Seite 8 von 12 ErsteErste ... 678910 ... LetzteLetzte
Ergebnis 141 bis 160 von 240
  1. #141
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Red_Sub69
    Original von max mustermann
    Ganz kurz noch,
    ein 6542 Blatt hat überhaupt keine "Beine";
    Nur mal 'ne kurze Zwischenfrage zum technischen Verständnis:
    Wie hält es denn dann auf dem Werk?
    vielleicht auf der zeigerachse ?

  2. #142
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter

    Re: 1675

    Original von Richie
    Original von GeorgB

    Hi Mustermann,
    Hast Du keinen Namen, damit wir dich richtig ansprechen können?
    Hat er doch!!!

    Hi Max,
    schön das du mal wieder reinschaust.
    Und Georg, bitte keine Beleidigungen zwecks Lachnummer und so.
    Ich denke schon, daß die Einwände von Max nicht ganz unbegründet sind.
    Wäre aber schön, wenn Max sie noch etwas verdeutlichen könnte.
    Hi Richie,

    schön, dass du hier öffentlich ganz pauschal folgende Behauptungen von MAX nicht für ganz unbegründet hältst:

    "die alte GMT 1675 ist eine Lachnummer"

    "dass der "James" einer der grössten Gauner im watchbizz ist"

    "der Kamal nebst seinem Bruder Rajk und Tom Bolt sind zwar alle miteinander verfeindet, aber keinen Deut ehrlicher"

    "dass die Londoner Händlermafia auf hunderte Sets "paperwork" aus den 60ern und 70ern sitzt "

    Ich werde deine Sichtweise mal bei Gelegenheit übersetzen und in die englischen Foren stellen, die kennen diese Neuigkeiten evtl noch nicht! Das halten sie sicher für eine Lachnummer.
    Servus
    Georg

  3. #143
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    Re: 1675

    Original von GeorgB... "dass der "James" einer der grössten Gauner im watchbizz ist"...
    EIner der grössten würde nicht sagen, der ist doch höchstens 1,70m .
    Aber dass er ein ein kleiner ist, ist ja nun leider nicht von der Hand zu weisen. Wer

    - Bundeswehr-Explorer nur mit "Papieren" ankauft (die es bei der BW-EX übrigens nie gab, weil diese Uhren nie ausgemustert wurden) die sowas von offensichtlich gefälscht sind,
    und sie mit diesen "Papieren" natürlich auch wieder an gutgläubige/gierige/dumme Sammler verkauft, oder

    - einer Sub nach Revision durch Rolex offensichtlich einen Comex-Schriftzug/anderes ZB verpasst

    der kann ja nur nicht ganz so hochseriös sein ...

    Frag ihn doch mal warum er die GMT so lange nicht verkauft hat und vor allem von wem er sie gekauft hat, weil Du Dich für Ihre Geschichte interessierst.
    Dann kannst Du Dich ja mal mit dem in Verbindung setzen. Und der erzählt Dir sicher von wem er sie hat. Dann kannst Du sicher einige offene Fragen klären.
    Bei alten Autos ist so eine Vorgehensweise übrigens sogar üblich. Warum nicht auch bei alten Uhren. Meistens freuen sich die Vorbesitzer sogar über den Kontatkt.
    Außer einer von Ihnen hat Dreck am Stecken ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  4. #144
    ehemaliges mitglied
    Gast
    och leutchen - nehmt mal gas weg, eigentlich ziehen doch alle, die hier sich eben in der wolle haben, am selben strang:
    guckt mal, hier sind werner und max aus enem anderen thread zitiert:


    Zitat:
    Original von Gatsby
    Hier reden immer alle um neue Zeigersätze rum, dass das so schlimm wäre, etc. - das ist eigentlich das kleinste Problem bei einer Vintage Rolex, was WIRKLICH SCHLIMM IST: Die Gehäuse sind runterpoliert ohne Ende !!!!!!!!! Keine schönen Kanten mehr, die Hörner werden immer dünner, die Stifte ragen heraus .... das ist IRREPARABEL - DIESE VINTAGE SIND EIGENTLICH TOT !!! Und das schlimmste: 90% der angebotenen Rolex Vintage sind gehäusetechnisch in diesem Zustand !!!!

    zitat von max:...

    ...........und das schlimmste, nein, LUSTIGE ist, 95% der sogenannten Sammler sehen sowas nicht oder es ist ihnen wurscht, weil die wiederbelebte leiche dafür ein bisschen billiger ist als eine perfekte......

    .....da gibt's einen zeitgenossen aus dem hohen norden, der in allen uhrenforen für seine fotoserien bekannt ist. da wird jede rolex, die er sich zulegt, mit der "dremel" schleifmaschine systematisch zerstört. da werden kanten rundpoliert, milimeterweise material abgetragen, ein total rolex-untypischer schliff angebracht, bandanstösse so gebogen, dass sie sicher nicht passen und als höhepunkt wird noch in jede noch so vintage rolex ein nagelneues luminova zifferblatt reingemacht inklusive der dazupassenden viel zu kurzen weissgoldzeiger (die 35 jahre alte uhr leuchtet wie ein glühwürmchen).

    ........aber er ist ein netter und hilfsbereiter kerl und seine bilder sind leiwand ("erste sahne").

    servus, max aus wien

    und hier lesen wir georg:

    Original von GeorgB
    Original von rainhard
    Vielleicht eine naive Frage,

    Wenn ich solch eine Uhr mit Hilfe von Originalteilen auf den Zustand von 1960 zurückbastle, zu der dann die Papiere passen, dann habe ich vielleicht eine schöne alte Uhr, aber ein Original????

    Gruß, Rainhard
    Also HALLLOOO, aufwachen:

    Wenn Du bei einem alten Porsche die Teile wie Auspuffanlage oder Reflektoren austauscht, dann habe ich vielleicht ein schönes Auto, aber ein Original???

    ICH habe eine Uhr mit allen zugehörigen und passenden Papieren. Ich bastle mir also nicht eine Uhr, zu der dann die Papiere passen!!!

    Diese Uhr wurde im Laufe ihres Lebens (wie es bei Rolex so üblich war) bei der Revision mit neuen Zeigern und Blatt versehen. ICH werde diese Uhr mit Hilfe von Profis wieder in den Lieferzustand versetzen, weil ICH das so will. Da wird nichts "gebastelt". Bastelarbeiten findest du im Forum an anderer Stelle!

    ICH habe dann eine schöne alte Uhr, ein Original in Lieferzustand, wobei die fehlenden Teile nachtürlich New Old Stock Teile von damals sind.

    Wenn Leute glauben, dass man alte Rolex Tool-Watches in einem Zustand findet, wo noch nie was gewechselt wurde: träumt weiter!!!
    Schöne alte Uhren werden meist mit New-Old Stock Teilen oder Teilen baugleicher Uhren erst wieder ins Leben zurüchgeholt.
    waltis ausführungen an anderer stelle zum restaurieren alter zifferblätter in der fachwerkstatt habe ich jetzt nicht noch extra rausgesucht und eingefügt, aber inhaltlich gehört das auch dazu.

    was will ich damit ?

    alle haben irgendwie recht und die grenze ist auf die jeweilige uhr bezogen schwimmend.

    klar, daß eine 80er uhr noch im unverändertem originalzustand sein kann - meist nicht ist.
    ich denke da mal an so manche sub (nein, nicht im speziellen, ist halt nur die am häufigsten vorgestellte uhr), die inzwischen leuchtet...
    mit einer uhr, die doppelt so alt ist, also aus den 60ern - ja leutz, welcher auspuff hält denn ewig ? welche glühbirnen im scheinwerfer wurden da noch nicht gewechselt ?
    welcher lack ist da noch im originalen perfekten zustand ?

    jeder muß seine schwerpunkte kennen, papiere sind dem einen wichtiger als tritium oder luminova, dem anderen ist alles wurscht, der nächste will eine noch nie polierte, imho alles wunschvorstellungen, die sich wohl höchst selten in einer uhr alle gemeinsam vereinen werden.

    was sie ihm wert ist, da braucht keiner drüber rumgackern, gackern tun in erster linie eh nicht die sammler, sondern die händler - weil im hinterkopf ständig die beim weiterverkauf zu erzielende marge geistert.

    ich finde die uhr klasse, es ist zweifelsfrei eine besondere uhr, wobei ich mich da an einem ganz anderen kriterium aufhänge -

    und an die kritiker: kritik und hinterfragen: ja, aber wenn bösartig (nicht zu verwechseln mit witzig) gestichelt wird, finde ich es voll daneben.

    georg: laß dir deine freude nicht vermiesen und glückwunch zu den geschwistern... )

  5. #145
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Hallo Silvie:

    da rennen wir beide nun wieder gegen Windmühlen an !!!

    Mein Kriterium ist einfach:

    Ich will nur ein paar schöne Uhren von meinem Geburts-Jahrgang. Und ich mag eben diese kleinen GMTs. Einfach nur so zum Sammeln. (btw: die echt teuren Uhren sind bei mir von einem anderen Kaliber - da hast du ja schon einige von mir und meinem Freund auf der Messe gesehen.)


    Und die Freude lass ich mir überhaupt nicht vermiese!. Ich kauf mir diese Uhren ja nur zum Spaß und muss nicht an den Wiederverkauf denken oder davon leben!!


    Nur das mit dem Einstellen von Fotos lass ich bleiben, weil mir das "Rumnölen" auf den Senkel geht ("da bröselt ja das Tritium ab!" etc). Da muß man sich plötzlich vor völlig unbekannten Menschen für Sachen rechtfertigen ...

    Aber das kennst Du ja auch!
    Servus
    Georg

  6. #146
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ich wollte was schreiben

    zufällig tauche ich jetzt hinter Sylvie auf, für alle die nicht genau differenzieren, hier steht kein Statement auf Sylvies post, nein es ist allgemein gehalten...................


    sowohl in der diskussion um diese GMT als auch in anderen diskussionen wie z.B. 5512,5513, red sub tauchen unglaublich viele post und anregungen auf die offensichtlich auf allgemeinplätzen und hörensagen basieren und die m.E. von mitgliedern stammen, die solche uhren weder selber öffnen, noch offen in natura mit ausreichend erfahrung gesehen haben.
    gerade hier im diesem Thread ist auch erkennbar, dass selbst details die handelnden personen bekannt sind und als eindeutig richtig bekannt sind von anderen einfach ohne quellenangabe in frage gestellt werden.
    das bringt die diskussion nicht weiter und führt langfristig dazu, das einzelne ihre detailkenntnisse nicht mehr weiter zur verfügung stellen.

    es ist doch ganz einfach:
    wenn mitglied eins etwas zu einem detail sagt und dieses detail eindeutig richtig ist und dann ein andere irgend einen mist schiesst, dann glaubt ihr doch nicht wirklich das person eins diesen mist noch weiter lkommentiert................

    wenn george hier z.B. lernt, dass das was er hier getan hat (diskussion und sachverhalte darlegen) noch mit allgemeinplätzen bombardiert wird, und er sich zukünftig soetwas nicht mehr antut geht hier im forum deutlich wissen verloren

    oder anders:

    dann könnt ihr wieder schon in ruhe über herkunftsländer und preise diskutieren

  7. #147
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von Controller

    oder anders:

    dann könnt ihr wieder schon in ruhe über herkunftsländer und preise diskutieren
    Bravo! So ist es!

    Du hast nur die E-Bay- und die Frankenwatch Posts vergessen!

    Servus
    Georg

  8. #148
    ehemaliges mitglied
    Gast
    yep- ja - yes
    hier kommt sie nun:

    die windmühlen-kampfgruppe - einsatzbereich: rabattdiskussion, thread-zerstörungsgesemmel, hirnloses hinterfragen ohne lesen und verstehen

    das geht dann künftig so:

    ich:



    georg:



    harald:




  9. #149
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Original von GeorgB
    Aber Deine Allgemeinplätze helfen mir irgenwie nicht weiter!!

    Also bitte, was passt dir nicht?
    Sorry Georg,

    das Statement ging nicht gegen Dich. Wenn jemand genaue Vorstellungen
    hat, was er will, dann ist das Ok. Jeder muss selbst wissen, was er mit
    seinen Uhren macht und in welchen Zustand er sie bringt. Von meiner
    Seite aus vollkommen Ok.

    Ich habe nur den Eindruck, dass manche hier im Forum sich die Welt
    immer grad so backen, wie sie ihnen momentan gefällt.

    Es ist doch so: da kauft JD eine Uhr mit komplettem Paperwork. Kein
    Mensch kann mit Sicherheit sagen, wie diese Uhr damals von Rolex
    ausgeliefert wurde. Was macht JD? Er bastelt da ein anderes Zifferblatt
    drauf. Ich unterstelle jetzt mal, dass nicht sammlerische Ambitionen dafür
    im Vordergrund standen sondern verkäuferische Interessen. Er verkauft
    diese Uhr zu einem Preis, der um einiges höher liegt als er mit dem
    Zifferblatt gelegen hätte, das bisher auf der Uhr war.

    Was ich immer noch nicht weiß, habe ich vielleicht überlesen, das ist, ob
    JD schon vor dem Verkauf und ungefragt darauf hingewiesen hat, dass er
    das Zifferblatt getauscht hat.

    Jetzt kommt George und will die Lünette tauschen und die Zeiger tauschen
    gegen welche, die dem Jahrgang entsprechen. Immer wieder. Ich kann
    das durchaus nachvollziehen und würde es ziemlich sicher genau so machen,
    wenn ich die Möglichkeiten dazu hätte.

    Ausser Frage steht aber, dass an der Uhr einiges gebastelt wurde.
    Immer auf Originalität bedacht, aber es wurde gebastelt. Wenn ich dann
    sehe, welch harte Urteile hier an anderen Stellen gefällt werden, zu Uhren,
    an denen gebastelt wurde oder die nicht mehr Original sind oder was
    auch immer, da frage ich mich wirklich manchmal, was das soll.

    Heißt die Lösung etwa:

    - eine Vintage ist nur interessant, wenn alles an ihr noch original ist
    - um gottes Willen sollte so eine (Tool-) Watch kaum Kratzer haben aber
    - bitte bloß nicht poliert wegen Materialverlust
    - revisioniert sollte sie aber schon sein, aber bloß nix getauscht
    - mit neuem Blatt oder auch nur neuen Zeigern ist alles futsch
    - wenn man aber dann irgendwie alles wieder zurück bastelt, dann ist die
    Uhr auf einmal doch wieder ganz original und somit sammelwürdig

    Mit diesen Einstellungen erschafft Ihr im Endeffekt doch erst die Uhren,
    vor denen Ihr Euch selbst fürchtet. Total verbastelte, optisch schöne
    Uhren, die Original anmuten, an denen aber in Wirklichkeit so gut wie
    nichts mehr Original (im Sinne von Auslieferungszustand) ist.

    Georg weiß genau, was er da in Händen hat und kann frei entscheiden,
    was er damit macht und warum. Ein Vorteil, den diejenigen, die auf Ewig
    die eierlegende Wollmilchsau der Vintage Rolex suchen, nicht haben.

    Hinzu kommt die zunehmende Anzahl von Fake Gehäusen, immer besser
    werdende Fake Blätter usw. Ist das Gehäuse runterpoliert, na dann wird
    halt ein Fake Gehäuse hergenommen. Die Dinger werden immer besser
    und wer will das auf einer Börse oder in der Bucht schon merken.

    Kinners, kommt mal wieder runter von Euren Vorstellungen. Die richtig
    fetten Klopper, die sind zum allergrößten Teil schon lange in Sammlerhand
    und werden es auch immer bleiben.

    Bei den Gefahren, die mittlerweile durch verbastelte oder mit Teilen vom
    "Aftermarket" zugesetzten Uhren ausgehen, da ist mir eine unscheinbare
    und getragene Vintage, der man ihr Alter anschaut wesentlich lieber als
    so manches vordergründiges Hammerteil in NOS.

    Just my 2 Cent.

    Um das noch mal zu sagen. Ich habe hier KEINE bestimmte Uhr von irgend
    einem Forenmitglied im Kopf, es geht mir nur um die Ansprüche, die hier
    in letzter Zeit immer häufiger gestellt werden und den in meinen Augen
    gravierenden Dissenz zu manchen Aussagen in diesem Thread.

    Have fun.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  10. #150
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Precy,dem ist nichts hinzuzufügen.Ich sehe die ganze Sache genauso.
    Gruss
    harry

  11. #151
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Hi Percy,

    man sollte hier mal Beispiele aus anderen Bereichen nehmen, um das ganze wieder auf den Boden zu brigen. MANCHE VERLIEREN SONST DEN BEZUG AUF DAS WESENTLICHE:

    Nehmen wir mal einen alten Porsche aus den 60ern, mit Felgen aus den 70ern und Scheibenwischerblätter aus den 90ern.

    Was spricht dagegen, wieder passende Felgen aus den 60ern zu montieren, wenn man welche besorgen kann?

    Wird das Auto dann ein Fake oder ist es nicht mehr Original?

    Ist es wichtig zu wissen, wer der Vorbesitzer der Felgen war?

    Müssen die Scheibenwischer auch aus den 60ern sein, um von einem Original zu sprechen?

    Darf man New Old Stock Scheibenwischer monieren, wenn man eine Lieferquelle kennt, oder ist der Wagen dann verbastelt?
    Servus
    Georg

  12. #152
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Ich kann mich mit dem Vergleich Vintage Uhr und Oldtimer Auto nicht
    anfreunden. Kann man m.E. nicht vergleichen. Daher nicht zu beantworten.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #153
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.301
    Blog-Einträge
    4
    Kann mich Percy hier auch nur voll und ganz anschliessen.

    Für mich hinkt der Vergleich mit dem Auto insofern, als das man selbst einem in den "Originalzustand" versetzten Porsche anmerkt, bzw. bei genauerem Betrachten ansieht dass das nicht der Auslieferungszustand war.
    Ein Freund von mir restauriert Oldtimer, da werden ja regelmässig teile nachgefertigt weil es sie nicht mehr gibt. Bei einer Uhr wäre das dann wohl wie ein Aftermarket ZB...

    Für mich persönlich hat einzig und allein JDs handeln einen faden Beigeschmack, sofern er vor dem Kauf nicht deutlich gemacht hat, dass er die Uhr in irgendeiner Forum umgebaut hat. Was George mit der Uhr macht ist einzig und allein seine Sache - wenn er die Uhr in einen für ihn perfekten Zustand bringen wiill - bitteschön, finde ich voll Ok.
    lg Michael


  14. #154
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    Original von GeorgB
    Hi Percy,

    man sollte hier mal Beispiele aus anderen Bereichen nehmen, um das ganze wieder auf den Boden zu brigen. MANCHE VERLIEREN SONST DEN BEZUG AUF DAS WESENTLICHE:

    Nehmen wir mal einen alten Porsche aus den 60ern, mit Felgen aus den 70ern und Scheibenwischerblätter aus den 90ern.

    Was spricht dagegen, wieder passende Felgen aus den 60ern zu montieren, wenn man welche besorgen kann?

    Wird das Auto dann ein Fake oder ist es nicht mehr Original?

    Ist es wichtig zu wissen, wer der Vorbesitzer der Felgen war?

    Müssen die Scheibenwischer auch aus den 60ern sein, um von einem Original zu sprechen?

    Darf man New Old Stock Scheibenwischer monieren, wenn man eine Lieferquelle kennt, oder ist der Wagen dann verbastelt?
    Habe mich mit Percys langem Statement schon sehr anfreunden können, aber Schorschs Statement erschließen mir als NonVintage Typ die Sache auf einmal absolut in anderem Licht.

    Danke George. Jetzt kann ich die Problematik wesentlich plastischer verstehen.

    )
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  15. #155
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Original von PCS
    Ich kann mich mit dem Vergleich Vintage Uhr und Oldtimer Auto nicht
    anfreunden. Kann man m.E. nicht vergleichen. Daher nicht zu beantworten.
    Aber Percy. Das ist ja ein Postulat, was du da von dir gibst:

    "Kann mich nicht anfreunden -> deshalb kann man das nicht vergleichen -> deshalb antworte ich nich!!"

    Diesen Wortlaut gibt es sonst nur von Religionsgemeinschaften! (Siehe auch Papst zum Thema "Frauen als Priester").

    Wieso sollte für Vintage Rolexe nicht gelten, was für alle anderen Antquitäten, Oldtimern, Schmuck etc. auch gilt?
    Servus
    Georg

  16. #156
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Ok. Dann eben anders. Der Vergleich hinkt gewaltig. Oldtimer sind für
    mich nicht vergleichbar mit Vintage Uhren. Wenn das für mich zwei nicht
    vergleichbare Dinge sind, die ich auch nicht vergleichen kann, ja um Gottes
    Willen, wie soll ich denn dann antworten können??
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  17. #157
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Freunde,

    jetzt schreib ich doch noch was zu dem Thema. Der Thread ist m. E. einer der spannendsten der letzten Monate, dafür grossen Dank, vor allem an Georg für
    die lückenlose Darlegung der Fakten. Ist alles so spannend wie ein historischer Roman, ein historisches Fachbuch, ein Doku-Film mit fiktionalen Anspielungen. Der Mensch auf der Suche nach der 'verlorenen' Zeit, der wissensdurstige Mensch, auf der Suche nach der Wahrheit, ein Krimi eben, reich an Fiktion und trotzdem der Wahrheit verpflichtet.

