Wie wäre Tissot?
Aloha
Micha
Ergebnis 21 bis 31 von 31
Thema: Alltagsuhr
-
25.09.2007, 14:51 #21
- Registriert seit
- 05.09.2007
- Beiträge
- 98
Falls es eine Taucheruhr werden soll:
CX Swiss Mil Seewolf I
auf 200 Stck. limitiert
100bar druckresistent
In der e-Bucht ab EUR 350,00 realisierbar:
http://cgi.ebay.de/CX-SWISS-MILITARY...QQcmdZViewItemGruß, Frank
-
25.09.2007, 14:53 #22
RE: Alltagsuhr
Aloha
Micha
-
25.09.2007, 16:55 #23
In der Preislage bin ich auch von SEIKO begeistert, z.b. die Samurai kostet ca. 200,-
BernhardBernhard
-
26.09.2007, 01:44 #24
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Für jemanden blind eine Uhr kaufen, halte ich für bedenklich....
Aber mir fällt noch Hamilton ein.Gruß aus Köln,
Martin
-
26.09.2007, 15:49 #25
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: Alltagsuhr
Mach halt mal einen Konzi-Schaufensterbummel-Samstag und schreibe Dir die im Preisrahmen liegenden Modelle auf, welche dem Sprößling (ist ja schon ein ausgewachsener Sproß ;-) gefallen...
Einfacher gehts kaum. Oder gemeinsame Internetrecherche...
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
26.09.2007, 23:29 #26
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Hallo allerseits.
Was hälst Du von dem Christ-Taucherchrono?
http://www.christ.de/shop/Uhren-Chro...0417&attr=null
Viel mehr Uhr für´s Geld gibt´s nirgends...
Grüssle
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
26.09.2007, 23:39 #27
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Rol-ex
Hallo allerseits.
Was hälst Du von dem Christ-Taucherchrono?
http://www.christ.de/shop/Uhren-Chro...0417&attr=null
Viel mehr Uhr für´s Geld gibt´s nirgends...
Grüssle
Christian
Christ enttäuscht mich neuerdings etwas. Vor zwei, drei Jahren hatten die noch eine richtig nette, recht eigenständige Kollektion mechanischer Uhren zu Top-Preisen. Wenn ich heute in die Christ Schaufenster schaue, sehe ich fast nur noch diese furchtbaren 149 Euro Allerwelts-China-Mistdinger von Millionsmart. Hässliche gelbvergoldete unförmige Eumel mit bombierten Mineralgläsern und unnötigem "Offene-Unruh-Gedöns"...
Wenn da Ingersoll, Carucchi oder ein anderer Name draufstehen würde, täte es gar nicht auffallen. Ob die sich mit der Modellpolitik einen Gefallen tun, halte ich für hinterfragbarViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
27.09.2007, 08:30 #28
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 4.496
Original von NicoH
Archimede Flieger:
Kostet € 300,- (mit Glasboden € 275,-) inkl. Versand und ist von der Verarbeitung des Gehäuses und Zifferblatts kein bisschen schlechter als andere Uhren, die ein vielfaches kosten.
Gibt es in 42mm und 39mm und zahlreichen anderen Varianten (weißes ZB, Krone links etc.).
Viel Spaß-
Nico
Wow, die ist aber richtig nett ! Hier gibt es auch schöne Uhren zu günstigen Preisen. Habe selbst eine Marine Automatic von denen und bin ausgesprochen zufrieden.
www.stowa.de
Gruss an alle Rolexianer und Uhrenfreunde
Walti
M.Ennulat,1918-2007. In weiter Ferne so nah !Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.
-
27.09.2007, 10:23 #29
Hallo Walti,
die Marine Automatik ist eine tolle Uhr!
Ich überlege, die gezeigte Archimede einem Freund zu schenken und duch eine Marine Original zu ersetzen...
Stowa ist - wie eigentlich alle deutschen Uhrenbauer außerhalb von Glashütte - schwer unterschätzt.
Beste Grüße-
NicoIch will Immos, ich will Dollars, ich will fliegen wie bei Marvel.
-
28.09.2007, 00:43 #30
- Registriert seit
- 22.03.2006
- Beiträge
- 260
Hallo.
Lolex:
Guck mal den Link an, das ist nicht unbedingt die Ingersoll-Fraktion.
Eher Hacher, jedenfalls sehr ähnlich, aber nur halber Preis.
Grüssle
ChristianDer Mensch kann wohl tun, was er will, aber er kann nicht wollen, was er will...
-
28.09.2007, 07:09 #31
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von Rol-ex
Hallo.
Lolex:
Guck mal den Link an, das ist nicht unbedingt die Ingersoll-Fraktion.
Aber derartige, etwas wertiger wirkendere Uhren, sind bei Christ zur Zeit m.E. eher die Ausnahme.
Es dürfte ca. zwei Jahre (höchstens) her sein, als der CEO von Christ interviewt wurde (Uhren-Magazin). Da hat er die Mechanik-Linie und deren Preise über den grünen Klee gelobt und die anderen Uhrenhersteller abgewatscht. Und zwar so sehr, dass sich der bekannte Uhrmacher Klaus Jakob derart auf den Schlips getreten fühlte, dass er in einem Leserbrief Stellung bezog.
Das war einst ein interessanter Schlagabtausch.
Wenn ich mir heute die Christ Kollektion ansehe, ist von dieser damaligen Selbstein- oder überschätzung von Christ nur noch eines geblieben: der schale Beigeschmack der Hochnäsigkeit und nichts dessen, wofür man sich besonders loben müsste
Um zum eigentlichen Thema zurückzukehren: mit Archimede dürfte man sicher nicht viel verkehrt machen. Egal ob Taucher oder Flieger. Das ist viel Uhr für kleines Geld.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
Ähnliche Themen
-
Alltagsuhr?
Von uhrenmaho im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 02.03.2010, 13:06 -
Daytona als Alltagsuhr
Von lastresort im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 71Letzter Beitrag: 31.01.2009, 23:49 -
Alltagsuhr U1 oder 103 A Sa
Von Prüfer im Forum SinnAntworten: 19Letzter Beitrag: 29.10.2006, 21:39 -
Sub LV = Alltagsuhr ?
Von cuteluke im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 28Letzter Beitrag: 18.04.2006, 18:55
Lesezeichen