Original von Bullitt
Hätte ehrlich gesagt auch nicht gedacht dass dieser thread so beliebt werden würdeOriginally posted by Pretender82
Drei Seiten zu diesem Thema? Geht ja fast so gut wie Daytona- und LV-Threads.![]()
....aber Hygiene geht wohl jeden was an.... na ja sagen wir fast jeden
![]()
hauptsache die Uhr ist sauber
Gruss
Wum
Ergebnis 61 bis 80 von 97
Thema: Sub mit Seife waschen?
-
10.10.2007, 09:56 #61Milgauss
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Themenstarter
Hätte ehrlich gesagt auch nicht gedacht dass dieser thread so beliebt werden würdeOriginally posted by Pretender82
Drei Seiten zu diesem Thema? Geht ja fast so gut wie Daytona- und LV-Threads.
....aber Hygiene geht wohl jeden was an
.... na ja sagen wir fast jeden
MfG
-
10.10.2007, 10:04 #62TGT - Trinken gegen Terror
-
10.10.2007, 10:08 #63Milgauss
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Themenstarter
Zumal dieser thread Probleme an die Oberfläsche spült von denen ich bis dato noch gar nicht mal geahnt hätte, dass es sie überhaupt geben könnteOriginally posted by Mickey
Ich nehme nur ph-neutrale Seifen wegen der Dichtungen.
M.F.G
Mickey
MfG
-
10.10.2007, 11:48 #64Hannes, diese Fotos sindOriginal von Hannes
Ihr habt ja Recht. Wozu eigentlich das Wasser-Seifen-Gedöns?
Ohne ist eigentlich doch viel schöner. Mit Schmackes für echte Kerle
einer Toolwatch würdig!!! Das Gegenteil zur glitzernden DD und absoluter Kontrast. Zur Illustration der Bandbreite von Rolex perfekt! Danke!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
10.10.2007, 14:34 #65Gesperrter User
- Registriert seit
- 07.07.2005
- Beiträge
- 662
Was haltet ihr eigentlich von PRIL KRAFT GEL den Blauen ?? Kann man zur Reinigung auch benutzen ?
-
10.10.2007, 14:37 #66
nein - bitte nicht benutzen - Uhr löst sich sofort auf

Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
10.10.2007, 14:38 #67Milgauss
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Themenstarter
Also um dieses Thema vielleicht ein wenig abzurunden....wir haben jetzt schon so einige Waschmittel für Krönchen hier im Angebot: neben Sauna, Dusche, Bad, Wundbenzin, ph-neutraler Seife der Dichtungen wegen jetzt auch noch PRIL KRAFT GEL (den blauen bitte schön)....
Also hier meine Frage dazu an euch alle : welches Mittel benutzt ihr um eure Zwiebel zu putzen?MfG
-
10.10.2007, 14:38 #68Danke. Noch ein gutes Beispiel für die Seifenmuffel (wenn auch schon etwas älter):Original von hoppenstedt
Hannes, diese Fotos sindOriginal von Hannes
Ihr habt ja Recht. Wozu eigentlich das Wasser-Seifen-Gedöns?
Ohne ist eigentlich doch viel schöner. Mit Schmackes für echte Kerle
einer Toolwatch würdig!!! Das Gegenteil zur glitzernden DD und absoluter Kontrast. Zur Illustration der Bandbreite von Rolex perfekt! Danke!
Metamorphose ------------->Gruß, Hannes
-
10.10.2007, 14:41 #69Milgauss
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Themenstarter
Hannes : sorry Hannes aber ausgegrabene Uhren von schon seit ewig verblichenen Verwandten zählen hier nicht
MfG
-
10.10.2007, 16:24 #70*schauder*Original von Hannes
Danke. Noch ein gutes Beispiel für die Seifenmuffel (wenn auch schon etwas älter):Original von hoppenstedt
Hannes, diese Fotos sindOriginal von Hannes
Ihr habt ja Recht. Wozu eigentlich das Wasser-Seifen-Gedöns?
Ohne ist eigentlich doch viel schöner. Mit Schmackes für echte Kerle
einer Toolwatch würdig!!! Das Gegenteil zur glitzernden DD und absoluter Kontrast. Zur Illustration der Bandbreite von Rolex perfekt! Danke!
Metamorphose ------------->
*grusel*
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
12.10.2007, 10:05 #71Milgauss
- Registriert seit
- 02.08.2007
- Beiträge
- 230
Themenstarter
Ihr hattet ja so recht...habe mein Krönchen gestern mal einer gründlichen (ph-neutralen
) Seifenreinigung unterzogen...nicht nur, dass diese bitter nötig war, wie die nicht zu identifizierenden Schmutzpartikel unter der Schliesse verrieten, sondern zudem erstrahlte sie in neuem Glanz 
Nächstes Mal versuche ich es dann mit der hier angepriesenen Saunamethode
MfG
-
12.10.2007, 10:28 #72GMT-Master
- Registriert seit
- 22.08.2007
- Beiträge
- 671
-
12.10.2007, 18:57 #73Kann mich an den Bildern nicht satt sehen. Putzen ist für MädchenOriginal von Hannes
Ihr habt ja Recht. Wozu eigentlich das Wasser-Seifen-Gedöns?
Ohne ist eigentlich doch viel schöner. Mit Schmackes für echte Kerle

Nur Damenuhren werden gereinigt
Echte Kerle lassen auch nur max 1x/Jahr Wasser an sich ran
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
13.10.2007, 02:27 #74Date
- Registriert seit
- 20.08.2007
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 51
Falls ich mal ein Drehbuch schreibe, muss ich die Szene unbedingt aufnehmen.Original von Hellerbass
Hi !
Ich nehm alle paar Tage eine Zahnbürste mit in die Dusche .... wirkt Wunder
Bevor Nachfragen kommen : Es handelt sich dabei um eine nur für diesen Zweck entfremdete Zahnbürste, welche im Badschrank ihr eigenes Plätzchen hat.
Grüßchen
Gregor
P.S.: Die Uhr meiner Frau "muss" ich bei diesen Gelegenheiten übrigens immer mitputzen
Viele Grüße
Marc
-
13.10.2007, 02:33 #75Date
- Registriert seit
- 20.08.2007
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 51
Diesem Tipp vom Anfang kann ich mich nur anschließen. Wenn es schnell gehen muss: Seife drauf und abspülen. Aber wenn die Uhr strahlen soll wie am ersten Tag oder sogar besser: elektrische Zahnbürste mit Seife. Das Ergebnis ist phänomenal.Original von bdk
Auch Leder muss natürlich gereinigt werden-siehe auch Schuhe, Ledersitze.....
Natürlich kannst du für ein Metallarmband Seife und Wasser nehmen, in diesem Zusammenhang kann ich eine elektrische Zahnbürste empfehlen, besonders in die Ecken der Schließe eine enorme Erleichterung. Die Bürste sollte man nicht unbedingt parallel für die Zähne benutzen
Bernd
Die gelegentliche Reinigung sollte auch sein. Sonst ist die Uhr irgendwann in einem Zustand, den nur noch die nächste Revision beseitigt oder ein Hochdruckreiniger - dann aber bitte Barzahlen auf dem Reiniger und der Uhr vorher abgleichen.
Viele Grüße
Marc
-
13.10.2007, 02:52 #76
zahnbürste aber nur bei mattiertem stahl. eine hochglanzpolierte ist sonst auf dauer matt & stumpf. weiß ich aus eigener, leidiger erfahrung. ich hab nämlich früher auch mit der zahnbürste geschrubbt; mit dem ergebnis, dass vom hochglanz irgendwann nichts mehr zu sehen war. daher wasche ich nur mit milder seife und lauwarmem wasser. nicht mehr, nicht weniger...
vg, reneViele Grüße...
René
-
13.10.2007, 02:57 #77Date
- Registriert seit
- 20.08.2007
- Ort
- Frankfurt
- Beiträge
- 51
Ja, guter Tipp.Original von trkersten
zahnbürste aber nur bei mattiertem stahl. eine hochglanzpolierte ist sonst auf dauer matt & stumpf. weiß ich aus eigener, leidiger erfahrung. ich hab nämlich früher auch mit der zahnbürste geschrubbt; mit dem ergebnis, dass vom hochglanz irgendwann nichts mehr zu sehen war. daher wasche ich nur mit milder seife und lauwarmem wasser. nicht mehr, nicht weniger...
vg, rene
Das wollte ich auch noch dazu sagen: nur weiche Zahnbürsten bzw. Bürstenaufsätze verwenden. Was das Zahnfleisch schont, meint es auch mit der Uhr gut.Viele Grüße
Marc
-
13.10.2007, 08:45 #78
Weiche Zahnbürste - und natürlich OHNE Zahnpasta
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred

-
13.10.2007, 10:25 #79Gesperrter User
- Registriert seit
- 20.03.2004
- Beiträge
- 4.421
alder laß den wecker beim duschen um und gut!

mach da nicht so ein film daus!
-
13.10.2007, 12:34 #80ehemaliges mitgliedGastGibts da ne Story zu ?Original von Hannes

Normaler Schmutzfink reicht da ja nicht aus ?
Archaeologischer Fund ?
Ähnliche Themen
-
Eure Meinung: Selber waschen oder waschen lassen
Von nizzle11 im Forum Off TopicAntworten: 25Letzter Beitrag: 28.05.2008, 07:37 -
Uhr mit Seife reinigen
Von scholli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 14.06.2007, 19:54 -
Waschen mit kalkhaltigem Wasser?
Von DCM-Master im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 02.05.2006, 09:59 -
Wasser und Seife?
Von Tornado01 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 12.01.2005, 20:17


Zitieren

Lesezeichen