perfektes fortbewegungsmittel für Yachtmaster-Ladysize-TrägerOriginal von Kiki Lamour
hm, hab den hier im auge![]()
Ergebnis 41 bis 60 von 82
Thema: Kiki`s Autokarussell>>>
-
18.09.2007, 00:50 #41
- Registriert seit
- 08.11.2005
- Ort
- Wismar
- Beiträge
- 1.683
Original von cheesy
X3?
Innenraum-Wertigkeit wie ein Polo, sorry..
Im Ernst: Aber Fahren tut sich der X3 großartig; das muß ich als bekennender VW-Fahrer einräumen. Er ist halt sehr teuer!Torsten.
-
18.09.2007, 02:10 #42
- Registriert seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 202
Audiatur et altera pars
gruß romex
-
18.09.2007, 07:28 #43Original von luxury_david
Originally posted by Kiki Lamour
hm, hab den hier im augeGruß Florian
-
18.09.2007, 08:41 #44Original von Toppits
A-Klasse?
Nie wieder!
Hatte für meine Freundin einen angeschafft:
3 x Stabi vorne, ausgeschlagen
1 x Neue Sitze vorne, klappern
1 x Neues Radio, Knöpfe fielen ab
1 x Tanksensor, falsche Anzeige
1 x Sensor im Lenkrad der den Drehwinkel misst
Das ganze in 2 Jahren und 35.000 km!
Trotzdem findest du immer noch einen Rentner der das Ding kauft. Beim 200T aber vermutlich nicht.
kann ich für den a160 meiner frau so ähnlich bestätigen.
die o.a. fehler waren wohl standard, soll sich aber bei der neuen generation merklich verbessert haben.
für die stadt zum einkaufen und für kurzstrecken eigentlich kein schlechtes fahrzeug.
grüsse
marc-detlefGrüße Detlef
Cantona: „27 Millionen Steuern hinterzogen – und Hoeneß bezichtigt Costa, gierig zu sein. Das ist, als ob der Camembert zum Brie sagt: ,Du stinkst!‘“
FIRST 7
-
18.09.2007, 09:21 #45
toppits
du sprichst aber von der alten generation, oder??
orange
wäre super, wenn du ihn dir mal kurz anschaust, zumindest ein feedback über den händler bezgl. der seriösität wäre ned schlecht.
all
dann macht mir gegenvorschläge, folgende eigenschaften sollte das auto haben:
-erhöhte sitzposition (ganz wichtig)
-schneller sparsamer motor (suv`s scheiden somit dann aus)
-kompakt. nicht zu schiffig
-bis 20k€, aber nur 2-3 jahre alt und unter 20tkmCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.09.2007, 09:32 #46
Cooper S mit grossen Reifen
Zucht & Ordnung! 180
-
18.09.2007, 09:34 #47
zu Kiki passt nur
was hilft gegen Antriebslosigkeit .....QUATTRO !!!
-
18.09.2007, 09:35 #48
ok, ich vergaß den letzten punkt:
- KEIN MINI mehrCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.09.2007, 09:35 #49Original von cardealer
zu Kiki passt nurCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.09.2007, 09:36 #50
1er mit grossen Reifen!
Zucht & Ordnung! 180
-
18.09.2007, 11:29 #51Original von orange
Original von luxury_david
Originally posted by Kiki Lamour
hm, hab den hier im augeCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.09.2007, 11:30 #52
Kiki : kaufen - und das meine ich erst !
Habe mir als Stadtwagen im Juli letzten Jahres eine A-Klasse 200T als Coupe gekauft. War alles andere als mein Traumauto. Habe ihn günstig von einem Bekannten bei Mercedes bekommen, 7-Stufen-Automatik (nicht Multitronik), Xenon, Leder, Sound, Panoramadach etc...bin damals so ziemlich alles Probe gefahren was es in der Klasse als Alternativen gab (A3,S3, Mini, 1er). In der Summe der Eigenschaften ist das Ding der beste Kompromiss aus guter Motorisierung, Komfort und Verarbeitung.
Bin seither 11.000km gefahren, hatte keinerlei Probleme und LIEBE das Auto. Lasse meinen A6 4.2 dafür stehen. Ist wirklich ausreichend motorisiert, geniales Raumkonzept, probier mal mit Automatik - macht Spass, kein Sozialneid - versuch mal mit 4 Erwachsenen in einem Mini zu fahren.
Hab die ganze Palette blöder Sprüche über mich ergehen lassen, die ich wohl auch gebracht hätte. Fazit: mein Chef hat ihn sich jetzt auch geholt (in schwarz, mir gefällt Metorgrau noch einen Tick besser) !
Habe Eibach-Federn drinnen und seit 2 Monaten die 18" AMG-Felgen. Auch mit dem Standard-Sportfahrwerk und 16" ist er sportlich zu fahren. Klar, die ganzen GT2-Besitzer im Forum sehen das anders, aber als gut motorisierter Stadtwagen ist das Ding für mich unschlagbar, zumal auch das Preis-Leistungsverhältniss bei den jungen gebrauchten gut ist.
Grüsse,
TobiasGrüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
18.09.2007, 11:39 #53
hi tobias,
lieben dank für deinen post.
alleine dafür hat sich der thread schon gelohnt. frage: fährt sich der wagen "schwammig" in den höheren v-regionen? speziell die kurvenlage bei 200kmh würde mich interessieren. habe die befürchtungen, da die a-klasse einen hohen schwerpunkt besitzt.Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.09.2007, 11:53 #54
Noch etwas zu dem immer wieder genannten Tankinhaltsanzeiger,
der so oft defekt ist.
Meißtens hat irgendjemand beim tanken die Zündung angelassen.
Damit verliert der Füllstandsgeber seine Kalibrierung.
Zündung aus beim tanken, dann bleibt die Tankanzeige auch genau.
Den Fehler habe ich übrigens selbst schon gemacht.Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
18.09.2007, 12:52 #55
Kiki:
mit dem Mercedes Sportfahrwerk (ist leider Voraussetzung für die 17" und 18" original Mercedes Felgen, by the way - rh-alurad hat schöne für die A-Klasse) und den ersten 16" war er auf der Autobahn bei 200-210 Tacho auch in Kurven sehr straff, mir persönlich sogar etwas zu hart bei zu viel Seitenneigung.
Ist gegenüber dem normalen Avantgarde ca. 10 mm tiefer, die Eibach Federn sind 25 mm tiefer (bessere Optik), sind nicht ganz so straff (gerade bei Bodenwellen) und haben deutlich weniger Seitenneigung.
Finde gerade die Seitenneigung (generelles Problem bei Audi, S-Line) in Kurven etwas irritierend. Eibach bietet auch ein Packet mit Stabis für die A-Klasse an, konnte ich aber bislang nicht testen. Preis ist mit ca. 800 Euro inkl. Einbau sehr zivil, bin das Packet mal in einem Mazda Miata gefahren - sehr, sehr ordentlich.
Gerade mit den 18" und den Eibach Federn - Optik und Federung perfekt. Aus Komfortgründen mit den originalen Federn nur 16" mit der beschriebenen Seitenneigung. In der Stadt eigentlich nur im Parkhaus gemerkt, dafür muss man aber auch schon brezeln.
Würde dir das Sitzkomfort-Packet ans Herz legen, aufgrund des Sandwich Bodens macht man die Beine sehr lang - ohne Stütze im Kreutz irgendwie komisch auf die Dauer - wollte den nicht mit normaler Bestuhlung.
GrüsseGrüße, Tobias
---------------------------------------
When nothing goes right go left
-
18.09.2007, 13:41 #56
KIKI, good old friend !!
as you know, ich bin kein 'automensch' - und wenn du wie ich ruhe vor diesem thema haben möchtest ( was ich nicht glaube) - ich bin seit freitag IN HEAVEN - kann mir
nichts schöneres vorstellen!
es gibt einen schönen namen für einen range rover: ein 'mobiles englisches landschloss' - ich empfinde es als eine GNADE und bin demütig, mit diesem gefährt morgens zum
bäcker fahren zu dürfen ...
Insta: easyfun77
We've been on the run
Driving in the sun
Looking out for number one
California here we come
-
18.09.2007, 13:44 #57
werner,
keine frage: der RR ist eins der schönsten autos auf dieser welt, darüber gibts es keine diskussion. aber so eine prachtmöhre ist mir ein bisserl zu großCiao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
18.09.2007, 13:44 #58
Yess!
Merke: Autos KÖNNEN überhaupt nicht zu groß sein.Beste Grüße, Tobias
I didn't say it's fun
-
18.09.2007, 13:48 #59
Range Rover rules!
Mein nächstes Auto.....Gruß
Thorben
"Stuff is difficult....."
"Rule 34"
-
18.09.2007, 13:50 #60
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Viel zu gross und säuft zuviel.
Dirk
Lesezeichen