Was kostet eine Aktie? Woher soll ein Dritter wissen, wie sie bei Dir paßt?
verstehe ich nicht.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
-
20.10.2010, 14:47 #1
Aqua Terra - 38,5 oder 43 mm?
Wie tragbar ist die Aqua Terra mit 43mm?
Denke es ist die "kerligere" Uhr, hatte sie aber noch nicht am arm.
Oder ist die mit 38,5mm angegebene live ausreichend "groß"?
und zweitens: wie liegen die preise für ne normal gebrauchte?
-
20.10.2010, 17:43 #2
-
20.10.2010, 17:45 #3
Macht nix.
Andere wissen sicher was ich meine.
-
20.10.2010, 17:53 #4
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
bei der 38,5mm Version finde ich das ZB ziemlich gestaucht.
Die 43mm macht schon was her und ist vom ZB her stimmiger, braucht aber auch einen ausreichenden Handgelenksumfang sonst
sieht's albern aus
Preise gebraucht... Omega Uhren haben trotz ihrer guten Qualität einen
Preisverfall von ca. 30% bei einer 2 Jahren alten Uhr (Info aus Uhren Exclusiv 2011)Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
20.10.2010, 18:04 #5
43 mm, die andere ist was für Mädchen.
Bernhard
-
20.10.2010, 20:39 #6
- Registriert seit
- 04.05.2007
- Beiträge
- 375
Da frage ich doch mal rund heraus: 43 mm? Was soll das für eine sein? Ich kenne nur das Modell mit 41,5 mm:
Und die habe ich nur hergegeben, weil sie sich zu sehr mit meiner Hour Vision überschnitten hat.
Eine wunderschöne, sehr gut verarbeitete und absolut angenehm zu tragende Uhr. Wie schreib man in einem anderen Forum: die bessere DatejustBunt sei das Dasein - und granatenstark!
-
20.10.2010, 21:03 #7
Ich hatte die 39mm probeweise am Arm und fand sie nicht stimmig. Es wurde daher die Version mit 41,5mm:
Go for it, die Uhr wirkt in gross einfach saucool, selbst an meinem dürren Ärmchen...Geändert von TSID (20.10.2010 um 21:04 Uhr)
-
20.10.2010, 22:15 #8
alles klar danke Euch sehr!
-
21.10.2010, 10:20 #9
[QUOTE=mws;2746220]bei der 38,5mm Version finde ich das ZB ziemlich gestaucht.
Die 43mm macht schon was her und ist vom ZB her stimmiger, braucht aber auch einen ausreichenden Handgelenksumfang sonst
sieht's albern aus
QUOTE]
Ich empfinde es genau anders herum: die 39er Variante wirkt viel harmonischer, bei der großen habe ich immer den Eindruck, als wäre sie einfach wie mit nem Nudelholz bearbeitet platt gewalzt worden, die Proportionen sind nicht mehr stimmig. Finde ich bei der PO übrigens auch.Nicht das Erzählte reicht - nur das Erreichte zählt!
Beste Grüße,
Matthias
-
21.10.2010, 10:23 #10
so ne klassische Uhr.... nur die 38mm
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
21.10.2010, 15:01 #11
sehe ich wie Wum! Mir gefällt sie kleiner um einiges besser!
Genießt die Pausen des Lebens!Stephan
-
21.10.2010, 15:38 #12
- Registriert seit
- 27.02.2008
- Ort
- Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
- Beiträge
- 9.309
Ich würde auch die kleinere vorziehen.
-
21.10.2010, 16:00 #13
Kann ich mir aktuell/virtuell auch besser vorstellen.
Wollte die ggf. als schlichte Anzuguhr tragen.
Das dunkle Blatt, weiß ich jetzt schon, gefällt mir nicht.
Aber das helle/weiße war eh Favorit.
We will see; dann könnte die Ex2 gehen...
-
21.10.2010, 16:17 #14
So würde ich auch wählen:
http://www.omegawatches.com/fileadmi...2102001-20.png
Wünderschön!Linksträger.
-
21.10.2010, 16:19 #15
yep!
-
21.10.2010, 16:28 #16
-
21.10.2010, 17:43 #17
-
21.10.2010, 17:50 #18
Flo: Ich sagte "könnte" ;-)
Habe das Baby doch grad erst frisch gemacht.
Ähnliche Themen
-
Aqua Terra (Vorstellung)
Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum OmegaAntworten: 35Letzter Beitrag: 06.05.2011, 22:56 -
Aqua Terra
Von Schaffi im Forum OmegaAntworten: 30Letzter Beitrag: 12.12.2010, 10:23 -
Omega Aqua Terra
Von Tony Montana im Forum OmegaAntworten: 14Letzter Beitrag: 16.04.2008, 16:04 -
DJ VS. Aqua Terra
Von DXB im Forum OmegaAntworten: 12Letzter Beitrag: 06.10.2007, 23:52
Lesezeichen