So ist es
Original von schelzig
lutz:
Du musst auf die Seite http://www.dpma.de/index.htm gehen und dort auf "Suche/Recherche". Dann auf der sich öffnenden Seite auf "Patente/Gebrauchsmuster" und anschließend auf "DEPATISnet".
Auf der sich dann öffnenden Seite auf "Recherche" (links oben) und sodann würde ich Dir "Einsteiger" empfehlen. In die erste Zeile der Maske gibst Du die Patentnummer, hier also EP und in das nächste Feld 1654950 ein und schickst es ab; daruafhin solltest die Trefferliste erhalten. Wenn Du dort auf das PDF-Symbol klickst, bekommst Du die Patentschrift im Original; allerdings musst Du dazu "Volldokument laden" anklicken.
Ebenso kann man auf der Suchmaske auch nach dem Anmelder Rolex recherchieren, dürfte aber eine ganze Menge Treffer bringen.
lg,
Thomas
Ergebnis 1 bis 20 von 32
Baum-Darstellung
-
24.08.2008, 16:40 #32Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
Ähnliche Themen
-
Zur „Lupenentspiegelungsfrage“ der GMT-Master II 11671x
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 18Letzter Beitrag: 17.04.2015, 19:48 -
Details zur Lünette der neuen GMT-Master II 11671x
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 31Letzter Beitrag: 12.09.2013, 09:26 -
Inside the Bezel of the GMT-Master II 11671x
Von Prof. Rolex im Forum English discussion boardAntworten: 6Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:11 -
Lünette - Aufbau und Funktion der Lünette der GMT-Master II 11671x
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 12:56
Lesezeichen