wau, also nico hab erst mal ganz ganz herzlichen dank für deinen wirklich tollen beitrag![]()
ob die uhr vorher voll aufgezogen war oder nicht, vermag ich nicht zu beurteilen, da ich nicht dabei war...
ich persönlich hatte sie auf jeden fall nicht aufgezogen.
gut zu wissen für die zukunft
zu den lagen kann ich aus dem selben grund leider auch nicht wirklich was sagen, ich hörte einfach nur zum schluß diese zahl mit dem statement: das passt noch so.
ganz ganz lieben dank nochmal, dies war sehr aufschlußreich für einen laien was dies betrifft.
werde gangverhalten mal kontrollieren und in 3 monaten bei vollaufgezogener uhr die lagen jeweils checken lassen.
thx !![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 8 von 8
Baum-Darstellung
-
18.09.2007, 14:09 #3
Ähnliche Themen
-
Gang; Uhrmacherfrage
Von BESP im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 21Letzter Beitrag: 22.07.2011, 20:08 -
Amplitude von 246° OK?
Von Marky im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.12.2010, 21:04 -
Werk - Amplitude: Was ist die Amplitude und welche Werte sind gut?
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 18.09.2007, 16:29 -
Außendurchmesser Gewinde Vermessung Uhrmacherfrage
Von watchman im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 02.02.2007, 11:37 -
Uhrmacherfrage - Krone ab - Kleinigkeit?
Von relox im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 06.01.2006, 21:17




Themenstarter


Zitieren
Lesezeichen