eine ultimative Kombi,die Uhr kommt mit Kroko viel besser.
Gruß
Frank
Ergebnis 1 bis 9 von 9
Thema: Aqua Terra im Leder-Kleid
-
23.09.2007, 22:17 #1ehemaliges mitgliedGast
Aqua Terra im Leder-Kleid
Hallo,
habe gestern meine Aqua Terra vom Stahlband auf Krokodil umgerüstet und das steht ihr ziemlich gut
wie ich finde.
Kleiner Nebeneffekt: Man hat fast das Gefühl, eine ganz neue Uhr zu besitzen, nur ist´s viel billiger
Hier ein paar Fotos
-
23.09.2007, 22:33 #2
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
-
24.09.2007, 21:11 #3
Das Alligator-Strap steht der Aqua Terra ausgezeichnet!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
24.09.2007, 21:39 #4
-
24.09.2007, 22:41 #5
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Sieht auf den Fotos echt gut aus, fehlt nur noch ein Wristshot
• Meine Ticker - MfG Frank
-
24.09.2007, 22:44 #6
- Registriert seit
- 01.08.2007
- Beiträge
- 2
chick chick
-
25.09.2007, 09:23 #7
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
nice!!
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
25.09.2007, 11:32 #8Original von Pete-LV
Stahluhr , schwarzes Blatt .., schwarzes Kroko !!(natürlich nur meiner bescheidenen Meinung nach)
Schwarz-braun rockt!
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
25.09.2007, 19:56 #9ehemaliges mitgliedGastOriginal von Signore Rossi
Original von Pete-LV
Stahluhr , schwarzes Blatt .., schwarzes Kroko !!(natürlich nur meiner bescheidenen Meinung nach)
Schwarz-braun rockt!
Zum Glück sind die Geschmäcker ja verschieden. Schwarz zu schwarz wäre mir einfach zu schwarz, bin ja kein Schwarz-Seher oder Schwarz-Arbeiter
.
Ich finde den Kontrast vom schwarzen Blatt zum dunkelbraunen Kroko einfach schön und dieser Kontrast hebt die Uhr vorteilhaft hervor. Sieht so irgendwie auch viel edler aus.
Wollte ja keinen Thread eröffnen, welches Band für die AT? schwarz oder braun; wenn braun, dann hell - mittel oder dunkel; Kroko oder Kalb, usw. Soweit käme es noch. Bin schon selbst relativ geschmackssicher, habe aber beim Konzi diverse Varianten und Farben vorab mal durchprobiert.
Trotzdem vielen Dank für Eure Meinungen. Und hier noch die Uhr am Arm (hatte leider grad kein Küchentuch parat)
Ähnliche Themen
-
Aqua Terra (Vorstellung)
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum OmegaAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.05.2011, 22:56 -
Aqua Terra
Von Schaffi im Forum OmegaAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2010, 10:23 -
Aqua Terra - 38,5 oder 43 mm?
Von Flo74 im Forum OmegaAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.10.2010, 17:50 -
neue Aqua Terra
Von *Triple_H* im Forum OmegaAntworten: 24Letzter Beitrag: 01.01.2009, 16:37 -
DJ VS. Aqua Terra
Von DXB im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.10.2007, 23:52
Lesezeichen