Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    webber
    Gast

    schlepptop gesucht

    suche neues oder gebrauchtes Notebook . irgendwelche empfehlungen ???


    Thomas
    the nonbeliever

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Ebay für Gebrauchte und diverse Online Händler für neue....

    Was suchst du konkret?
    Irgendwelche Anforderungen?
    lg Michael


  3. #3
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Lenovo / IBM.

    Top Qualität, zuverlässig, prima Service und nebenbei noch den höchsten Werterhalt (falls man das auf dem Gebiet so nennen kann).

    gibts z. B. bei http://www.planet-notebook.de

    Kommt natürlich auch bisschen auf den Einsatzzweck an...

    In einer der letzten c'ts war ein großer Herstellervergleich.

    IBM/Lenovo oben, praktisch auf einer Höhe mit Dell, dann erstmal viel Luft.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  4. #4
    webber
    Gast
    Will nur schreiben und sörfen keine Spilele keine Fotos keine Filme nix von Beduetung und mit Ebay na da kann Mann wie mit Uhren Pech haben, muß den Scleppi sehen und was eintippen probieren.


    Thomas
    the nonbeliever

  5. #5
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Bei Just-For-Fun empfehl ich meinen Freunden immer Toshiba bei Mediamarkt... für ca. 1k bekommt man denn auch was.

    Für feinere Sachen bei Lenovo muss man denn schon mal bisschen mehr auf den Tisch legen, und bei Dell gibts die besseren Sachen auch nicht für umme.

    Kommt also wie immer auf's Portemonnaie an.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  6. #6
    webber
    Gast
    Das hab ich net ganz verstanden: Lenovo ist doch nur vom IBM gekauft und bestimmt keine hochwertige Marke oder ?
    Was ich meine ist mehr technischer Kram. Soll ich unbedingt einen Doppelkernprozessor und 2 GB Ram nehmen ??


    Thomas
    the nonbeliever

  7. #7
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.299
    Blog-Einträge
    4
    Nein IBM wurde von Lenovo gekauft

    Für die paar Sachen die du hast musst es kein Dualprozessor sein, die Frage ist ob du öfters ohne Stromanschluss mit dem Laptop unterwegs sein willst, oder obs ein Desktop Ersatz sein soll?
    lg Michael


  8. #8
    webber
    Gast
    Ok , mit der Antwort komm ich weiter, das bedeutet ich kann auch einen AMD Sempron oder Turion nehmen. Sorry die Geschichte mit IBM und Lenovo habe ich wohl verschlafen. Ich denke so ein celeron iss archch langsam..

    Thomas
    the nonbeliever

  9. #9
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Celeron für Notebook ist eher nicht zu empfehlen, da i. d. R. langsamer und stromhungriger, und damit wird die Kiste heißer, lauter, und der Akku schneller leer.

    AMD ist schon ok, aber für den Mobilbereich geht zur Zeit nichts über Core Duo... und der Preisunterschied ist nicht groß.

    Mensch, ditt iss'n Rolex-Forum hier

    Tu Dir nur selbst den Gefallen und bleib von den Discountern fern mit Medion und Gericom. In der c't ganz unten... und aus dem Bekanntenkreis kann ich das bestätigen
    Viele Grüße,
    Eiko.

  10. #10
    webber
    Gast
    Sorry Eiko, aber ich plane viel mobil zu sein, werde in Zukunft mehr Uhrenfragen stellen, aber das problem ist halt so, daß Mann erst nach einer gewissen Zeit überhaupt in der Lage ist hier im Hauptrolexforum mitzudiskutieren, weil mir die Fachkenntnisse fehlen. Hier turnen ja Rolxianer vor, die vielleicht mehr Ahnung haben als die Mitarbeiter von Rolex selbst. Also sorry ich wollt nur mal schnell eine Antwort auf Schlepptop, weil ich meine es ist leichter ne Rolex beim Konzi oder hier zu kaufen als den richtigen Schleppi.


    Thomas
    the nonbeliever

  11. #11
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.493
    Original von webber
    Sorry Eiko, aber ich plane viel mobil zu sein, werde in Zukunft mehr Uhrenfragen stellen, aber das problem ist halt so, daß Mann erst nach einer gewissen Zeit überhaupt in der Lage ist hier im Hauptrolexforum mitzudiskutieren, weil mir die Fachkenntnisse fehlen. Hier turnen ja Rolxianer vor, die vielleicht mehr Ahnung haben als die Mitarbeiter von Rolex selbst. Also sorry ich wollt nur mal schnell eine Antwort auf Schlepptop, weil ich meine es ist leichter ne Rolex beim Konzi oder hier zu kaufen als den richtigen Schleppi.


