Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 35
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393

    CLK 230K oder 325CIC?

    Hi,

    nachdem ich nun meinen alten Jeep losgeworden bin stellt sich nun folgendes Problem.

    Im Moment habe ich einen Mercedes SLK und einen BMW 520i Touring.

    Der SLK soll bleiben, der BMW soll gehen, der war der Ersatz für den Jeep. Der Jeep war ein mächtiger Bursche mit 5,2 ltr. Hubraum und so richtig Bumms, wenns vom Start los ging.

    Nun, der 520 ist, wie soll ich es sagen, etwas träge, will sagen schwachbrüstig, also kurzum, die Karre ist lahm wie nochwas.

    So, jetzt habe ich aber ein kleines Problem:

    Die Idee ist, ein Cabrio zu kaufen, dass man mit Anhänger fahren darf. Beim SLK geht das nicht.

    Eigentlich brauche ich manchmal (so 10 - 20 mal im Jahr) so viel Platz, den man in einem Kombi, oder einem grossen Geländewagen á la Grand Cherokee findet, aber auch nicht mehr.

    Also möchte ich den Touring tauschen gegen ein BMW Cabrio oder einen Mercedes CLK Cabrio, um in den Fällen, wenn ich denn mehr Platz brauche, eben mit Anhänger fahren zu dürfen.

    OK, es ist soweit ein Luxusproblem, aber was is nun besser, ein CLK Cabrio oder ein 3er Cabrio, die dürfen beide was ziehen, wieviel ist mir wurscht, es geht bei beiden, aber welcher ist grundsätzlich besser?

    Es geht hier um die Preisregion zwischen 15 und 20 T Euro. Also nicht um Neuwagen.

    Mein SLK ist ein 200K mit 163 PS und der macht mich glücklich.

    Der 520 Touring hat 170 PS und macht mich traurig.

    Was macht ein 325i Cabrio?

    Oder ein CLK 230K?

    Ich will keinen 300 oder 320, das ist mir bei 2 Autos zu teuer. Es geht nur um 325 oder 230K. Vielen Dank, bitte um rege Anteilnahme, jede Meinung zählt.

    Und nein, ich mag keine Audis und auch keine Volvos und auch sonst nichts.

    Danke!!

    Ach ja, Cabrio muss sein, weil ich den grössten Teil des Jahres demnächst in Spanien verbringen werde.
    Beste Grüße
    Claus

  2. #2
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.920
    Blog-Einträge
    11
    Na bei der Auswahl würde ich das 3er Cabrio nehmen. Finde es vom Design
    her zeitloser als den CLK.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  3. #3
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Einspruch! Ein 3er BMW sieht in der Sekunde alt und schäbbig aus, in der dessen Nachfolger vorgestellt wird. In einem gepflegten Mercedes Cabrio - egal ob 107, 124, 129 oder eben CLK oder SLK - ist man immer gut angezogen. Insbesondere der alte CLK Cabrio gefällt mir immer besser, je älter er wird. Gut motorisiert ist der 230er allemal.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  4. #4
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164

    RE: CLK 230K oder 325CIC?

    A-Klasse 200 T
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    605

    RE: CLK 230K oder 325CIC?

    Original von westfale
    Der SLK soll bleiben

    Die Idee ist, ein Cabrio zu kaufen, dass man mit Anhänger fahren darf. Beim SLK geht das nicht.

    ... eben mit Anhänger fahren zu dürfen.

    Was macht ein 325i Cabrio?

    Oder ein CLK 230K?

    Ach ja, Cabrio muss sein
    2 Cabrios

    Gbit es den BMW mit AHK?

    Also ich würde eher den 520 behalten und mir noch ein 3er Cabrio dazukaufen ...

  6. #6
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.10.2006
    Beiträge
    1.260
    Ein 3er der alten Serie hat oft dieses Boah-Eyhh-Krass-Image, der CLK der alten Baureihe macht einen seriöseren Eindruck. Ich würde den Stern vorziehen.

  7. #7
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.01.2007
    Beiträge
    755

    bmw

    nimm den bmw. der hat in allen test´s besser abgeschnitten und ist auch wirklich meineransicht nach das bessere fzg. eine probefahrt wäre bestimmt bei einem bmw händler gar kein problem, da kannst du selber deine erfahrungen machen. finde den mercedes auch nicht schön!
    Beste Grüße
    Savas
    ****RRRRRooooollllleeeeexxxxx****

  8. #8
    Nimm den 3er!

    Der seidenweiche 6-Zylinder ist um Längen angenehmer als der zähe und Kompressor...

    Und schöner ist er allemal....
    Viele Grüße.

    Torsten.

  9. #9
    PREMIUM MEMBER Avatar von X-E-L-O-R
    Registriert seit
    26.01.2005
    Beiträge
    4.343
    Vom Motor her klar den BMW, vom Kleidchen den alten CLK. Stimmt, was Tobias sagt!

    Steht nur der neue CLK zur Auswahl, dann erst recht den BMW.
    Gruß Frank

  10. #10
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.08.2005
    Ort
    MUC
    Beiträge
    7.634

    RE: CLK 230K oder 325CIC?

    wenn du unter 70 bist, dann den BMW......

  11. #11

    Was passt besser zur Uhr?

    Also ich würde die Autofrage Uhrenabhängig machen:

    Alle Stahlmodelle, insbesondere Sportys: BMW 325i (E 46) in Blau mit braunem Leder (und blauem Verdeck)

    Daytona: BMW 325i (E 46) in Schwarz mit weinrotem Leder (und schwarzen Verdeck)

    Bicolor oder Gold: BMW 325i (E46) in Champagner und mit hellbeigen Leder (und braunem Verdeck)

    Felgen: Immer Mischbereifung mit Serienbreite / Höhe. Nix Niederquerschnitt oder Tief. Das wird dieses Auto Jahrzente schön und elegant beiben. Und für die 10 Tage mit Anhängen - Sixt!

    Tja - und wenn Du noch ab und an Breitling oder Cartier trägst nimmt halt die Schwabenschleuder. Farbe, Felgen und Ausstattung ist dann auch scheißegal ....



    Beste Grüsse,
    Sebastian
    If everything seems under control
    you are just not going fast enough!

    Mario Andretti

  12. #12
    ehemaliges mitglied
    Gast
    ...und wenn Du Doener bevorzugst, dann den 3er (keine rassistische Aeusserung !!)...

    Der W208 ist ein Klassiker ohne gleichen, da wird BMW niemals hinkommen.
    Das sage ich jetzt nicht, weil ich selber einen W208 200K hatte (den Designern gebuehrt ein Platz im Design-Olymp) - ich finde den neuen M3 und den M6 und die alten 850er/840er auch klasse.

    Meiner Meinung nach ist dies aber kein Fahrzeug -weder der 3er, noch der CLK-, an das eine Anhaengerkupplung gehoert.

    Gruss, Juergen

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von miboroco
    Registriert seit
    09.03.2005
    Beiträge
    14.856
    Der Don hat es auf den Punkt gebracht

    Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
    „Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
    Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
    Phil Taylor "The Power"

  14. #14
    Sub-Date
    Gast
    Original von Donluigi
    Einspruch! Ein 3er BMW sieht in der Sekunde alt und schäbbig aus, in der dessen Nachfolger vorgestellt wird. In einem gepflegten Mercedes Cabrio - egal ob 107, 124, 129 oder eben CLK oder SLK - ist man immer gut angezogen. Insbesondere der alte CLK Cabrio gefällt mir immer besser, je älter er wird. Gut motorisiert ist der 230er allemal.
    Wieso sieht ein alter BMW schäbig aus?

    Ein E46 ist doch ein zeitlos elegantes Auto, welches nicht nur
    besser aussieht als ein alter CLK, sondern sich auch noch
    viel besser fahren lässt.

    Und das sage ich als alter Mercedes & Bmw Fahrer ;-)

  15. #15
    Mod a.D. Avatar von Kiki Lamour
    Registriert seit
    20.02.2004
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    19.164
    geniesse gerade wieder meinen alten e46 (mini ist bis montag in der werkstatt) - fakt ist nun: mini wird verkauft. a-klasse 200T kommt ins haus
    Ciao, Kiki

    Over-Magic kills Planning!

  16. #16
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.834
    Blog-Einträge
    47
    Naja, wir werden alle nicht jünger
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  17. #17
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.937
    Was eine Wahl: Hämorrhoidenschaukel oder Spassmobil

    Der "alte" E46 ist fantastisch und wird und wird nicht alt, der neue ganz anders aber genauso schön.

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo,

    Ein E46 ist doch ein zeitlos elegantes Auto, welches nicht nur besser aussieht als ein alter CLK, sondern sich auch noch viel besser fahren lässt.
    Hier werden aber wieder Aepfel mit Birnen verglichen, getruebt durch eine blau-weisse Betriebsbrille....

    Der E46 als Cabrio wurde (man moege mich korrigieren) m.W. nach bis Maerz 2007 gebaut und wenn als Vergleich der "alte" CLK (=W208) herangezogen wird, so wurde dessen Produktion 2002 eingestellt. Dazwischen liegen also schlappe 5 Jahre - mehr als eine halbe Autogeneration.

    Man wird hier auf keinen gemeinsamen Nenner kommen. Stellt die Frage doch mal im Mercedes-, BMW- oder Audi-Forum - was da wohl fuer Antworten herauskommen ?

    Die beste Loesung wird sein, in beiden Fahrzeugen eine Probefahrt zu machen und dann zu entscheiden.

    Gruss, Juergen

  19. #19
    Deepsea
    Registriert seit
    09.02.2005
    Beiträge
    1.230

    RE: CLK 230K oder 325CIC?

    Original von steve73
    wenn du unter 70 bist, dann den BMW......

    LOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOL
    Gruß, Reza


  20. #20
    Sub-Date
    Gast
    Original von Magic
    Hallo,

    Ein E46 ist doch ein zeitlos elegantes Auto, welches nicht nur besser aussieht als ein alter CLK, sondern sich auch noch viel besser fahren lässt.
    Hier werden aber wieder Aepfel mit Birnen verglichen, getruebt durch eine blau-weisse Betriebsbrille....

    Der E46 als Cabrio wurde (man moege mich korrigieren) m.W. nach bis Maerz 2007 gebaut und wenn als Vergleich der "alte" CLK (=W208) herangezogen wird, so wurde dessen Produktion 2002 eingestellt. Dazwischen liegen also schlappe 5 Jahre - mehr als eine halbe Autogeneration.
    Nix Äpfel mit Birnen.
    Er sprach von 15-20 tausend Euro.
    In dieser Preisklasse lande ich bei Mercedes halt beim alten CLK und bei BMW beim E46.

    Und zum Thema "halbe Autogeneration"
    Der Bmw kam im Frühjahr 2000 auf den Markt, also max. 2 Jahre nach dem CLK Cabrio.
    Dass er sich deutlich besser fahren lässt, hängt mit der alten Konstruktion des CLKs zusammen, der halt auf dem W202 basiert.

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 29.12.2010, 09:31
  2. Antworten: 42
    Letzter Beitrag: 15.07.2008, 16:49
  3. Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 17:04

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •