Gib mal ein bisschen Information, wo was steht, dass das eine nicht und das andere doch wasserdicht sein soll.
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
04.10.2007, 21:07 #1
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Technische Frage zur WD-Testung
was bedeutet es, wenn eine (Vintage-)Uhr bei 0,5 bar nicht WD ist, bei 3 bar hingegen schon
?Thx...
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
04.10.2007, 21:25 #277 Grüße!
Gerhard
-
04.10.2007, 22:01 #3
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Original von siebensieben
Gib mal ein bisschen Information, wo was steht, dass das eine nicht und das andere doch wasserdicht sein soll.wenn ich das hier schreibe merke ich schon, dass ich es nicht verstanden habe
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
05.10.2007, 00:01 #4
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
"War heute beim Konzi, der prüft immer diese beiden Dichten. Seine Erklärung war, dass sie nicht dicht ist, aber bei höherem Druck alles zusammengepresst wird und dann doch dicht konfus konfus wenn ich das hier schreibe merke ich schon, dass ich es nicht verstanden habe"
Und wie baut sich der Überdruck aussen auf, um das Gehaüse zusammen zu drücken, wenn schon bei geringem Druck ein Druckausgleich nach innen statt findet? Oder habe ich was falsch verstanden?
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
05.10.2007, 17:04 #5
- Registriert seit
- 26.06.2007
- Beiträge
- 24
Moin,
die Prüfung der WD geschieht über ein Vakuum, welches in einer Glocke aufgebaut wird. Schaut mal hier:
WD-Prüfungsvideo....
ansonsten:
Wasserdicht: Rolex untertreibt?
-
05.10.2007, 20:17 #6
- Registriert seit
- 17.02.2006
- Beiträge
- 102
Hi,
oder aber das Gerät Deines Konzis hat ein Eigenleben. Spreche aus Erfahrung. Ich habe mal ein Praktikum bei einem Uhrmacher absolviert. Wenn ein WD Test nicht auf Anhieb bestanden wurde, wurde er wiederholt. Und evt. auch noch ein drittes mal. Hatte dann zu 99% geklappt.
markus
-
05.10.2007, 20:28 #7
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Original von Gecko
Hi,
oder aber das Gerät Deines Konzis hat ein Eigenleben. Spreche aus Erfahrung. Ich habe mal ein Praktikum bei einem Uhrmacher absolviert. Wenn ein WD Test nicht auf Anhieb bestanden wurde, wurde er wiederholt. Und evt. auch noch ein drittes mal. Hatte dann zu 99% geklappt.
markus. Aber offenbar findet ihr das auch unlogisch?!?
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
-
05.10.2007, 21:00 #8
- Registriert seit
- 28.04.2006
- Beiträge
- 2.174
Themenstarter
Original von Leuchtpunkt
Hi,
ist dir schon einmal Wasser in deine Rolex gekommen? Weil du meinst, dass du ein gebranntes Kind wärst.. übrigens trotz positiver WD Messung...ist aber schon etwas her.....
CY, Christian
Den Haien entrann ich
Die Tiger erlegte ich
Aufgefressen wurde ich
Von den Wanzen.
(B. Brecht)
Ähnliche Themen
-
Technische Frage zu GMT Master II (16710)
Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 29.10.2007, 13:38 -
technische Frage Box SC
Von George-man im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 27Letzter Beitrag: 03.03.2007, 09:52 -
Technische Frage zu ImageShack
Von R.O. Lex im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 13.03.2005, 12:15
Lesezeichen