Das ist doch alles nicht Dein Ernst, oder?
Ergebnis 1 bis 20 von 50
-
07.10.2007, 19:32 #1ehemaliges mitgliedGast
Suche Uhr für den Alltag, nicht zu teuer und möglich neu
Guten Tag,
Ich würde mir gerne eine Uhr kaufen, die ich täglich tragen kann.
Die Uhr sollte natürlich qualitativ hochwertig sein, jedoch nur so um die 6-,800€ kosten.
Die Uhr sollte auch nicht gebraucht sein, sondern Neu oder z.b. ein Ausstellungsstück.
Ich kenn mcih da in dme Bereich gar nicht so aus, was sind denn da so für Marken zu empfehlen?
Maurice Lacroix, Sinn, Junghans,Citizien, Omega etc.?
Und wo bekommt man solche Uhren her?
Weil in so Läden wir Karstadt gibt es ja schon Uhren, aber dann wirklich ja nur so 100,200€ Wecker.
Und bei Wempe oder einem Juwelier wirds ja wohl kaum Uhren neu für 600€ geben^^.
Gibts eventuell eine Seite die viel Auswahl in dem Bereich hat?
Und sollte bei dem Preis die Uhr eher eine Automatik oder Quartz sein?
Lohnt sich bei dem Preis eher der Kauf übers Internet?
PS: Ja ich weiß, ich bin eig. wieder im falschen Forum, aber ich denke das es hier doch auch Leute gibt die nicht nur Ahnung von Rolex haben
Jeder hat ja mal klein angefangen
-
07.10.2007, 20:50 #2
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
07.10.2007, 20:53 #3ehemaliges mitgliedGastOriginal von LOLEX & BOLEX
Das ist doch alles nicht Dein Ernst, oder?
Ich mein ich bin hier in einem Uhrenforum einer bestimmten Marke.
ICh würde mcih trotzdem über Uhren informieren lassen, die im etwas untereren Preissegment liegen.
Kann dazu niemand was sagen?
Ich mein in einem Ferrari Forum können die mir auch sagen wo es noch andere Autos gibt oder?
Oder haben die sonst keine Ahnung von anderen Autos.Haben die alle als Erstwagen nen Ferarri gehabt?
Eig. wollte ich nur wissen wo man denn neue Uhren im Bereich um die 600€ bekommt und was für Werke bei dieser Preisklasse zu empfehlen sind, wo man Uhren im Internet kaufen kann bzw. anschauen.
-
07.10.2007, 20:57 #4Original von Budi
Original von LOLEX & BOLEX
Das ist doch alles nicht Dein Ernst, oder?
hallo budi,
du scheinst ja ´ne witzige type zu sein .
grüsse
marc-detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
07.10.2007, 20:59 #5Original von Budi
Original von LOLEX & BOLEX
Das ist doch alles nicht Dein Ernst, oder?
Schau mal zu Christ, da gibt's Uhren in dem Preissegment, z.B. den Chronograph für 500€.Viele Grüße!
Michael
-
07.10.2007, 20:59 #6ehemaliges mitgliedGast
Tschuldigung, aber ich meinte das eig. ernst.
Wir sind hier in einem Uhrenforum einer gewissen Marke.
Hie gibt es genau so ein Unterforum für andere Marken, also was soll das?
Oder verstehe ich einfach nicht, was daran so schlimm ist in einem Rolexforum nach >1000€ Uhren zu fragen.
Hier wurde doch auch schon mal des öfteren beantwortet welche Uhren für Kinder zu empfehlen sind.
Ps: Danke Bluefish für den Tipp
-
07.10.2007, 21:02 #7
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
RE: Suche Uhr für den Alltag, nicht zu teuer und möglich neu
Hallo, Budi,
ich glaube, Du suchst eine Ruhlaer Uhr.
Für die galt der Spruch: Uhren aus Ruhla gehen nach wie vor.
-
07.10.2007, 21:03 #8Original von Budi
Hie gibt es genau so ein Unterforum für andere Marken, also was soll das?
Uhren in der von Dir genannten Preiskategorie findest Du in Läden wie
beispielsweise Christ, kleineren örtlichen Juweilieren, teilweise auch bei
Größeren.
Eine gute Übersicht findest Du in den Uhrenkatalogen, die es im Zeitschriftenhandel
gibt. Damit ziehst Du Dich mal ein Wochenende auf die Couch zurück und
schmökerst ein bisschen. Danach solltest Du bei Dir so 'ne Richtung erkennen,
was Dir gefällt.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.10.2007, 21:10 #9ehemaliges mitgliedGast
Sorry PCS, ich wollte da erst reinposten, jedoch suche ich ja keine spezielle Marke und dachte mir das passt in Off-Topic rein.
