Original von daytonasub
Original von Uhrenbär
Erstaunlich! Ich kann nur über mich selbst und die erlauchte Expertenrunde dieses Forums den Kopf schütteln. Schon auf den ersten Blick kam mir die Uhr etwas ungewöhnlich vor, da ich (s.o.) die BA recht häufig trage, habe den Gedanken aber irgendwie verdrängt. Man sieht wohl, was man sehen will! Jetzt fällt mir auf, dass die Stundenindices bei 3 und neun verkürzt sind und die Totalisatoren viel zu weit aussen stehen, weshalb diese Operation nötig wurde. Beim Original ist nur der 6 Uhr Index wegen des Datums verkürzt.

Fazit: Dies ist keine Omega BA und da ist auch kein 3303 drin, also Fake!
absolut peinlich,möchte Abbitte leisten,aber wie Uhrenbär meint,in manchen Fällen sieht man nur dass, was man sehen will,jetzt da ich es weis , fällt der zu große Abstand der Totalisatoren sofort ins Auge.
Aber da der Themenstarter ja auch kein "Blinder " ist, bin ich gar nicht auf die Idee gekommen, dass es sich um ein Falsifikat handeln könnte.

Gruß

Frank
In dem Fall war ich blind, da ich den Verkäufer (der absolut vertrauenswürdig ist) gekauft habe, nicht die Uhr. Er selbst hat aber ebenfalls nicht gemerkt, dass die Uhr ein Fake ist. Zum Glück wurde ich durch Experten zuerst in enem anderen Forum darauf aufmerksam gemacht und wir konnten jetzt den Unredlichen durch seinen ebay-account ausfindig machen. Kripo ist wie gesagt schon eingeschaltet. Es scheint sich um organisierte Kriminalität zu handeln.