Na, sechzehnachtzig natürlich, ich hab ja nicht ewig Zeit![]()
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: referenz AND aussprache
-
19.09.2007, 13:56 #1
referenz AND aussprache
So ich habe mit dem oben genannten Suchkriterium nichts gefunden.
Nun die Frage:
Sagt ihr zum Beispiel zu 1680
"EINS SECHS ACHT NULL" oder "SECHZEHN ACHZIG"
oder bei der 116710
"EINS EINS SECHS SIEBEN EINS NULL" oder "EIN HUNDERT SECHZEHN SIEBEN HUNDERT ZEHN"
Ich halte es bei erster Variante.
Bei Konyi habe ich noch nicht darauf geachtet aber bei Händlern ist mir die zweite Variante aufgefallen.
Ich weiß ist nicht gerade das spannenste Thema aber mich interessierts.
DankeAn diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
19.09.2007, 13:58 #2Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
19.09.2007, 14:01 #3
Sechzehnachtzig, Hundertsechzechnsieben(hundert)zehn, usw.
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
19.09.2007, 14:16 #4ehemaliges mitgliedGast
elf zweiundsechzig dreiunddreizig
-
19.09.2007, 14:25 #5
lustiger thread
, aber ich denke das kann jeder halten wie er will. mir persönlich geht es auch in der von den anderen hier genannten weise am zügigsten über die lippen:
also sechzehn-achtzig, vierzehn-null-sechzig, sechzehn-zwohundert etc...
eine ähnliche diskussion hab ich mal in einem autoforum gelesen. bei bmw-fahrern war "fünf-zwanzig", "drei-achtzehn", "sieben-fünfunddreissig" verbreitet, während mercedesfahrer "dreihundertzwanzig", "hundertachtzig" etc. bevorzugten.
interessant, aber andererseits sowas von piep-egal...
in diesem sinne
reneViele Grüße...
René
-
19.09.2007, 14:31 #6
RE: referenz AND aussprache
Original von benjik
...oder bei der 116710...Ein Leben ohne ROLEX ist möglich, aber sinnlos.
-
19.09.2007, 14:37 #7
Ich hab die angewohnheit bei den "Neuauflagen" die Eins zu Beginn extra zu sprechen, die 16 haben ja fast alle Uhren und zur Unterscheidung die letzten drei Ziffern.
Somit weiß ich schnell das es sich um eine "Neue" handelt und um welches Modell es geht.
sprich:
EINS SECHZEHN SIEBENHUNDERTZEHN
oder bald:
EINS SECHZEHN SECHSHUNDERTZEHNJörg
-
19.09.2007, 14:37 #8
RE: referenz AND aussprache
Originally posted by Lars_H
Original von benjik
...oder bei der 116710...An diesem Tisch wird nicht gelogen!
Beste, Ben
-
20.09.2007, 11:20 #9
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Alles falsch:
1680
Zwomille minus dreihundertzwanzig
116710
Hubschrauberturbinendrehzahl
Gruß
hplHommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
20.09.2007, 12:12 #10
- Registriert seit
- 11.10.2005
- Ort
- 0221
- Beiträge
- 1.220
Hmmm...ich sage "SECHZEHNACHZIG" und "EINHUNDERTSECHZEHNSIEBENHUNDERTZEHN".
Wobei, eigentlich müsste es heißen "würde sagen", denn wenn man einem normalen Menschen gegenüber mit Referenznummern um sich schmeißt, hat das in seinen Augen schon etas sehr freakiges.
Und ich möchte nicht, dass die Leute die Straßenseite wechseln, wenn sie mich sehen.
Gruß
ChrisIt's not the having, it's the getting.
Garfield by Jim Davis 1978
-
20.09.2007, 12:22 #11Original von erroramp
...wenn man einem normalen Menschen gegenüber mit Referenznummern um sich schmeißt, hat das in seinen Augen schon etas sehr freakiges....
Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
Ähnliche Themen
-
Aussprache von Champagnern ...
Von ehemaliges mitglied im Forum Off TopicAntworten: 89Letzter Beitrag: 04.01.2015, 20:32 -
Aussprache Milgauss
Von semmi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 35Letzter Beitrag: 20.04.2008, 02:06 -
aussprache millgauss?!
Von biffbiffsen im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 25.08.2006, 14:18 -
Aussprache von Modellnamen
Von honi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.09.2005, 10:30
Lesezeichen