vielleicht ist es ja eins![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 173
Thema: Mittwochsrätsel
-
26.09.2007, 11:53 #21
wenn es kein Teil einer Rolex ist warum ist es dann im Hauptforum und nicht OT
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
26.09.2007, 11:55 #22
-
26.09.2007, 12:00 #23
glaube immer noch an die lünette ohne inlay...
-
26.09.2007, 12:01 #24
Tipp 1... Hat auf jeden Fall was mit Rolex zu tun
Tipp 2 ... es ist auch aus Metall aber nicht zu 100%
Und...Chris RLX1470 deine Art Lösungen zu finden gefällt mir...echt Konstruktiv...Viele Grüße Stefan
-
26.09.2007, 12:06 #25
ein Teil eines Werkzeugs für Rolex
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
26.09.2007, 12:08 #26
- Registriert seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 168
... ich rat einfach mal weiter:
Vielleicht eine Felge, allerdings keine aus Alu, das passt farblich nicht !!!
Grüße
Martin
... STUFENHECK RULES !!!
-
26.09.2007, 12:12 #27
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.181
7) Schaut euch mal die Unterseite des Teils an. Das "verlängert" sich irgendwie nach unten, als ob es irgendwo aufgesetzt/eingesetzt würden. Dann könnten die Einkerbungen zur Haftung bei der Kraftübertragung sein. Vielleicht doch ein Gerät zum Öffnen des Deckels oder anderweitige Arbeiten an der Uhr.
Guter Tipp, Frank.
Gruss,
Chris1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
26.09.2007, 12:14 #28Original von RLX1470
7) Schaut euch mal die Unterseite des Teils an. Das "verlängert" sich irgendwie nach unten, als ob es irgendwo aufgesetzt/eingesetzt würden. Dann könnten die Einkerbungen zur Haftung bei der Kraftübertragung sein. Vielleicht doch ein Gerät zum Öffnen des Deckels oder anderweitige Arbeiten an der Uhr.
Guter Tipp, Frank.
Gruss,
Chris
Liebe Grüße
Stefan„Was du nicht willst, dass man dir tu, das füg’ auch keinem andern zu“
-
26.09.2007, 12:14 #29
vielleicht erste Bilder von deinem Bastelprojekt Teil 3
schätze mal eine Art Ständer im Design einer Lünette
Have a nice Day
-
26.09.2007, 12:16 #30ehemaliges mitgliedGast
Wenn ich mir meine SD-Lünette anschaue sieht sie genauso aus.
Nur dass da wo bei mir das Lünetten-Inlay ist hier eben eine rotationssatinierte Fläche ist, die Reste einer blauen Farbe aufweist.
Daher mein Tipp mit der GMT-Lünette geblichen oder poliert...
Bye
Marko
-
26.09.2007, 12:17 #31
lünette!!!
sieht aus wie ein zahnrad - optische täuschung!!!ciao
Stefan
-
26.09.2007, 12:17 #32
nee für den Deckel nicht über die Kerben kann man zu wenig Kraft übertragen
Lynetten Ersatzt zum Einstellen oer sowas hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
26.09.2007, 12:18 #33
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Original von Der Stahlmann
vielleicht erste Bilder von deinem Bastelprojekt Teil 3schätze mal eine Art Ständer im Design einer Lünette
Hast Du das Teil selber produziert?Viele Grüße,
Eiko.
-
26.09.2007, 12:19 #34
- Registriert seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 168
Original von Der Stahlmann
vielleicht erste Bilder von deinem Bastelprojekt Teil 3schätze mal eine Art Ständer im Design einer Lünette
Grüße
Martin
... STUFENHECK RULES !!!
-
26.09.2007, 12:20 #35
Aschenbecher
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
26.09.2007, 12:21 #36
vielleicht können wir ja den Telefonjoker benutzen
oder Stefan gibt uns einen kleinen Tipp
Have a nice Day
-
26.09.2007, 12:22 #37Original von Der Stahlmann
vielleicht können wir ja den Telefonjoker benutzen :
-
26.09.2007, 12:23 #38
- Registriert seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 168
STEEEEFFFFAAAAAN gib uns mal enn Tip !
Grüße
Martin
... STUFENHECK RULES !!!
-
26.09.2007, 12:23 #39
ja los sind wir auf dem Richtigen Weg
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
26.09.2007, 12:24 #40
calmund weiss, wie man in der glotze sieht, alles !!!!!!!
ciao
Stefan
Lesezeichen