Hi,

nachdem ich nun meinen alten Jeep losgeworden bin stellt sich nun folgendes Problem.

Im Moment habe ich einen Mercedes SLK und einen BMW 520i Touring.

Der SLK soll bleiben, der BMW soll gehen, der war der Ersatz für den Jeep. Der Jeep war ein mächtiger Bursche mit 5,2 ltr. Hubraum und so richtig Bumms, wenns vom Start los ging.

Nun, der 520 ist, wie soll ich es sagen, etwas träge, will sagen schwachbrüstig, also kurzum, die Karre ist lahm wie nochwas.

So, jetzt habe ich aber ein kleines Problem:

Die Idee ist, ein Cabrio zu kaufen, dass man mit Anhänger fahren darf. Beim SLK geht das nicht.

Eigentlich brauche ich manchmal (so 10 - 20 mal im Jahr) so viel Platz, den man in einem Kombi, oder einem grossen Geländewagen á la Grand Cherokee findet, aber auch nicht mehr.

Also möchte ich den Touring tauschen gegen ein BMW Cabrio oder einen Mercedes CLK Cabrio, um in den Fällen, wenn ich denn mehr Platz brauche, eben mit Anhänger fahren zu dürfen.

OK, es ist soweit ein Luxusproblem, aber was is nun besser, ein CLK Cabrio oder ein 3er Cabrio, die dürfen beide was ziehen, wieviel ist mir wurscht, es geht bei beiden, aber welcher ist grundsätzlich besser?

Es geht hier um die Preisregion zwischen 15 und 20 T Euro. Also nicht um Neuwagen.

Mein SLK ist ein 200K mit 163 PS und der macht mich glücklich.

Der 520 Touring hat 170 PS und macht mich traurig.

Was macht ein 325i Cabrio?

Oder ein CLK 230K?

Ich will keinen 300 oder 320, das ist mir bei 2 Autos zu teuer. Es geht nur um 325 oder 230K. Vielen Dank, bitte um rege Anteilnahme, jede Meinung zählt.

Und nein, ich mag keine Audis und auch keine Volvos und auch sonst nichts.

Danke!!

Ach ja, Cabrio muss sein, weil ich den grössten Teil des Jahres demnächst in Spanien verbringen werde.