    1) Das Überirdische:
    Wer eine 100% original Rolex Vintage möchte, vom Erstbesitzer, mit lückenloser Historie, der wird mit der besagten GMT nicht leben können. Solch eine Uhr findet man einmal in seinem Leben, höchstens.

    2) Immer noch über den Wolken:
    Georg hat diesen Anspruch an diese konkrete GMT nicht, diese interessiert ihn vor allem auch wegen des genauen Baujahres. Eine Uhr wieder in seinen bestmöglichen Originalzustand zu bringen, das heisst, mit Originalteilen aus der Zeit, ist historisch absolut legitim, immer noch faszinierend für die Nachwelt und eigentlich in Dingen wie Restauration, etc. das Nonplusultra. Besser geht es schlichtweg nicht.

    3) Schwebend, immer noch gut ein paar Meter über der Erde:
    Eine alte Uhr mit neuen Ersatzteilen auszurüsten, um die Funktionalität der Uhr aufrechtzuerhalten. Das betrifft Zeigersätze, Lünetten, ein neuer Deckel, etc. Zifferblätter ausdrücklich nicht!!

    4) Tiefflug, Absturz, endlich auf der Erde
    Funktion über alles, Vintage mit neuem Gehäuse, im schlimmsten Fall mit neuem Luminova Blatt, oder genauso schlimm, ein restauriertes Blatt, etc. Für viele ist das schon unterirdisch, auch ich würde eine Neuuhr einer solch hochgetrimmten Vintage vorziehen, aber die Realität besagt nun doch, dass mittlerweile sehr sehr viele Vintage diesen Status erreicht haben.

    Georg hat eine Uhr gefunden, die seinen Ansprüchen vollkommen gerecht wird. Alles was herauszufinden war, wurde bestmöglichst versucht darzulegen. Weiter gehts nicht, ab jetzt bewegen wir uns nur noch im Gebiet der Hypothesen, Vermutungen, etc., verlassen jeglichen Wahrheitsgehalt. Über 40 Jahre Geschichte sind nicht nachzuvollziehen, alleine die Frage nach den 20 Servicen, no chance. Das könnte nur eine Uhr, die Punkt 1 erfüllt, so eine 'eine von Zehntausend'.

    Dank an alle Beteiligten, mein Wissensdurst ist gestillt, und vielleicht ist die Vorstellung, dass man seine schöne Vintage anschaut, und sich fragt, was die Uhr wohl alles schon gesehen hat, nicht weniger wert, als das lückenlose - damit auch geheimnislose - Aufzählen der historischen Fakten. Mythos bleibt Mythos, auf gehts ins Reich der Fiktion, da ist es wärmer, phantasievoller und sehnsüchtiger. **** reality!

    Yours


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  18. #158
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.618
    Blog-Einträge
    2
    Themenstarter
    Hi Werner,
    das ist wie im guten alten B-Movie Western:
    Wenns brenzlig wird kommt die Kavallerie.

    Thanks
    Servus
    Georg

  19. #159
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Werner, glasklare Aussage. Danke.
    Deckt sich zwar nicht zu 100% mit meiner Ansicht, muss es ja aber auch nicht.

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #160
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.979
    Blog-Einträge
    11
    Trotzdem und unabhängig davon beschäftigt mich noch immer die eine Frage:

    Original von PCS
    Was ich immer noch nicht weiß, habe ich vielleicht überlesen, das ist, ob
    JD schon vor dem Verkauf und ungefragt darauf hingewiesen hat, dass er
    das Zifferblatt getauscht hat.
    Hat er? Oder hat er nicht?
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Älteste 1675 im Forum>>>
    Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 67
    Letzter Beitrag: 27.07.2008, 10:01
  2. die Post zu "die älteste 1675 GMT"
    Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.12.2004, 15:44

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •