Hallo Orlex,
und ein herzlicher Willkommensgruß von mir an dich,
so ist es manchmal im Leben,was du in deinem "Fall" spontan
umgesetzt hast darauf warten andere u.U.ein halbes Jahrhundert.
Gratuliere dir) bei der 16610 kann man nichts falsch machen.
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
09.03.2004, 22:49 #1
Rolex-Besitzer via Spontankauf - My Submariner 16610
Hallo!
Letzte Woche bin ich recht überraschend zum Rolex-Besitzer geworden. Ich hatte schon immer ein Faible für Uhren, fand es aber etwas unsinnig für eine Uhr mehr als 500 EUR auszugeben. Im Laufe der Jahre habe ich mir verschiedene Uhren gekauft, die ich dann wechselnd getragen habe, u.a. anderem mehrere Festina-Chronos, die meiner Meinung nach ein geniales Preis/Leistungs-Verhältnis bieten. Insgeheim hatte ich schon immer mit einer Submariner geliebäugelt, da diese für mich vom Design das Optimum darstellt: Zeitlos-klassisch, perfekte Proportionen, markantes Design, aber gleichzeitig nicht zu protzig. Nur habe ich mir gesagt: Immer auf dem Teppich bleiben, so viel Geld für eine Uhr ist doch wirklich Quatsch. Und dann ist es letzte Woche passiert: Eigentlich wollte ich mich nur nach einer günstigen Uhr umsehen und habe mir dann ein paar Modelle angelegt, die zwar im Schaufenster des Juweliers nett aussahen, aber dann auf dem Arm doch nicht so perfekt waren. Schließlich fiel mein Auge auf den Kasten mit den Rolex-Uhren, in dem unter anderem eine Submariner 16610 lag. Und schneller als ich es mir denken konnte, hatte ich die Uhr angelegt - und sie saß sofort perfekt. Das hatte ich zuvor noch bei keiner Uhr erlebt. Von einer Sekunde auf die nächste waren die Bedenken futsch und ich habe mir gesagt: Bevor ich jetzt noch Jahre warte und immer wieder die Sache hinauszögere, entscheide Dich für das Unvermeidliche jetzt und kauf die Uhr einfach, bevor sie noch einmal teurer wird als sie ohnehin schon ist. Ich habe mir dann noch eine 14060 und eine Sea Dweller angeschaut, aber mich dann doch für die 16610 entschieden, da mir diese optisch wegen der markanten Vergrößerung für das Datum am meisten zusagt. Ich habe die Uhr dann direkt bezahlt und mit nach Hause genommen (Natürlich inklusive aller Papiere etc.). Und so bin ich innerhalb von einer halben Stunde ganz unverhofft zum Rolex-Besitzer geworden und hoffe, dass die Uhr auch möglichst lange unbeschadet bleibt. Zunächst soll das erst einmal die "Uhr fürs Leben" sein, aber wenn ich mich hier im Forum umschaue, dann scheint ja bei vielen die erste Rolex auch nicht die letzte gewesen zu sein. Mal schauen, ob ich von diesem Virus verschont bleibe ;-)
P.S.: Den Sekundenzeiger kann man auf dem Photo nicht sehen, da ich das Bild für zwei Sekunden belichtet habe, um es insgesamt etwas aufzuhellen.
-
09.03.2004, 22:56 #2
RE: Rolex-Besitzer via Spontankauf - My Submariner 16610
Beste Grüße Ralph
-
09.03.2004, 22:56 #3
Sehr schöne Geschichte!!
Herzlich Willkommen im Forum der Besessenen
".............erst einmal die "Uhr fürs Leben" sein, aber wenn ich mich ................."
netter Denkansatz den Du da hast. Mit dem habe ich mich zu anfangs auch mal beschäftigt. Mit der Zeit kann es jedoch passieren, daß Du DIE Uhren fürs Leben hast.) Bei langer Zugehörigkeit könnte dies eintreten.
) Tollen Fang den Du da gemacht hast. Die sollte keinem fehlen wie ich finde.
Viel Spaß hier.)
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
09.03.2004, 22:57 #4
Gratulation, tolle Uhr. Sub - echt spitze. Ich muß leider noch ca. 4 Wochen auf mein erstes Krönchen warten. Ich teil die Freude mit Dir.
OliverMänner beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...
-
09.03.2004, 23:00 #5
Gratuliere - solche Käufe sind die allerschönsten, weil die Freude darüber erst so richtig zum Nachwirken anfängt
Super Uhr, ich hab mich gegen die Sub für eine SD entschieden, mittlerweile hab ich unter anderem auch eine GMT mit der Lupe, somit gleicht sich das wieder aus.
Die Sub ist halt der inbegriff der Oyster ob jetzt mit oder ohne Datum - Rolex ist halt einfach was besonderes. Ich bin noch nicht so lange auf den Geschmack gekommen und auf für neues und anderes offen, aber es gibt KEINE Uhrenmarke die ein ähnliches Flair hat wie Rolex.lg Michael
-
10.03.2004, 00:38 #6
Tolle Uhr (auch ohne Sekundenzeiger) und eine schöne Geschichte, der über die Jahre bestimmt noch weitere ähnliche Erlebnisse folgen werden. Willkommen bei den Anonymen Rolexianern!
Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356
-
10.03.2004, 08:13 #7ehemaliges mitgliedGast
Wieso? Den Zeiger sieht man eh knapp vor 12h, genau an der Krone hoscht er vorbei.
Gratulation, feines Teil. Schon, schlicht, praktisch. Und totaaal unaffällig.
-
10.03.2004, 08:18 #8
Willkommen Orlex
)
Schöne Uhr auf schönem FotoGruß, Hannes
-
10.03.2004, 09:26 #9
Hi Orlex,
auch meine besten Glückwünsche zu Deiner Sub Date... tolles Gerät...
Geniesse die ersten Tage besonders...
So longGruß Andreas
-
10.03.2004, 09:29 #10
ahoi orlex!
da hast du den klassiker schlechthin! congratsmfg Christoph
-
10.03.2004, 10:31 #11
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
Hi Orlex,
welche Knipse war das?
-
10.03.2004, 11:18 #12ehemaliges mitgliedGast
Hi Orlex,
zuerstmal auch von mir herzlichen Glückwunsch !
Hast Du die Uhr direkt vom Rolex-Konzi als Neuware gekauft ? Die Lünetteneinlage sieht auf dem Foto nicht so aus wie bei den neuen Modellen, die ich bislang in den Händen gehalten habe. Ich meine erkennen zu können, dass das innere Dach bei der 4 fehlt. Normalerweise ist das ein Erkennungsmerkmal von Fakes... naja, vielleicht täusche ich mich ja.
-
10.03.2004, 11:26 #13
mensch tom, du kannst einem neuen ganz schön den angstschweiss auf die stirn treiben
ich weiss zwar nicht was du mit dem dach bei der4 meinst, aber mir ist die spiegelung der stundenpunkte an den "wänden" zwischen ziffernblatt und saphier aufgefallen. das soll zumindest lt. report auch ein merkmal für ein fake seinmfg Christoph
-
10.03.2004, 11:29 #14
aja, jetzt hab ich das mit dem dach. du hast recht, das aktuelle modell sollte da eine kleine horiz. linie (ein dach) eben haben. zumindest nach kurzer besichtigung auf rlx homepage
mfg Christoph
-
10.03.2004, 11:29 #15
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.583
Original von Tom
Hi Orlex,
zuerstmal auch von mir herzlichen Glückwunsch !
Hast Du die Uhr direkt vom Rolex-Konzi als Neuware gekauft ? Die Lünetteneinlage sieht auf dem Foto nicht so aus wie bei den neuen Modellen, die ich bislang in den Händen gehalten habe. Ich meine erkennen zu können, dass das innere Dach bei der 4 fehlt. Normalerweise ist das ein Erkennungsmerkmal von Fakes... naja, vielleicht täusche ich mich ja.
wie inneres Dach bei der 4 ???
-
10.03.2004, 11:30 #16
Danke zunächst für die freundliche Begrüßung!
Ich lese hier zwar erst seit ein paar Tagen mit, habe aber doch den Eindruck, als ob die Leute, die wirklich eine Rolex besitzen, diese zunächst deswegen tragen, weil sie ihnen einfach optisch sehr gefällt und nicht, um in erster Linie damit anzugeben. Dafür sind die meisten Rolex-Uhren im Vergleich zu anderen Marken wie z.B. Breitling eigentlich auch viel zu unauffällig. Scheint so, als ob das Bild des Rolex-Besitzers in der Öffentlichkeit der Neidgesellschaft etwas verzerrt wird.
Submaniac: Gut erkannt, der Zeiger huscht in der Tat an der 12 vorbei.
Rolex: Die Photos habe ich mit der Sony DSC-F707 gemacht, damals Sonys erster Digitalkamera mit 5 Megapixeln. Wie bei den meisten Kameras, wird das Bild bei automatischer Belichtung zu dunkel und Blitzlicht hasse ich wie die Pest. Daher belichte ich Aufnahmen von unbewegten Aufnahmen meist manuell. Bei einer Belichtungszeit von 30 Sekunden ist es sogar zumindest in Städten mit Restlicht möglich, in tiefster Nacht Aufnahmen zu machen, die so hell wie Bilder vom Tage sind.
-
10.03.2004, 11:30 #17
Schau mal:
Ladenneu !!
Und zum Vergleich:
Und auch neu:
Man liest sich
Wolfram
-----------------------------------------------------------------------
Ich rauche nicht, ich trinke nicht, ich hab nichts mit Weibern - ich bin perfekt. Ich hab nur einen Fehler, ich lüge...
-
10.03.2004, 11:33 #18
rolex: die 4 sollte oben nicht spitz sein, sondern waagrecht
schau mal auf die rolex hp, da sieht man das ganz gut
ausnahme die expII, die hat eine spizte spizte :-)mfg Christoph
-
10.03.2004, 11:35 #19
stimmt, die 4 hat bei meiner gmt auch ein kleines dach. also so zwei kleine nasen an der oberen kannte der vier. eine nach links und eine nach rechts. (aber nur ganz klein) und auf fotos wahrscheinlich schwer zu erkennen.
könnte wirklich ein fälschungsmerkmal sein!
gruß,
sand
-
10.03.2004, 11:40 #20
also jetzt mal alle auf die bremse:
bei beiden uhren ist ja das dach flach, ich hab aber auf das "untere" dach geschaut. da ists bei wolframs und orlexs neuer sub spitz, aber auf der rolex hp und auch bei wolframs LV und SG gerade.
Wer ne idee? vielleicht neue lünette seitens rolex???
das mit den spiegelungen war wohl entwas übertrieben von mir.mfg Christoph
Ähnliche Themen
-
COMPARATIVE REVIEW: The Rolex Submariner 16610 vs. the Rolex Submariner 116610>>>>>>>
Von jholbrook im Forum English discussion boardAntworten: 2Letzter Beitrag: 11.12.2010, 01:02 -
Fragen! - Endlich Besitzer einer 16610
Von usummer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 28.04.2010, 13:27 -
Stolzer Besitzer einer 16610 LV
Von diwi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 12.03.2007, 17:22 -
Neuer, stolzer Submariner-Besitzer
Von taucher im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.11.2004, 21:52
Lesezeichen