Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Tudor in Wien

  1. #1

    Tudor in Wien

    Hi zusammen, weiss jemand, wo man in Wien Tudors bekommt (neu und/oder gebraucht)?
    Danke
    Max
    Zeit ist relativ. Bei einer Rolex ist sie relativ teuer!

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Neu solltest du die bei den Konzis bekommen, ob die lagernd sind, ist wohl mehr als fraglich.
    Gebraucht bekommst du zb, bei der Chronothek oder Antike Uhren.
    Gibt sicher noch ein paar andere Adressen.
    lg Michael


  3. #3
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    ich glaub schon das in wien haban oder wagner tudors verklickert!
    mfg Christoph

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Verkaufen tun sie die sicher, nur bin ich mir nicht sicher ob sie das Zeug auch lagernd haben
    lg Michael


  5. #5
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    da mach ich mir auch wegen den eigentlich richtigen uhren (sorry aber immerhin sind wir ja im rolex forum ) sorgen. noch vor 2 monaten hätte man eine gmt binnen 1-2 wochen gekriegt. heute sind wir so bei 4-6 wenn ich dem konzi trauendarf.
    mfg Christoph

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Barnabas
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Home is where your heart is
    Beiträge
    14.582
    also ich fände es gut wenn die "weihnachtsauslage" langsam mal verkauft würde und die "normalen" Sportie-Zeiten wieder anbrechen würden....
    LG,
    Markus
    -----------------------------------------------------------------------------------
    Travel is the only thing you buy that makes you richer...

  7. #7
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    weichnachtsaulage **gg**
    mfg Christoph

  8. #8
    Yacht-Master Avatar von Red_Sub69
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    1.820

    Frage Tudor lagernd

    Hallo,

    gehört zwar nicht ganz zum Thema (schließlich geht es ja um Wien), aber ich habe das Gefühl, dass Rolex Tudor jetzt massiv pushen will:

    Bei W.... in Hannover gab es immer schon eine kleine Tudor- Auslage im Fenster, aber die Modellvielfalt hat seit neuestem klar zugenommen.

    Ausserdem und vielleicht ein besseres Indiz:

    Unser 2. Konzi (Kröner) hatte bis vor ein paar Wochen gar keine Tudors im Fenster.
    Jetzt hat er eine wirklich große Auswahl (6 Chronos, versch. Hydronauts, non-Sporties) auf einer Fläche, die fast so groß ist, wie bei Rolex selber, mit Tudor- eigener Deko und Tudor- Uhrenständern.
    Sieht richtig hochwertig aus.

    Vielleicht will Rolex ja im Hinblick auf die Preiserhöhung die nicht so betuchten Kunden mit Tudor befriedigen?

    Gruß,

    Christian

  9. #9
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Gute Theorie, vielleicht liegt es auch daran, dass ja Rolex/Tudor angekündigt hat, die Uhren zukünftig mit eigenen Werken auszustatten.

    Die Frage wird sein, wie weit bzw. nahe der Bezug zu Rolex, also vom Marketingaspekt her sein wird.
    lg Michael


  10. #10
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    zumal ja die rolex merkmale von den tudors verschwunden sind
    mfg Christoph

  11. #11
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    ...vielleicht liegt´s auch einfach nur daran,daß sie seit 4 Monaten so gut wie gar nichts abverkauft haben und jetzt merken,daß sie in der unteren Preislage ein größeres Publikum ansprechen.

    Mein Konzi hat immer noch Explorer1 und YM Groß im Fenster!!
    Schöne Zeit noch

    Roland

  12. #12
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Wobei aber laut Auskunft von z.b Haban die Uhren über 1500 Euro keine Absatzschwiierigkeiten haben, gleiches hörte ich auch von meinem Juwelier, der unter anderem leztes Jahr 3 !! Panoretrographen á 39.000 -45.000 Euro verkauft hat.

    Gerade im unteren Segment scheint doch der Absatz ziemlich eingebrochen zu sein. Wobei ich jetzt aber nicht wirklich von 2 Juweliermeinungen ausgehen kann um da meine These zu untermauern - das wäre unseriös. Aber zumindest ein interessanter Input von den Juwelieren.

    Kann mir aber gut vorstellen, dass Rolex ganz einfach Potential in Tudor sieht und daher versucht diese zu pushen. Warten wirs ab
    lg Michael


  13. #13
    Sea-Dweller Avatar von maxi
    Registriert seit
    19.02.2004
    Beiträge
    1.021
    maxi

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Also DIE würd ich auch ned von der Bettkante stoßen:



    http://www.chronothek.at/uhren/detai...d=410069010010

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Der Juwelier Liedl in Linz ist Rolex und Tudor Konzi.
    Als ich das letzte mal da war hatte er einiges an Tudor lagernd.
    Grüße, David

  16. #16
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.293
    Blog-Einträge
    4
    Absolut nicht, aber 5000 Euro sind auch kein Pappenstiel... ist die sooooo selten, bzw soviel wert?
    lg Michael


  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.035
    Sieht irgendwie gefaket aus, das Teil ... wie ein Fake von Breitling ...

    Weis nicht, gefällt mir nicht wirklich.
    Grüße, David

  18. #18
    Hauptforensemmler Avatar von chris01
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    5.510
    nette zwiebel, das datum ist aber etwas gewöhnungsbedürftig
    trotzdem schon, dass auch so ein modell datum hat
    mfg Christoph

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019

    Lächeln

    Die nette Zwiebel ist unter den Tudors die Paul Newman.
    Bei der Börse in Zürich vom letzten Sonntag wollte ein mir gut bekannter Händler 6500 SFr. dafür.

    Ich glaube, der Preis wird noch beträchtlich steigen.
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

  20. #20
    Sea-Dweller Avatar von roni
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.019

    Reden

    Nix da Fake - eine Rärität obs man glaubt oder nicht 8)
    Roni

    «Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
    Oscar Wilde (1854-1900)

Ähnliche Themen

  1. Wien Wien nur Du allein....
    Von baby im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 25.06.2008, 15:21
  2. Tudor Big Crown 7922...Is it a Tudor or a Rolex ????
    Von philipp im Forum English discussion board
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.11.2007, 08:23

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •