Es gab soweit ich weiß nie etwas darüber in einem Katalog zu sehen.
Nichts desto trotz gab oder gibt es zwei Versionen jeweils in blau oder schwarz. Die erste, vor ca 10 Jahren erstanden, war vollkommen glatt mit jeweils einem Omega Schriftzug und Logo pro Hälfte. Die zweite Version war mit zwei Stegen in der Art der Sportbänder von Omega versehen. Beide Versionen wurden mit einer Doppelfaltschließe versehen. Kosten damals ca 500.- gute alte Mark, die neuere Version mit Stegen ca 200.- von der habe ich noch die Artikelnummer, wenns hilft: O 97988082.
Würde gern Bilder dazu geben, habe aber nur Grottencam und bin nicht so wief am PC, muss noch üben.
mfg
Tomtom![]()
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Seamaster Bandfrage
Baum-Darstellung
-
30.09.2007, 20:32 #5Air-King
- Registriert seit
- 19.09.2007
- Beiträge
- 10
Seamaster Bandfrage
Ähnliche Themen
-
Bandfrage
Von BerniLV im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.10.2008, 16:40 -
GMT Bandfrage
Von vwbusmike im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.09.2007, 11:38 -
Seamaster Bandfrage
Von Bergmann im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 3Letzter Beitrag: 08.10.2006, 15:50 -
Sub-D- Bandfrage
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.04.2006, 20:31 -
Bandfrage `72 GMT
Von Donluigi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 16.01.2006, 23:24




.
Zitieren
Lesezeichen