Mich würde jetzt interessieren ob eine Automatik in dem Preisbereich einer Quartz vorzuziehen ist.
Ja ich weiß, Quartz Uhren ab 10e sind schon total genau.Darum gehts nciht.ICh will eher wissen ob eine Automatik ab dem Bereich schon was taugt, oder da doch eine Quartz Uhr mehr fürs Geld ergibt.
-
07.10.2007, 21:15 #10Original von Budi
Sorry PCS, ich wollte da erst reinposten, jedoch suche ich ja keine spezielle Marke und dachte mir das passt in Off-Topic rein.
Mich würde jetzt interessieren ob eine Automatik in dem Preisbereich einer Quartz vorzuziehen ist.
Ja ich weiß, Quartz Uhren ab 10e sind schon total genau.Darum gehts nciht.ICh will eher wissen ob eine Automatik ab dem Bereich schon was taugt, oder da doch eine Quartz Uhr mehr fürs Geld ergibt.
Eine Quarkuhr mehr fürs Geld , kann ich mir nicht vorstellen !!
-
07.10.2007, 21:19 #11ehemaliges mitgliedGast
sorry...meine natürlich hergibt.
-
07.10.2007, 21:20 #12
Ich würde mich bei der Wahl in dem Segment weniger auf die Art des Werkes
festlegen als zunächstmal darauf, welche Art von Uhr man sucht. Klaaisch,
elegant, sportlich, Taucheruhr, Anzuguhr etc.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
07.10.2007, 21:24 #13
Vom P-L-Verhältnis finde ich die Seiko-Automatik-Wummen (wenn man auf sowas steht) absolut in Ordnung...
Nur gibt es meiner Beobachtung nach die wirklich interessanten nicht in D zu kaufen, man muß im Zweifelsfall halt nen kleinen "Umweg" über Fernost machen.
Oder gebraucht im SC kaufen.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
07.10.2007, 21:25 #14
- Registriert seit
- 19.08.2007
- Beiträge
- 1.850
...Eieruhr
...Tankuhr
-
07.10.2007, 21:26 #15ehemaliges mitgliedGast
Also für mich kommen nur 2 in Frage:
Entweder eine eher klassische Uhr mit Lederarmband und Goldgehäuse (Bei dem Preis natürlich nur beschichtet) oder eine Stahluhr.
Keine Taucheruhr.
Klassische Uhren mit Lederarmband gefallen mir im Stil von M.Lacroix.
Stahluhren eig. nur in der Art wie eine Datejust, Day-Date.
Ps: ICh weiß nicht was diese Verarsche soll , da ich weder mich über euch lustig mache, noch irgendeine schrott Uhr kaufen will.Ich wollte diese Frage hier eig. deshalb stellen, weil ich dachte seriös beraten zu werden.
Aber wie man sieht hat der Träger nicht automatisch Stil, nur weil seine Uhr Stil hat.
Wirklich, ich komme mir hier nicht vor, wie in einem Forum indem 30, 40-jährige mich beraten.
-
07.10.2007, 21:34 #16
-
07.10.2007, 21:38 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von Pete-LV
Schau mal in Richtung Sinn , haben für Jeden etwas dabei !!.
-
07.10.2007, 21:41 #18Original von Budi
Original von Pete-LV
Schau mal in Richtung Sinn , haben für Jeden etwas dabei !!.
Kannst dir da die Wecker zusammenstellen wie du sie magst !!
Nivrel , mal schauen ! ODER Oris ,
-
07.10.2007, 21:43 #19ehemaliges mitgliedGast
Ja ich weiß
Ich weiß nicht was fehlt, aber evt. lags an den Zifferblättern und den dicken Gehäusen.
Die Uhren die mir dann gefallen haben, kosteten 2000 oder 6000€ ^^
-
07.10.2007, 21:44 #20
Wie schaut's denn mit 'ner Nomos aus? Klassisch mit Lederband.
Allerdings in der Preisregion eher Handaufzug.
Goldbeschichtung würde ich Abstand nehmen.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
Ähnliche Themen
-
Nautilus 5712/1 zum LP kaufen oder nicht und noch einige Andere Fragen zum Thema PP und Alltag :)
Von L2C im Forum Patek PhilippeAntworten: 91Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16 -
Die war nicht teuer
Von erzengel im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.08.2008, 11:48 -
also teuer ist die nicht-gmt 2
Von flost389 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 13Letzter Beitrag: 13.06.2007, 23:00 -
zu Teuer - oder nicht zu teuer ..
Von meldestelle im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 6Letzter Beitrag: 27.01.2006, 13:23
Lesezeichen