Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. #1
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828

    Schlepptop läuft wieder. AAABER!

    Vor einigen Monaten hatte ich das Betriebssystem (ME)auf meinem Schlepptop zerschossen (man sollte nichts löschen, von dem man nicht Sicher ist, das man es löschen darf).
    Dann hatte ich auf das Schlepptop Linux aufgespielt um festzustellen das es für mich zu Zeitintensiv ist mich darin einzuarbeiten (bin halt Windoof!).
    Irgendwie habe ich es dann doch geschafft das altvertraute Win98SE aufzuspielen. Und dann habe ich die Kiste in der Ecke verstauben lassen.
    Inzwischen habe ich es geschafft das wiederliche "GRUB" loszuwerden, was immer wieder wollte das ich Suse hochfahre. Anschließend habe ich die Suse Partition einfach mit Partition Magic gelöscht.

    Auf meiner Platte habe ich jedoch nur noch eine FAT Partition C mit 2047,3MB die von Windows genutzt wird. Und Eine erweiterte Partition *. mit 7538,3MB die nicht zugeordnet ist.
    Diese zweite möchte ich natürlich jetzt gerne der etwas Schwachbrüstigen Windows Partition hinzufügen.
    Weiß einer wie ich dabei vorgehen muß, ohne gleich wieder alles in den Sand zusetzen?
    Mein erster Gedanke wäre den Kasten mit der Startdiskette zu starten, und mit ???FORMAT *.???? die ungenutzte erweiterte Partition zu formatieren. Wird dann daraus eine FAT Partition die ich dann, mit Partition Magic, mit der von Windows genutzten Partition zusammenführen kann??

    Oder denke ich jetzt wieder mal in die falsche Richtung?
    Bin Dankbar für Tips und Anregungen.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Also am besten geht das eh mit Partition Magic.
    Dazu machst du das entweder mit der hoffentlich erstellten PM Stardiskette - oder halt im in Windows installierten Partition Magic.
    Dort kannst du die Grössen der Partitionen ändern - also die unzugeordnete am zb. mit der Startpatition zusammenführen - trotzdem würde ich ca 1-2GB für Daten und Eigene Datein reservieren und eine D: Platte erstellen.
    lg Michael


  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Themenstarter

    Teilerfolg

    Deinen Tip mit der D: Platte habe ich jetzt erst mal vorgezogen, und diese erstellt.
    Jetzt lasse ich erst eine komplette Datensicherung auf D: laufen,bevor ich mich wieder mit C: befasse.
    Die Größe von C: läßt sich mit Partition Magic nicht ändern. Mehr als 2047,3 geht nicht.
    Danke
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  4. #4
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Doch das geht !!!! zu 100%
    Wobei es aber auch auf deine Partition Magic Version ankommt.

    Wenn du es nicht schaffst, dan erstell auf D: einen Ordner Programme - und installier auch alle Programme dort rein.
    In der Registry (oder mit verschiedenen Tools) kannst du auch den Eigene Dateien Ordner standardmässig auf D:\Eigene Dateien ändern.
    lg Michael


  5. #5
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Holger lasse c:\ und d:\ wie Du es nun hast. Ist genauso sinnvoll und nicht so gefährlich wie mit Software die Partitionen zu schieben.

    (Habe am Wochenende in meinem Netzwerk aus 7 Pcs und Laptops mit Spiegeln und Klonen und verfluchen 20 Stunden verbracht und meine man muß nicht alles so optimal machen wie es auf der verpackung steht.

    Schon gar nicht bei SCSI und RAID1. lol.

    Lass die 2 Partitionen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Wobei - wenn das ein frisch installiertes System ist dann sehe ich das nicht als so problematisch.
    Ansonsten gilt: NEVER CHANGE A RUNNING SYSTEM !!
    lg Michael


  7. #7
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Themenstarter

    Boahh!Ey! 5,9GB auf C:

    Habe es geschafft.
    Möglicherweise habe ich es etwas umständlich angestellt, aber es hat funktioniert.
    Mit Partition Magic habe ich einfach eine dritte Partition erstellt (natürlich erst nach Datensicherung auf D
    Diese habe ich nach C: angelegt (also vor D.
    Das wurde dann D:, und D wurde E:, und E: wurde F:.
    Drive Mapper hat mir das immer schön sortiert.
    Anschließend habe ich die nebeneinander liegenden Partitionen (C: u. D zusammenführen können. Aus welchem Grund auch immer die für eine Zusammenführung nebeneinander liegen mußten??
    Hätte wohl auch mit der alten D: funktioniert, ich wollte aber lieber die gesicherten Daten nicht auf C: haben.
    Und weil das so schön gefluppt hatte, habe ich es gleich nochmal wiederholt, weil Partition Magic (oder Windoof) maximal etwa 2GB. Partitionen zuläßt.
    Die restlichen "Unzugeordneten" 1419,8MB auf der Festplatte lasse ich mal unbeachtet.
    Brauche ich wahrscheinlich im Leben nicht.
    Danke für die Unterstützung
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  8. #8
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    *lol*
    Welche Partition Magic Version hast du?
    Wie alt ist das Notebook?

    Hast du jetzt NUR ein C: Laufwerk?
    Was ist mit den 1,4 GB ??

    Würde mich nur interessieren.
    lg Michael


  9. #9
    Sea-Dweller Avatar von inversator
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    828
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    *lol*
    Welche Partition Magic Version hast du?
    Wie alt ist das Notebook?

    Hast du jetzt NUR ein C: Laufwerk?
    Was ist mit den 1,4 GB ??

    Würde mich nur interessieren.
    Partition Magic 6.0
    Das Schlepptop muß schon gute vier Jahre alt sein. Acer Travelmate 525TEV
    Natürlich habe ich jetzt ein C: mit 6126,3MB, Ein D: mit 2039,5MB und die restlichen 1419,8MB als unzugeordneten Speicherplatz.
    Die 1419,8 könnte ich jetzt auch zu C: hinzufügen mit der selben Methode. Oder ich partitioniere sie zu Laufwerk E:, was schneller ginge. Dann könnte ich diesen Bereich ausschließlich für Sicherungen verwenden, die dann regelmäßig auf ein reines Sicherungsgerät exportiert werden.
    Gruß
    Holger
    MEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
    IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.292
    Blog-Einträge
    4
    Also ich befürchte hier trotzdem einen Anwenderfehler deinerseits - irgendwie hast es zwar geschafft, aber das wäre definitiv einfacher gewesen.
    Logisch wäre jetzt die 1419 MB zu der benachbarten Partition hinzuzufügen. Unpartitioniert bringts dir ja nix.
    Das mit den Sicherungen bringt ned viel - ist die Platte hin sind auch die einzelnen Partitionen davon betroffen.
    lg Michael


Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 02.12.2010, 11:59
  2. schlepptop gesucht
    Von webber im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 30.04.2007, 15:39
  3. Und läuft und läuft und läuft ...
    Von Frohlex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.02.2007, 15:37
  4. Meine DJ läuft...
    Von massimo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 01.10.2004, 16:30
  5. rolex weller läuft grade wieder auf pro 7
    Von alexis im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.09.2004, 13:31

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •