HAHAHA, mein altes Acer Notebook schafft grad 800x600. Da wird das Forensurfen zur Qual.
Ergebnis 21 bis 38 von 38
Thema: Bezahlbarer Monitor
-
21.10.2004, 16:34 #21
Also ich hätte gerne etwas mehr. 1152x864 mindesten.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.10.2004, 16:49 #22ehemaliges mitgliedGast
-
21.10.2004, 16:52 #23
ich kann mich mit dem ganzen tft klump nicht anfreunden.
teuer/ unscharf/ sieht eigentlich alles aus wie ein softporno.
wenns genügend platz gibt tendiere ich immer zu einer ehrlichen 21zoll röhre. da brauchen wir uns über die auflösung nicht mehr unterhaltenZucht & Ordnung! 180
-
21.10.2004, 17:43 #24ehemaliges mitgliedGast
Und die Strahlenschäden kommen ganz von alleine....
-
21.10.2004, 17:50 #25Original von Submaniac
Und die Strahlenschäden kommen ganz von alleine....Zucht & Ordnung! 180
-
21.10.2004, 18:32 #26
Also hohe Auflösung bedeutet ja nicht automatisch kleine Schrift - kann man alles einstellen.
Wenn ich mittlerweile die Wahl hätte (ach ich hab sie ja) würde ich immer ein TFT einen CRT vorziehen. Zumindest die CRTs die ich hatte - und das waren nicht unbedingt billige - sind nicht so scharf und vor allem angenehm wie die TFTs.lg Michael
-
21.10.2004, 18:52 #27Original von Maga
Habe den LG 1811S also 18" vglb. 20" Röhrenmonitor.
3 Jahre vor Ort-Austausch-Service - funktioniert super; musste ich schon mal ausprobieren.
Preis derzeit knapp um die EUR 430,00.
oder nimm den 17" von LG, bei dem kannst Du den Monitor hochkannt drehen, fürs Breifeschreiben; und Word dreht automatisch die Seite mit hochkannt.)
einzig für die superzocker mit mördergrafikkarte und quake bei vollgass, haben schwierigkeiten, weil die wiederholungsraten nicht die schnellsten sind.
für normaluser, absolut top tft für schmales.)
Gruß Florian
-
21.10.2004, 18:53 #28
kann nur sagen.
für einen grafiker ist tft die hölle
und das mit dem zocken stimmt)
Zucht & Ordnung! 180
-
21.10.2004, 19:19 #29
Naja stimmt schon das mit der schärfe.
Aber habe die vergangenen Jahre einige male CAD ARbeitsplätze im Haus und zwischen den Büros mit mehreren 22" CRTs von NEC verlegt und ich sage Euch - ich habe die schnauze voll 30 kg Eimer durch die Wege zu hieven.
Ein TFT ist trotzdem was feines. Habe zwei 18er als doppelbildschirm und die hängen einfach fast an der wand. Da würde mir mit CRTs der Schreibtisch nach hinten umkippen.
Einziger Nachteil lol
Als mir mal die Heizung ausfiel, konnte ich mit 2 22" crts mich schön draufkuscheln.
Die Zeiten sind jetzt vorbei.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
21.10.2004, 23:09 #30
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
HAllo,
Mein Tip lautet : Hyundai Q 17, 17 " TFT-Display, Kontrast 500:1, 12 Msek. Reaktionszeit (auch für spiele+ DVD-Schauen gut geeignet), hat einen eingebauten USB-Hub, DVI-I und VGA-Anschluss, macht ein echt gutes Bild das Teil und kostet rund 470,- Euro. Oder als Alternative vom gleichen hersteller der L 17 T Unterschiede zum weiter oben genannten gerät : Kein DVI-Anschluss und kien USB-Hub, dafür eingebauter TV-Tuner und Anschlussmöglichkeit für Videorekorder oder DVD-Recorder. Fernbedienung zum Fernsehgucken wird auch mitgeliefert. Also 2 in eins Gerät Fernseher und Monitor in einem. Für 444,- Mäuse zu haben.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
22.10.2004, 00:44 #31
LOOOOL, saubere Antwort Walti.
Mehr kann man dazu nicht sagen)
)
Gruß Florian
-
22.10.2004, 08:01 #32RoccoGast
RE: Bezahlbarer Monitor
Original von GG2801
Hat jemand nen Tipp für mich, was es Gutes & Bezahlbares in 17 oder 19" gibt ? Evtl. auch TFT.
Liebe Grüße
Geraldo
-
22.10.2004, 10:49 #33
Zur Reaktionszeit - BITTE NIEMALS DAS GLAUBEN WAS DIE HERSTELLER DRAUFSCHREIBEN
Besser die Tests einer Zeitschrift oder eines Online-Magazines dazu durchforsten.
lg Michael
-
22.10.2004, 11:06 #34
Aber dann darauf achten, daß die Tester nicht in der Gehaltsliste von Fujitsu, Belinea Acer usw. stehen.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
22.10.2004, 19:31 #35
Nun, sicherlich kann man streiten welche Darstellungsart die Beste, ich glaube jedoch weder CRT- noch TFT-Monitore sind absolut perfekt.
Ich habe mich Anfang 2002 für einen 19"-TFT entschieden und wurde bislang nie enttäuscht. Die 1280er Auflösung ist mehr als ausreichend (arbeite nicht am CAD), die Farbe sind imho gut, die Homogenität und Brillianz perfekt, der Kontrast sowieso. In 2 1/2 jahren ist tatsächlich nur ein einziger Bildpunkt ausgefallen, unddas obwohl der Monitor täglich ca. 6 h in Betrieb ist.
-> Dauertest bestanden.
Gruß joo
.
-
24.10.2004, 13:59 #36RoccoGastOriginal von THX_Ultra
Zur Reaktionszeit - BITTE NIEMALS DAS GLAUBEN WAS DIE HERSTELLER DRAUFSCHREIBENBesser die Tests einer Zeitschrift oder eines Online-Magazines dazu durchforsten.
Liebe Grüße
Geraldo
-
30.10.2004, 11:02 #37
Ich habe mir anlässöich des 100. Saturn Marktes
den ACER AL1703 sm zugelegt.
Für 279 ? kann man mit diesem 17 Zöller durchaus zufrieden sein.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
30.10.2004, 14:12 #38
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Hallo,
Stefan, dann viel Spass mit dem neuen Monitor.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
WaltiIch liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
Ähnliche Themen
-
Notebook / Problem mit dem Monitor
Von LUTZ im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 05.10.2010, 22:11 -
Empfehlungen: Lüfterloser Monitor.
Von dibi im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 05.03.2010, 17:04 -
Notebook + TFT Monitor
Von pattyll im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 20.12.2007, 10:04 -
TFT Monitor 19 Zoll
Von rolex-dupont im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 21.07.2007, 13:59
Lesezeichen