![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
mir fehlen grad die worte, schön
Ergebnis 1 bis 20 von 33
-
16.09.2007, 17:14 #1
Fotostory: Futtern und Lünettenwechsel
Nach einigen Monaten hier im Forum möchte ich Euch mit meiner ersten Fotostory beglücken:
Alles begann damit dass ich durch das Forum auf die Idee kam meiner 16700 GMT mal einen anderen Look zu verpassen als das übliche Pepsi, welches ich seit nun ca. 4 Jahren tagtäglich getragen habe.
Also schnell eine Suchanzeige ins Forum gestellt und binnen kürzester Zeit hatte ich auch schon meine zwei neuen Inlays bestellt. Einmal all black und einmal schwarz/rot. (Tausend Dank an Manon dafür!! & kleiner Tipp: Nimmer so viel rauchen, ist ungesund)
Es folgten einige Tage des Wartens und am Freitag waren sie endlich da. Jessas, hab mich richtig gefreut auf das Päckchen. Natürlich konnte ich es nicht mehr erwarten und wollte sofort wechseln....dennoch knurrte der Magen und ich habe vorher noch schnell was lecki zu futtern gekocht, Spagetti Bolognese nach Großmutters Rezept.....(man beachte den Holzlöffel in der Soße)
Danach gab es jedoch kein halten mehr, nicht mal den Nachtisch habe ich mir noch gegönnt, sondern mich sofort an die Arbeit gemacht. Zunächst die Anleitung zum Lünettenwechsel auf Elmars Seite () angeklickt und mich mental darauf vorbereitet: alles abgeklebt, das Band gelöst und alles zurechtgelegt.
Mit Schweiß auf der Stirn den Ring aufgehebelt.......na, wer erkennt den Holzlöffel wieder?
Festegestellt das der Federring und die Innenseite des Verstellrings nach 4 Jahren Dauereinsatz TOTAL verdreckt waren, diese schnell geschrubbt, alles wieder zusammengesetzt und dann das neue Inlay aufgedrückt. (Allein für das Reindrücken des Inlays habe ich 20 min gebraucht und es nur unter größter Anstrengung geschafft)
Und tatah: schon hatte ich, mit zittrigen Händen und Schweiß auf der Stirn, meine komplett schwarze GMT.
Ich find’s einfach Hammer, wobei ich lange überlegen musste ob ich zunächst komplett schwarz oder schwarz/rot nehme und mich dann erst nach Beratschlagung mit meiner besseren Hälfte dazu durchringen konnte zunächst die komplett schwarze Variante zu nehmen. Sieht eleganter aus.
Ich danke allen hier im Forum! Man kann hier so unglaublich viel lernen und entdecken dass ich mich wirklich freue dabei zu sein. Ihr seid super!
In diesem Sinne: CHEERS!!!!!Grüße
Felix
-
16.09.2007, 17:21 #2
-
16.09.2007, 17:28 #3
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Der Parmesan fehlt, aber sonst
LG, OliverLG, Oliver
-
16.09.2007, 17:30 #4
Schwarz paßt auch zur 16700, das schwarz-rote Inlay war/ist (eigentlich) der 16710 vorbehalten.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
16.09.2007, 17:44 #5
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
lustige Dokumentation! Schön geschrieben!
Gruß aus Köln,
Martin
-
16.09.2007, 18:01 #6
- Registriert seit
- 23.05.2007
- Beiträge
- 251
Viel Spass mit der GMT, und zur schönen Geschichte.
Werner
P.S. Ich bin noch auf der Suche nach einer Pepsi und schwarz roten Lüni - Einlage! Wer später bremst ist länger schnell !
-
16.09.2007, 18:03 #7
Interessante Kombi, hmmmmm......Spaghetti...mjam
Gruss PascalLg Pasci
-
16.09.2007, 18:20 #8
Man muss sich nur trauen!
-
16.09.2007, 18:22 #9Original von Rolex1970
hmmmmm......Spaghetti...mjamGrüße
Felix
-
16.09.2007, 18:23 #10
- Registriert seit
- 27.06.2007
- Beiträge
- 1.970
Bravo Eddm
Gruss Mike
116710
-
16.09.2007, 18:33 #11
Jetzt hab ich Hunger.
Ach so: die schwarze sieht gut aus.LG
Günni
-
16.09.2007, 18:55 #12
- Registriert seit
- 14.04.2007
- Beiträge
- 424
Super Spaghetti!
Der Wecker, den du da hast allerdings... naja. Was soll ich da schon sagen?
Super GMT natürlich, Schwarz steht ihr• Meine Ticker - MfG Frank
-
16.09.2007, 18:59 #13
- Registriert seit
- 03.12.2006
- Beiträge
- 461
Sonnige Grüße aus Ostwestfalen
Timo
-
16.09.2007, 19:51 #14
- Registriert seit
- 12.06.2005
- Beiträge
- 138
RE: Fotostory: Futtern und Lünettenwechsel
bin gerade 80 km Rad gefahren, noch nix gegessen, einen Riesenkohldampf, und dann muß ich mir die Spaghetti anschauen
Aber schöne Story
Servus,
Stefan (EDMV)Erfolg im Leben ist etwas Sein, etwas Schein und sehr viel Schwein!
-
16.09.2007, 21:02 #15
- Registriert seit
- 05.07.2007
- Beiträge
- 271
Schöne Uhr und gute Arbeit!
Grüße
Karsten
-
16.09.2007, 21:18 #16
- Registriert seit
- 01.12.2005
- Beiträge
- 51
In schwarz ist sie soo schick. Gute Wahl und vor allem gute Arbeit. Du hast bewiesen, dass man mit Geduld und viel Ruhe das auch hinbekommt. Man darf nur nicht die Nerven verlieren :-)
Viele Grüße,
Roman
Ich bin hier Mitglied, weil ich ein absolut reines Gewissen habe.
-
16.09.2007, 21:23 #17
- Registriert seit
- 12.05.2007
- Beiträge
- 4.798
nette Geschichte ,ich hätte für sowas keine Nerven.
Gruß
Frank
-
16.09.2007, 21:24 #18
schöne Story...schön dokumentiert...
in schwarz ist sie einfach am elegantesten....Martin
Everything!
-
16.09.2007, 22:10 #19
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.622
Sorry, schwarz geht gar nicht (bei ner GMT)
Ganz ehrlich, das ausgeblichene Rot deiner Pepsi Lünette ist rattenscharf!!
Die Uhr an sich ist lässig, schön gerockt
-
16.09.2007, 22:11 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von Mawal
schöne Story...schön dokumentiert...
in schwarz ist sie einfach am elegantesten....
Ähnliche Themen
-
Abbau eines Krans oder das Kind im Mod - Eine Fotostory nur für Fans
Von PCS im Forum Off TopicAntworten: 33Letzter Beitrag: 06.05.2007, 23:18 -
EXI aus 2000/ + LV komplett (Fotostory)
Von costafu im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 24.04.2007, 12:01 -
W-Dichteprüfung zuhause - Fotostory -
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 53Letzter Beitrag: 28.07.2006, 08:46 -
Live aus Zürich ... Fotostory (Modemburner)
Von boooster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 29.09.2005, 17:56 -
W-Dichtigkeitsmessung für zuhause --- Nass- und Trockenmessung -- FOTOSTORY
Von Maga im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 09.09.2005, 14:52
Lesezeichen