Ja und Medikamente dagegen gibt es auch nicht(:-()...
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Beginn der Uhrenleidenschaft
-
21.08.2007, 21:33 #1
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Beginn der Uhrenleidenschaft
Hallo auch !
Mich würde mal interessieren wer oder was Euch zu Eurer Uhrenbegeisterung / - leidenschaft gebracht hat.
Bei mir war es wohl Arnold Schwarzenegger, wenn auch nur indirekt:
Ich war vor ein paar Jahren mit meinen Eltern bei der Deutschlandpremiere von Arnis Film " End of Days " in München. Vorher fand jedoch im Hotel "Bayerischer Hof" noch eine Auktion satt. Versteigert wurde die AP die Arni im Film trug und da ungefähr 2 Sekunden zu sehen war. Ich weiss den Preis leider nicht mehr genau aber der Gewinner der Auktion bot um die 70000 DM, damals noch. Für mich war es unbegreiflich warum jemand für eine Uhr so viel Geld ausgibt und ich hab angefangen mich zum Thema Uhren zu informieren. Tja und losgelassen hats mich bis heut noch nicht.
Bin gespannt auf Eure Stories
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
21.08.2007, 21:37 #2nici356Gast
-
21.08.2007, 21:45 #3
- Registriert seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 168
Na klar gibts da Medikamente dagegen, die mit der Krone drauf !!!
Grüße
Martin
... STUFENHECK RULES !!!
-
21.08.2007, 21:46 #4
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Themenstarter
Was soll denn das jetzt ?
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
21.08.2007, 21:47 #5
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Original von nici356
Ja und Medikamente dagegen gibt es auch nicht(:-()...Gruss Mike
116710
-
21.08.2007, 21:47 #6
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
hi matthias,
das ist doch nicht gegen dich. hier geht es nur um die verrückten, die auf rolex scharf sindViele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
21.08.2007, 21:51 #7
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Themenstarter
Sorry !
Hab ich wohl falsch verstanden.
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
21.08.2007, 22:02 #8
- Registriert seit
- 08.06.2007
- Beiträge
- 485
kein problem
Viele Grüße, Markus
PS: Ich zahl nur Liste
-
21.08.2007, 22:09 #9
Matthias die Jungs sind immer so! Sei froh das du keine Frage zu Breitling gestellt hast sonst wärs noch schlimmer gekommen.
Wies bei mir angefangen hat?
Habe mir von meinem ersten selbst verdienten Geld eine Breitling gekauft (ja ich musste sparen)
Hatte viel Freude an der Uhr. Leider wurde sie mir letztes Jahr in Nitza aus dem Auto geklaut. (und ich Idiot jeg sie extra noch darein damit mich keiner ausrauben kann)
Naja Uhr war weg und mein Handgelenk war leer. Im Internet geschaut dieses Forum entdeckt angemeldet, Percy angerufen warum die Freischaltung so lange dauert, rumgeschaut, SD entdeckt im SC, 600km gefahren und gekauft.
Ich hatte meine erste Rolex und war glücklich. Dann kam das Vintage Fieber! Ich fragte mich einfach was für Idioten für eine alte Uhr mehr bezahlen als für eine neue? Und siehe da heute bin ich einer von denen!
Gruss
ChristophChristoph
"I hate being Bi-Polar. Its awesome"
-
21.08.2007, 22:37 #10
Wenn Dir die Tutima Deines verstorbenen Großvaters auf den Boden fällt, und man satte 19 ist. Dann hat man ein Problem. Was liegt näher als seinen Handball-Kollegen, der bei IWC in Schaffhausen lernt zu fragen "Mist, schau mal, bekommst Du das wieder hin?" Und nach einem 1/4 Jahr erhälst Du eine nigelnagelneue Uhr!
Und wenn sich der Vater als Belohnung für den neuen Job eine hässliche Uhr der Marke Rolex 1974 kauft. Und er diese Uhr immer noch neben einer Citizen trägt, diese mittlerweile wirklich genutzte Explorer 2, 1655!!!!
So ging es los!
