Ich kann´s nachvollziehen, Spidder !!

Hab meine 16710 seit 2 Jahren und die Sinn 103 etwa 1 Jahr. Beide gingen IMHO seeehr genau mit + 3 bis + 5 Sekunden am Tag.

Seit 5 Wochen bin ich nun wieder (nach 12 Berufsjahren) Student und fahre mit der Bahn.

BEIDE Uhren laufen jetzt (trag´ sie im täglichen Wechsel) deutlich schneller - so daß ich sie schon vor dem Monatsende nachkorrigiert habe.

Beim Passieren der E-Loks am Bahnsteig hab´ ich also auch schonmal über Magnetfelder nachgedacht...... und jetzt les´ ich Deinen Thread.

Nur als Anregung eines ahnungslosen Nichtphysikers:

1. So´ne E-Lok müßte/könnte doch ein enormes Magnetfeld erzeugen ??

2. Eventuell eine Erklärung für das Phänomen ?
3. Was spräche dagegen ?


Grüße vom Spongehead