Lieber Elmar,
herzlichen Glückwunsch zu DEINEM ?schnellsten? Rolex-Kauf. Es zeigt sich wieder einmal, daß schnelle Entscheidungen oft belohnt werden.
Bei Deiner Sea-Dweller tippe ich auf Baujahr 1978 (+/- 1 Jahr), es könnte somit eine der letzten 1665er sein.
Viel Spaß mit Deiner Neuerwerbung wünscht
Matthias
Ergebnis 21 bis 37 von 37
-
19.10.2004, 09:38 #21ehemaliges mitgliedGast
Ja Sylvie ja.....................
-
19.10.2004, 09:45 #22
RE: SD 1665 fast perfekt - Münchner Börse 2. Teil oder mein schnellster Rolex-Kauf
The difference between men and boys is the price of their toys.
-
19.10.2004, 09:48 #23
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
RE: SD 1665 fast perfekt - Münchner Börse 2. Teil oder mein schnellster Rolex-Kauf
Danke an alle.
Prof. Rolex: Stimmt. Nach Seriennummer 1979. Woran machst Du das fest. Das interessiert mich jetzt brennend. Raus mit der Sprache
-
19.10.2004, 10:01 #24
RE: SD 1665 fast perfekt - Münchner Börse 2. Teil oder mein schnellster Rolex-Kauf
Prof. Rolex: Stimmt. Nach Seriennummer 1979. Woran machst Du das fest. Das interessiert mich jetzt brennend. Raus mit der Sprache
2. gewölbter Rolex-Schriftzug auf der Rückseite
3. massives Oysterband
4. ca. 1979 wurde die 1665 eingestellt
Anhand alter Kataloge lassen sich die Veränderungen übrigens recht gut nachvollziehen.
Deine Uhr ist offenbar nicht sehr viel getragen worden, da die rückseitigen Schriftzüge noch die schwarze Farbe enthalten.
Viele Grüße
MatthiasThe difference between men and boys is the price of their toys.
-
19.10.2004, 11:17 #25StefanSGast
RE: SD 1665 fast perfekt - Münchner Börse 2. Teil oder mein schnellster Rolex-Kauf
Elmar,
soviel Lob zu Deiner neuen Uhr, was soll ich noch dazu sagen, es wurde ja alles schon doppelt und dreifach erwähnt.
Es gibt keine schönere SD, so einfach.
Hätte mich auch sehr gewundert, wenn Du die Uhr auch nicht gleich am Montag abgeholt hättest!!!! Ich wäre ja schon am Sonntag Nachmittag quirllig gewesen, wenn ich die Uhr nicht gleich mitnehmen hätte können....
Viel Spass damit und trage sie auch etwas, für den Safe ist die echt zu schade, da kann sich Niemand ausser Dir an diesen Anblick erfreuen und das wäre sehr egoitisch von Dir!!
-
19.10.2004, 11:31 #26
-
19.10.2004, 11:37 #27
- Registriert seit
- 07.07.2004
- Beiträge
- 117
Augenweidenherzstillstandsendorphinauschüttungssah nestückchen!
Mitfreuend,
AxelEs gibt kein Leben im Konjunktiv.
-
19.10.2004, 12:47 #28
Viel Spaß und trag das Teil, die hält was aus!
Servus
Georg
-
19.10.2004, 20:53 #29
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
So, ich war heute beim Uhrmacher. Alles Tip-Top. Werk gerade gemacht. Öl absolut frisch - keine Revision nötig. Werk ein 1570er Kaliber.
Und nun noch ein paar bessere Fotos (diesmal mit Weissabgleiich))
Seitenansicht mit stark gewölbtem Glas:
Rückansicht mit noch eingefärbter Gravur auf dem Deckel:
Später gibts noch mehr Bilder!
-
19.10.2004, 21:46 #30
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 1.948
Gratulation, also das Acryl-Glas ist wirklich scharf!!!! Schade, das es die nicht mehr für Rolex gibt.
Rainhard :O
-
19.10.2004, 22:19 #31
Das Tropic-Glas ist übrigens auch hier
http://www.r-l-x.de/wbb2/thread.php?threadid=3388&sid=
bei der dritten 1665 zu sehenGruß, Hannes
-
19.10.2004, 22:23 #32
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
Nee, Hannes, der Rand ist bei der von Dir genannten Uhr höher als bei meiner! Schau nochmal hin
-
19.10.2004, 22:25 #33
Jo, trotzdem ist stärker gewölbt als meine beiden
Halb-Tropic vielleicht???
Gruß, Hannes
-
19.10.2004, 22:26 #34
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
Welche Gläser gibt es denn. Es gibt auch noch stärker gewölbte als meines. D.h. ja es gibt mindestens vier (!) verschiedene Gläser aus der Zeit.
-
19.10.2004, 22:30 #35
Oh Mann. Können wir uns nicht ein einfacheres Hobby suchen??
Gruß, Hannes
-
19.10.2004, 22:39 #36
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.974
Themenstarter
Wir sollten mal jemanden bei Rolex einschleusen. Und dann die Informationen anzapfen.
-
20.10.2004, 21:32 #37ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Welche Gläser gibt es denn. Es gibt auch noch stärker gewölbte als meines. D.h. ja es gibt mindestens vier (!) verschiedene Gläser aus der Zeit.
Harry
Ähnliche Themen
-
Mein Päckchen ist da ... oder Teil 2 ... Ein Tag - zwei Uhren - ein Verrückter!
Von 993iwc im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 142Letzter Beitrag: 22.12.2009, 23:16 -
Rolex auf der Münchner Börse ...
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 08.09.2008, 21:41 -
Münchner Börse vom 14. 05.
Von GeorgB im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 16.05.2006, 08:44 -
Mein ?schnellster? Rolex-Kauf: Die Daytona 16523
Von Prof. Rolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 33Letzter Beitrag: 21.10.2004, 21:12
Lesezeichen