. schließe???
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 21.10.2004, 07:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •