was kostet die ?
Ergebnis 1 bis 20 von 21
Thema: Meine Cuba-Urlaubsuhr...
-
16.09.2007, 21:07 #1
Meine Cuba-Urlaubsuhr...
...habe ich mir gerade bestellt...
(C) Traser
die 116710 muss daheim bleiben...
Finde ich ne coole Toolwatch für den StrandViele Grüße, Manuel
-
16.09.2007, 21:21 #2
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: Meine Cuba-Urlaubsuhr...
-
16.09.2007, 21:30 #3
360 Euro mit zusätzlichem Kautschukband.
Viele Grüße, Manuel
-
16.09.2007, 21:35 #4
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
da kann man wohl net meckern
-
16.09.2007, 21:36 #5Original von Daytona MOP
da kann man wohl net meckern) Für den Urlaub aber genau das Richtige denke ich.
Viele Grüße, Manuel
-
16.09.2007, 21:37 #6
Also ich weiss nicht, Manuel...
Für Auslüge in Gefilde, in die ich eine "gute" Uhr nicht mitnehmen will tut's bei mir die Timex Ironman, die ich mal für EURO 35,00 aus der Bucht gefischt habe. Alternativ auch 'ne olle Swatch.
Ich hätte keine 360 Euronen für 'ne "Urlaubsuhr" rausgehauen - but just my 2 cents.Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
16.09.2007, 21:45 #7Original von Signore Rossi
Also ich weiss nicht, Manuel...
Für Auslüge in Gefilde, in die ich eine "gute" Uhr nicht mitnehmen will tut's bei mir die Timex Ironman, die ich mal für EURO 35,00 aus der Bucht gefischt habe. Alternativ auch 'ne olle Swatch.
Ich hätte keine 360 Euronen für 'ne "Urlaubsuhr" rausgehauen - but just my 2 cents.
Ich bin auch ein spontaner Typ...
EDIT: Wenn ich keine Automatikuhr am Arm habe, krieg ich Ausschlag...Viele Grüße, Manuel
-
16.09.2007, 21:50 #8Original von Moehf
EDIT: Wenn ich keine Automatikuhr am Arm habe, krieg ich Ausschlag...Martin
"Whatever you do, don't congratulate yourself too much."
-
16.09.2007, 22:07 #9
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 146
Original von Signore Rossi
....Ich hätte keine 360 Euronen für 'ne "Urlaubsuhr" rausgehauen - but just my 2 cents.
ich denke mal dass moehf die uhr sehr viel öfter tragen wird als nur im urlaub. vorallem nachts wird er sich ab und an den wecker stellen nur um die genialen H3's bewundern zu können....
moehf,
glückwunsch, eine gute wahl. persönlich mag ich zwar nur quarzuhren aber die blauen tritium röhrchen haben was, keine frage (wenn auch nicht so hell wie grüne). ich denke du wirst viel freude mit der uhr haben, kannst ja mal einen kurzen erfahrungsbericht schreiben wenn du willst.
gruß, holgerDie mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:
-
16.09.2007, 22:27 #10
Hoffentlich brauchst Du die Rolex nachher noch
Und das für Heisswasser - der direkt im Duschkopf mit 220V betriebene Tauchsieder.
Viel Spass in Kuba. Ich will auch wieder hin.
-
16.09.2007, 22:37 #11
- Registriert seit
- 17.08.2007
- Beiträge
- 168
Grüße
Martin
... STUFENHECK RULES !!!
-
17.09.2007, 01:34 #12ehemaliges mitgliedGast
Gut das ich kein Warmduscher bin.
-
17.09.2007, 04:28 #13
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.200
ha jo, warum nicht - der Preis ist zwar IMHO etwas hoch - aber wenn die dafür Deine Ansprüche im Urlaub erfüllt - mit sicherheit ein GO
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
17.09.2007, 07:21 #14
RE: Meine Cuba-Urlaubsuhr...
Original von Daytona MOP
was kostet die ?
LOL...jeder Euro ist einer zuviel...
teuer und häßlich....das ist echt die Höchststrafe....
vielleicht demnächst ein Breitling Stahl/Gold Modelll...
wäre noch teurer und noch häßlicher...
ich trage in solchen Situationen Panerai...kennt keiner...
..Martin
Everything!
-
17.09.2007, 08:25 #15
Urlaubsuhren kauft man beim Strandkonzi - basta
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
17.09.2007, 08:32 #16
Ihr zwei Miesmacher wieder, lol
Morgen!
Ich kann es mit meinem Gewissen nicht so richtig vereinbaren, in einem 3. Welt Land mit ner zigtausend € Uhr rumzulaufen. Ganz ohne geht aber leider auch nicht...
Elmar
Hab Deine Kubaberichte immer mit Genuss gelesen. Ganz so hart wie du werden wir aber nicht in die Pampa vordringen. Es geht erst in den Westen, dann Trinidad, Cayo Santa Maria und dann nochmals baden in Varadero. Die krassen Mietwagentouren kann ich meiner Freundin nicht antun, da bekommt die einen Kulturschock...
Wenn Du das nächste Mal wieder hinwillst, schick ne PN. Hab da recht gute Kontakte für Kuba.
Freu mich auch schon wie sau, endlich mal wieder weg...Viele Grüße, Manuel
-
17.09.2007, 10:06 #17
Die Uhr ist schon in Ordnung, Manuel - zumindest keine Zwiebel mit einem Jubi dran...
Viel Späßchen in Kuba!
Gruß
JensViele Grüße, Jens
Ein Leben ohne mechanische Armbanduhr ist möglich, aber sinnlos
-
17.09.2007, 10:51 #18
RE: Meine Cuba-Urlaubsuhr...
Die Uhr ist sehr naja, aber das Urlaubsziel ist immer noch was Besonderes. Viel Glück, Spaß und gute Eindrücke. So ein bißchen Kulturschock tut manchem ganz gut...
elmar: Geniale Bilder - da würde ich jeweils auch nochmal hinwollen
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
17.09.2007, 11:39 #19
Also ich find die Uhr irgendwie lässig....
Und für den Urlaub allemal OK.Viele Grüße.
Torsten.
-
17.09.2007, 12:01 #20Original von Darki
Die Uhr ist schon in Ordnung, Manuel - zumindest keine Zwiebel mit einem Jubi dran...
Gruß
JensViele Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Meine Urlaubsuhr..... beater..
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 48Letzter Beitrag: 05.05.2008, 19:11 -
Cuba und Rum auf 3sat
Von chris01 im Forum Off TopicAntworten: 1Letzter Beitrag: 25.01.2006, 16:31 -
Urlaubsuhr !?
Von Yogi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 16.08.2004, 23:14 -
Cuba Libre >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 25.07.2004, 09:20 -
Cuba Libre
Von MBA im Forum Off TopicAntworten: 18Letzter Beitrag: 31.03.2004, 16:31
Lesezeichen