    Thomas
    the nonbeliever
    hallo thomas, ist doch in ordnung deine frage.

    mein tipp:
    halte dich an die bewährten hersteller. für mich sind das toshiba, acer und lenovo.

    kleine duocore cpu, onboard gpu und 1gb ram sollten für dich reichen. w-lan, ausreichend hd, usb und dvd sind sowieso standartausstattung...

    solltest locker für unter 1000€ bei den genannten herstellern etwas bekommen......
    Gruß Florian

  12. #12
    Gesperrter User
    Registriert seit
    02.07.2004
    Beiträge
    6.800
    nimm nen sony.......die sehen gut aus......

  13. #13
    Date
    Registriert seit
    28.01.2007
    Beiträge
    69
    ich würde dir empfehlen eine macbook bzw. macbook pro zu kaufen, je nachdem für was du den leppi brauchst. das preis-leistungesverhältniss ist perfekt und du kannst dir sicher sein das du weder im software noch im hardware bereich irgendwelche probleme haben wirst.

    von was ich dir jedenfalls ganz sicher abraten würde, ist ein leptop mit vista drauf, da wirst du nur probleme haben.
    wir haben in der firma 3 verschiedene macbooks und alle laufen wie am schnürchen.
    MacPro | Quad Core 2.66GHz | 23" Apple Cinema Display | 5GB Ram FB-EEC-Dimms | 1.25TB HDD

    MacBook Pro | 2.16GHz Intel Core 2 Duo | 2GB Ram | 120GB HDD

  14. #14
    Daytona
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    2.348
    Sony ist chic, teuer, leider nicht mehr so haltbar und belastbar wie früher, ein fauler Kompromiss, wenn es um Mobilität geht, und wo nicht unbedingt teurer = besser bedeutet.

    War übrigens nicht so gemeint, dass Du nur Uhrenfragen stellen sollt.... ich bin als Informatiker hier auch viel potenter als im Hauptforum.... Sollte vielmehr heißen, dass ich im Forum für gehobene Ansprüche nicht davon ausgehe, dass es beim Laptop an 50 Euro scheitert

    Die Kerngrößen sind also: Wie groß das Display, wie oft mobil (wegen Stabilität, nicht nur Gewicht), u. U. Akkulaufzeit und Preis

    Für den hier hab ich mich vor kurzem entschieden: http://www.planet-notebook.com/think...5c0b9b7191bc11

    Bisher nicht bereit... meine Freunde haben mir nen Vogel gezeigt... mir egal, ich hab viel Freude bei der Arbeit und keinen Stress.

    Ach ja, wenn Du nicht gezwungen bist, Vista zu nehmen, würde ich zur Zeit noch zu XP raten.
    Viele Grüße,
    Eiko.

  15. #15
    webber
    Gast
    Thankx. Das hilft mir Alles weiter. Also stimmt doch das alte Sprichwort: "Geizig bezahlt doppelt". Und was Vista angeht, da sehe ich nur bunte Bildchen, aber keinen echten Unterschied zu XP in punkto Funktionalität. Mac ist echt stark, aber mehr so was Geschlossenes und mit spontaner shareware scheint es da auch nicht so leicht zu sein. Wer wohl nen Acer nehmen mit so einem Turion x2 Doppelfederkern, quatsch Doppelkern natürlich. Platte iss mir egal. Ok Thankx

    thomas
    the nonbeliever

  16. #16
    Day-Date Avatar von ralfsch
    Registriert seit
    19.05.2006
    Ort
    Euskirchen
    Beiträge
    3.553
    Hallo ,
    bin auch am überlegen.
    Was sagen denn die Fachleute zu dem am Donnerstag escheinenden Aldi Notebook ??

    gruß
    Ralf
    Ralf

    Halb voll und halb leer sind Formulierungen die ich schon immer dämlich fand.

Ähnliche Themen

  1. Schlepptop läuft wieder. AAABER!
    Von inversator im Forum Off Topic
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 19.10.2004, 23:00

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •