Gott, waren das Preise!!!!
[URL=http://imageshack.us][/U
Ergebnis 21 bis 40 von 41
Thema: Day Date mit Lederband
-
08.10.2007, 22:36 #21Original von Hadoque
Ich erinnere mich, Tobias... war doch Karli, oder?
... ich finde es so schlecht nicht
Und hier noch die 6611 aus dem 1959er Katalog mit Preisliste:
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.10.2007, 01:58 #22
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
-
09.10.2007, 10:21 #23ehemaliges mitgliedGastOriginal von Heinz S.
Gott, waren das Preise!!!!
[URL=http://imageshack.us][/U
GBP? dann wären es umgerechnet knappe DM 12.000.-, also eher nicht...
USD? dann wären es immerhin noch DM 4.200.-, passt schon besser...
DM? warum dann die Liste in Englisch?
Bye
Marko
-
09.10.2007, 12:16 #24
ich finde die DD von Wum aus diesem Thread sieht doch sehr schick aus - würde ich lieber so tragen, als mit Presi
.... mit KrokoMAC
-
09.10.2007, 13:56 #25
- Registriert seit
- 04.11.2006
- Beiträge
- 1.710
Reckel:
Das waren 1968 Deutsch Mark!! für die 6611B
Aber fur 4,400 DM hast du auch schon einen Käfer gekriegt und ein Reihen - Haus kostete 35.000 DM
-
09.10.2007, 16:30 #26ehemaliges mitgliedGastOriginal von Heinz S.
Reckel:
Das waren 1968 Deutsch Mark!! für die 6611B
Aber fur 4,400 DM hast du auch schon einen Käfer gekriegt und ein Reihen - Haus kostete 35.000 DM
Und 1969 kostete die DD mit Lederbändern DM 2200.- (siehe Preisliste in den Classics).
Ich glaube aber nicht an DM, denn warum sollte eine für den deutschen Markt gedruckte Preisliste in Englisch sein?
Ausserdem wäre das eine unglaubliche Preissteigerung von 600.- auf 2200.- in 10 Jahren...
Bye
Marko
-
09.10.2007, 17:32 #27
Die Preisliste ist GBP oder USD - schaue dann zu Hause nach
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
09.10.2007, 17:45 #28
Ich finde ein Lederband fürs Business schon schöner, aber besser gefällt es mir an Uhren die von der Oberfläche glatt sind. Ich stosse mich gedanklich immer an der erhabenen Lünette der DD.
So sollte eine Uhr mit Lederband aussehen:
http://www.alange-soehne.com/de/watches/lange_31.php
Gruß MarcGruß Marc
-
09.10.2007, 21:07 #29Original von newharry
Die Preisliste ist GBP oder USD - schaue dann zu Hause nach
Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
10.10.2007, 16:27 #30ehemaliges mitgliedGast
Dann ist das aber ein erheblicher Preisunterschied zu Deutschland, denn USD 600.- wären immerhin DM 2500.-, 10 Jahre später - Preiserhöhungen gab es auch damals - dann nur noch DM 2200.- für die Ledervariante in Germoney!
Bye
Marko
-
10.10.2007, 22:06 #31
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
day date trägt man nur mit dem präsidentenband.....mit lederband verhunzt man die uhr in ihrer sachgesamtheit.....dem stilberater gehört in den arsch getreten.........
-
12.10.2007, 08:09 #32
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
klar geht Lederband, wieso auch nicht.
Daytona Gold mit LB finde ich auch klasse !
-
12.10.2007, 11:09 #33
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Wenn man ein schönes Lederband nimmt und es gut zur Uhr passt, dann auf jeden Fall mit Lederband. Z.B. silbernes Blatt mit römischen Ziffern, dazu ein schwarzes Krokoband mit Naht ton in ton.
Dein Stilberater hat imo recht. Uhren mit Stahlband gehören nicht zum (feinen) Zwirn. Man macht ja keine Turnübungen im Anzug. Und Stahl = Muß Beanspruchungen aushalten. Leder = Eleganz.
Für mich zum Anzug nur Leder. Niemals Stahlbänder.
Gruß
Markus
-
12.10.2007, 11:16 #34Original von Bergmann
Wenn man ein schönes Lederband nimmt und es gut zur Uhr passt, dann auf jeden Fall mit Lederband. Z.B. silbernes Blatt mit römischen Ziffern, dazu ein schwarzes Krokoband mit Naht ton in ton.
Dein Stilberater hat imo recht. Uhren mit Stahlband gehören nicht zum (feinen) Zwirn. Man macht ja keine Turnübungen im Anzug. Und Stahl = Muß Beanspruchungen aushalten. Leder = Eleganz.
Für mich zum Anzug nur Leder. Niemals Stahlbänder.
Gruß
Markus
solang der Stahl alt genug ist muss ich Wiederspruch einlegen
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
12.10.2007, 11:17 #35
-
12.10.2007, 11:34 #36
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
-
12.10.2007, 12:41 #37
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ja sehr schön !
Die WG und die Pt gefällt mir ausgesprochen gut mit LB.
-
12.10.2007, 13:06 #38
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: Day Date mit Lederband
Original von Mawal
Original von dreimal_m
...Nun meinte unser Stilberater...
kannst du noch mehr von dem erzählen...hast du den privat beauftragt oder kommt der über die Firma...
PS DD mit Lederband sieht nicht wirklich gut aus...es muss schon Gold oder Platin sein...
100% agree, was das Band angeht...
Thema:Stilberater, ich hatte vor 2 Monaten mal eine Stlberaterin aus Holland einfliegen lassen, das hat sich sehr postiv auf das Erscheinungsbild mancher Mitarbeiter ausgewirkt......Dirk
-
12.10.2007, 13:15 #39
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 188
RE: Day Date mit Lederband
Dirk:
Ich glaube, es liegt daran, das Holländerinnen besonders gut im "Stilebraten" sind"!
Jk waacht oop ju !
KaroGlauben Sie ja nicht, wen Sie vor sich haben!
-
12.10.2007, 13:36 #40
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
RE: Day Date mit Lederband
Dirk
Ähnliche Themen
-
Day-Date / Lederband
Von ThomasK im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.12.2007, 18:58 -
Bilderwunsch: Day Date mit Lederband
Von AndreasL im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 28.03.2007, 19:36 -
Day Date mit Lederband
Von panterei im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 13.01.2006, 23:13 -
Date 15223 mit Lederband
Von SeniorFrank im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.10.2005, 19:07
Lesezeichen