Ich glaube nicht, dass man es viel besser beschreiben kann:
...bzw.:
![]()
Ergebnis 1 bis 17 von 17
-
05.10.2007, 11:32 #1
- Registriert seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 68
Ich bekomme es leider nicht hin ....
Hallo Zusammen,
bin seit Montag stolzer Besitzer einer GMT Master II, Referenz 16710.
Obwohl ich die Anleitung schon mehrmals gelesen habe, bekomme ich eine Sache noch nicht hin:
- Wie kann ich nun genau die 2. Zeitzone, also den roten Zeiger, einstellen ?
Ich danke Euch für eine kurze Aufklärung.
Ach ja, noch eines:
Meine Schließe ist ein wenig leichtgängig (die normale Schließe, nicht der kleine Overlock). Kann man daran mit einfachen Mitteln selber etwas ändern, oder brauche ich Hilfe vom Konzessionär ?
Nochmals merci !
Gruß aus Hamburg.
-
05.10.2007, 11:48 #2Gruß, Hannes
-
05.10.2007, 11:50 #3
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.217
Wobei man dazu sagen muss, dass die Bedienung der Krone etwas Fingerspitzengefül verlangt.
Mann zieht die Krone schnell über die erste Rastung hinaus.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
05.10.2007, 12:02 #4
- Registriert seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 68
Themenstarter
Vielen Dank !!
Es stimmt, besser geht es nicht. Danke Dafür.
Ich hatte nur leider nicht die Deutsche Version zur Hand ... das machte es etwas schwieriger.
Merci beaucoup !
-
05.10.2007, 12:47 #5
- Registriert seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 68
Themenstarter
Noch einmal die Frage zur Schließe:
kann man diese etwas "fester" hinbekommen ?
Danke für die Tipps.
-
05.10.2007, 12:47 #6Original von acjhu
Vielen Dank !!
Es stimmt, besser geht es nicht. Danke Dafür.
Ich hatte nur leider nicht die Deutsche Version zur Hand ... das machte es etwas schwieriger.
Merci beaucoup !
Ich muß nämlich zugeben, das ich damals, trotz deutscher Anleitung zunächst Schwierigkeiten hatte!
EDIT: Bei der Schieße meinst Du, das sie zu leicht aufspringt?
Wenn dem so ist, kannst Du eines der beiden Schließenbleche etwas mehr biegen, dann wird´s besser, hab ich auch schon gemacht, ich weiß nur leider nicht mehr welches der beiden!Gruß Konstantin
-
05.10.2007, 12:52 #7
- Registriert seit
- 02.09.2004
- Beiträge
- 68
Themenstarter
Bin noch am Lesen und Probieren ... :-)
Die Schließe bekomme ich hin, sind auch wirklich nur Nuancen.
Habe ja jetzt ein WE Zeit um die GMT zu verstehen.
-
10.11.2007, 17:33 #8
- Registriert seit
- 24.09.2007
- Beiträge
- 4.117
Klingt wirklich nicht so einfach
Bis ich vor diesem Problem stehe, vergeht aber sicher noch ein wenig Zeit
-
10.11.2007, 17:53 #9
vielen Dank Hannes, leider habe ich nur das alte Booklet von dr neuen GMT
21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
12.11.2007, 12:49 #10
RE: Ich bekomme es leider nicht hin ....
Hi,
wenn Du die Schliesse strammer einstellen möchtest, immer nur das direkt an der Schliesse selber endende Blech etwas stärker rund biegen.
Das geht am besten, indem Du das Blech zwischen zwischen beide Hände nimmst und mit beiden Daumen nach unten drückst (mit Gefühl natürlich). Und dann mal probieren, sonst eben nochmal etwas stärker drücken.Gruß von Daniel
"Do as I tell you but don`t do as I did"
-
28.07.2008, 22:52 #11
- Registriert seit
- 23.07.2008
- Beiträge
- 3
Das ist schade, dass bei der Explorer II diese (oder ähnliche) Erklärungen nicht beigelegt werden. Ich habe meine heute neu bekommen und es waren nur ein Garantie- und ein weiteres Werbeheftchen in der Box.
Gibt es die Anleitungen irgendwo als PDF zu laden. Bei Google habe ich aber nichts gefunden.
Danke,
Frank
-
28.07.2008, 23:05 #12
Sorry, dass ich mich jetzt an diesen etwas "älteren" Thread auch noch anschließe, aber das waren sehr interessante Scans! Auch ohne ein GMT zu haben....
Gruß,
Martin
-
28.07.2008, 23:16 #13
noch mehr Scans gibt es hier
Booklets
Have a nice Day
-
28.07.2008, 23:18 #14
Stimmt.
Das Forum ist schon wahrhaftig ein Archiv, das seines Gleichen sucht....Gruß,
Martin
-
29.07.2008, 06:39 #15Original von sequeller
Das ist schade, dass bei der Explorer II diese (oder ähnliche) Erklärungen nicht beigelegt werden. Ich habe meine heute neu bekommen und es waren nur ein Garantie- und ein weiteres Werbeheftchen in der Box.Letzteres sollte wohl bei einer neuen Uhr noch nicht nötig sein?
Auch zur Explorer II sollte es noch ein Heft geben - Explorer und Explorer II in einem - solltest Du beim Konzessionär auf Nachfrage bekommen - auch bei Rolex Köln wohl.
Hier hast Du eine gute Übersicht - leider kein Aktuelles, es sei denn keine Änderungen seit 2003: Booklet: Verschiedene Booklets der letzten Jahrzehnte
Offiziel gibt es wohl keinen Download per PDF oder Ähniches, einen Scan findest Du wahrscheinlich schon in den Weiten des Internet. Dennoch würde ich aber beim Konzessionär/Rolex um ein Heftchen ersuchenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
30.12.2008, 18:42 #16
RE: Ich bekomme es leider nicht hin ....
Original von Prince Brancard
Hi,
wenn Du die Schliesse strammer einstellen möchtest, immer nur das direkt an der Schliesse selber endende Blech etwas stärker rund biegen.
Das geht am besten, indem Du das Blech zwischen zwischen beide Hände nimmst und mit beiden Daumen nach unten drückst (mit Gefühl natürlich). Und dann mal probieren, sonst eben nochmal etwas stärker drücken.
Oh, das war ein richtig guter Tipp, danke
Ich habe zwei Tage versucht, das andere Blech gerader zu biegen, also den gleichen Effekt auf andere Weise zu erzielen. Mit Deiner Anleitung hab´ ich es in wenigen Sekunden hinbekommen, danke!
Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?
-
24.11.2011, 22:09 #17
- Registriert seit
- 11.04.2007
- Beiträge
- 1.344
Dar ich auch noch einmal diesen alten thread hervorkramen? Hatte auch das Schließenproblem bei meiner 16610 und wollte schon zum Konzi. Jetzt hat es einschließlich Suche 60 Sekunden gedauert.
Gruß,
Ralf
Ähnliche Themen
-
Ein Gedanke der mich leider nicht mehr.....
Von weyli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 02.10.2008, 14:28 -
Leider nicht mehr im neuen Katalog...
Von Rocco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 25.12.2004, 20:18 -
Ich bekomme es einfach nicht hin
Von buccaneers im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 26.08.2004, 02:43 -
Das sind Neuheiten(leider nicht Rolex)
Von roland im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 13Letzter Beitrag: 19.04.2004, 17:01
Lesezeichen