-
21.08.2007, 22:43 #11nici356Gast
Lieber Matthias. Wenn Du das falsch verstanden hast bitte ich um Entschuldigung. Ich wollte nur aufzeigen was für enge Parallelen diese Leidenschaft mit einer wirklichen Suchterkrankung aufweist. Ich fühle mich sehr betroffen(;-)).
Ich habe angefangen mit einer SeaDweller im März dieses Jahres, dann drei Wochen später Ex2. Wieder 2 Monate später ein alter Traum, eine PAM Luminor Marina. Jetzt suche ich eine Blancpain Flyback Chrono zu einem guten Preis, werde mich höchstwahrscheinlich für die neue blaue AirCommand in ebay entscheiden.Im Hinterkopf schwirrt mir aber seid drei Tagen bereits die Ulysse Nardin Marine-Chronometer rum weil ich bislang keine richtige Anzuguhr habe.
Ich habe auch ein schlechtes Gewissen weil ich immer noch keine LV habe. Und wenn ich die Weissgold Daytona sehe fange ich an zu träumen. Gott sei dank (noch) zu teuer...
Ne Panerai mit Stahlband will ich auch noch. Imho das aufwendigste Stahlband am Markt. Ich denke an die PAM 120. Und und und...
-
21.08.2007, 22:46 #12
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.452
Themenstarter
nicolas: hat sich ja geklärt.
all immer weiter so und her mit den Stories
Gruß
MatthiasGruß
Matthias
-
22.08.2007, 11:19 #13
Meine Uhrenkarriere ist im Vergleich zu einigen Sammlern hier zwar mehr als Bescheiden, aber ich trage dennoch mal meine "Uhrengeschichte" bei:
- Ende der 80er Jahre in einer Autozeitung von Ferrari Uhren (Cartier) gelesen. Damals noch Schüler und 500,- DM für eine Uhr war für mich der Wahnsinn. Nach Düsseldorf gefahren und Ferrari Montre Indy im Carsch-Haus gekauft. Diese Uhr dann jahrelang und "stolz wie Oskar" getragen.
- Die nächsten Jahre noch 7 weitere Ferrari-Cartier´s gekauft.
- Dann immer mehr Lektüre verschlungen und zu dem Schluss gekommen, dass diese Quartzuhren ihr Geld nicht Wert sind und mechanische Uhren erstrebenswert sind.
- Alle Ferrari-Uhren bei eBay (damals noch alando.de) verhökert (mit Gewinn, ich bedauere aber inzwischen, dass ich nicht eine als Andenken an diese Zeit behalten habe).
- Rolex Oysterdate Precision auf Essener Uhrenbörse gekauft. Als Anfänger reingefallen: aussen hui, innen pfui! Das Werk war total verrottet. Revi war mir zu teuer: als Basteluhr in der Bucht verkauft (Verlust).
- Ca. Mitte er 90er Breitling Chrono Colt Stahl bei Konzi gekauft und jahrelang sehr zufrieden getragen.
- Zwischendurch mehrere "einfachere" mechanische Uhren (<500 EUR) gekauft und immer wieder verkauft.
- 2004 Breitling Chrono Superocean Stahl bei Konzi in Düsseldorf gekauft.
- 2007, August: das Interesse an Rolex ist wieder erwacht. Seitdem hier angemeldet und auf der Suche.
Mal sehen, wie´s weitergeht...
Grüße,
ReneViele Grüße...
René
-
22.08.2007, 12:28 #14
Mein Einstieg in die Welt der Uhrensucht war Papas Omega Speedmaster, den er irgendwann Mitte / Ende der 70er von meiner Mutter geschenkt bekommen hat. Somit war ich schon als Kind "versaut".
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
22.08.2007, 17:03 #15
Hallo Mathias,
anfangs nur Modeuhren, wie Diesel und so. Parallel immer 'ne Citizen Pro Master Taucheruhr ... so eine hatte wohl jeder irgendwann.
Dann habe ich einen "Rolex-Infizierten" kennen gelernt. Der war Schuld und mein Interesse geweckt!
Trotzdem scheute ich mich anfangs soviel Geld auszugeben. Also langsam hoch gearbeitet über Tag Heuer Quartz, dann Omega SMP Quartz und dann Omega SMP GMT.... und dann tat's nicht mehr so weh.
Letztes Jahr September SubnD im Laden gekauft und stolz wie Harry im Forum angemeldet. Sollte eigentlich meine erste und einzige sein! .... Pustekuchen: kurz danach Ex1 hinterher geschossen und vor 2 Wochen dann Ex2.
Was noch kommt weiss kein Mensch, am wenigsten ich selbst. Geplant ist jedenfalls nix !!Gruß aus München,
Torsten
-
22.08.2007, 17:13 #16
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.796
Ich war damals fasziniert von der bunten Lünette der Uhr meines Cousins(GMT 16750).
Ich als mitteloser Student meine geringen Reserven zusammen gekratzt und die Omareserve mobilisiert und die Uhr beim Konzessionär Hohage für 1850 DM gekauft.
Glücklicherweise besitze ich diese Uhr noch heute und werde Sie nie verkaufen.
Es sind im Laufe der Zeit noch einige Kronen und andere Uhren dazu gekommen,aber die 1. GMT ist noch immer etwas ganz besonderes.
Gruß
Frank
-
22.08.2007, 17:32 #17
.......... Und wenn ich die Weissgold Daytona sehe fange ich an zu träumen. Gott sei dank (noch) zu teuer...
__________________
Nicolas der Nette jump
--------------------------------------------------------------------------------------------
hallo Nico...hier Stuttgart ( Schwabenländle )die stadt mit dem
Schnell-Sprecher Ötti...
lass UNS doch mal einen kleinen ausdauerlauf am Bärensee (cooler Läufertreff ) machen ..so ca
5-6 Runden..in der Zeit darfst du dann Meine ( WG D )tragen..zur
Erfüllung deiner
träume..wenn die sonne so durch die Bäume scheint sieht SIE besonders
schön aus..das licht bricht sich so wunderbar auf dem zifferblatt..
meld dich mal wenn du lust hast..
ich habe ja noch meinen Indianerschmuck......
P.S. ne Runde sind ca 5,7km grins, schaffst du das...
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
22.08.2007, 19:05 #18
die Erste Krone war vor 1.000 Jahren vom Schwiegervater ( EX!..pardon er hatte überhaupt keinen Geschmack )
Modell weiß ich nicht mehr, weil das Gelb-Gold -Dick-Ding war nicht zu tragen..
.nachdem der papa zum Ex wurde verscherbelte ich sie ohne skrupel..
für paar Felgen goldene BBS waren ja sooooooo IN.!! oh gott waren das noch zeiten..Bader / Meinhof..usw..irre lange haare..okay....
dann kam ne TAG Heuer..nur wegen der coolen werbung..( Autos..)
danach der Ehefrau angepasst ne Cartier Santos..war da nicht der süße bunte Stein in der Aufzugs-Krone.!??? die uhr kam dann auch mal weg ..( Ex-frau..)
dann in zürich ne wunderschöne Blanc Pain..oh immer diese grenzen ( zoll )
wie bekomme ich einen karton unter die fußmatte......Stress pur ..
dann auf bunt umgestiegen Ulysse Nardin..mit den bunten Flaggen auf der lünette...
dann wurde ich zum ausdauersportler und totalausstieg aus dem LUXUS der doch soooooooooooo sinnlos ist..grins
umstieg auf POLAR..
dann über den winter mal geadanken über das leben gemacht..ua..MANN lebt nur einmal
also für ein nettes Krönchen..!!
im herbst GMT 2 schw. beim ` freund `Häffner..bei dem hund sind die krönchen immer billiger als beim Konzi..( Wempe ) dann begann plötzlich die lust wieder nach der stahl D ..in dieser zeit hatte ich beim konzi die WG D am arm..oh oh oh.!!!!Hammer..Stahl D beim Händler gekauft..aber im kopf die WG D nie vergessen können..
member geworden im Forum hier..anAnfrage: Hallo wie trägst sich ne WEIßgold täglich.?????..und es ging los..mit dem glücklichen ende das SIE..``DIE UHR```` überhaupt , jetzt an meinem arm liegt weich sanft schwer..
wenn ich auch den Forum-druck schon spüre..junge wann kommt die nächste..
aber erst lebe ich jetzt mal die TRAUM-Uhr...
Mannihttp://i55.tinypic.com/29cm2hc.jpg
http://i53.tinypic.com/adokk4.jpg
wovon haben Männer eigentlich vor 1963 geträumt?
-
22.08.2007, 19:31 #19
- Registriert seit
- 13.11.2005
- Ort
- MG
- Beiträge
- 869
Interessante Werdegänge. Meine ersten Erfahrungen mit Uhren begannen wohl so gegen Ende der Achtziger, Anfang der Neunziger mit diversen Swatches. War immer total verrückt nach den Irony-Modellen, weil die so schön hochwertig waren...
Dann wurde ich so mit 18/19 Jahren total von der Omega-Speedmaster Werbung angefixt. Ich schätzte die Verbindung zwischen Schlichtheit, Eleganz und Historie. Da ich als Schüler, dann Zivi bzw. Student finanziell andere Prioritäten setzen musste, geriet die Omega und mein Interesse an Uhren längere Zeit in Vergessenheit und ich trug im Wechsel eine Stahl-Fossil und Irony-Swatch.
Als ich dann später (so ab2004) regelmäßig mit Fakewatch-Spams zugemailt wurde, deren Bilder mich in den Bann gezogen haben, habe ich mich etwas intensiver mit Uhren auseinandergesetzt und mir dann im November 2005 meine erste "gute" Uhr gekauft. Seamaster Professional - Quartz ;-)
Angesteckt durchs Forum und diverse Sessions vor Schaufenstern wuchs dann meine Begierde nach einer automatsichen Uhr. Die Seamaster musste gehen und mitlerweile bin ich stolzer Besitzer einer Speedy Pro, EXII, Tudor 79090 und 79260 sowie einer Omega Dynamic.
Besonders viel Freude bereitet mir dabei die Speedy, da diese Uhr einerseits meinen ersten Uhrentraum erfüllt hat und ich diese Uhr von meiner Mutter zum Abschluss des Studiums geschenkt bekommen habe. Komme was wolle - diese Uhr werde ich niemals verkaufen. Leider wird mich die Uhr dennoch verlassen, nämlich genau an dem Tag, an dem der - bisher nicht existente - Nachwuchs das Studium/Ausbildung beenden wird.Beste Grüße,
Roman
-
22.08.2007, 20:07 #20
Der beste Freund meines Vaters ist Uhrmacher. Meine Oldies hatten seinerzeit ein Hotel in Oberfranken und er schenkte ihnen ein altes, funktionsfähiges Kirchturmuhrwerk, welches im Foyer stand. Völlig abgefahrenes Ding, ich hab das stundenlang betrachtet als 5-jähriger. War wohl prägend.
Überhaupt - dem Hotel meiner Eltern, bzw. deren Gästen hab ich viele uhrentechnische Eindrücke zu verdanken. Bei uns gingen immer vergleichsweise illustre Gäste ein und aus, mit vielen hatten wir recht freundschaftlichen Kontakt. Da hab ich viel gesehen - bemerkenswert damals schon die Rolex "Midas", die fand ich immer klasse. Erinnern kann ich mich auch noch an eine Rolex mit Micky-Maus ZB, die meiner Schwester besonders gefiel und an eine IWC, die völlig lautlos ihren Dienst verrichtete, wie mir der Besitzer stolz vorführte. Die Lady Date seiner Frau war wesentlich lauter.
Mein erstes "haben wollen" hatte ich dann mit 17, unser Juwelier wurde seine IWC-Lizenz los und verkaufte seine gesamten Bestände mit 30% less. U.A. hatte er eine Yacht Club II in Stahl mit weißem ZB in der Auslage, großes Modell, richtig markant und lässig. Die hab ich dann gekauft, mußte sie allerdings über ein paar Monate abstottern - egal.Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
Ähnliche Themen
-
27 Jahre Uhrenleidenschaft: Eine Zwischenbilanz...
Von RLX1470 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 49Letzter Beitrag: 10.11.2010, 18:49 -
5 Jahre Uhrenleidenschaft
Von market-research im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 27.10.2004, 09:01
Lesezeichen