Ganz klare Empfehlung in Richtung Apple.

Alle Office-Arbeiten und Internet-Kram sind definitiv kein Problem.

Es gibt neben dem freine OpenOffice (Die Mac-Umsetuzung ist nicht so wirklich dolle, wie ich finde) und dem darauf basierenden NeoOffice auch Microsoft Office 2004. Damit ist man (bis auf Access) dann wirklich Windows-Office-Kompatibel.

Und solltest Du doch irgendein Spezial-Programm brauchen, dass es NUR für Windows gibt, dann kannst Du ein Windows im Fenster starten (mit Parallels, einem PC-Emulator) und so Mac und Windows gleichzeitig nutzen. Mach das mal anders herum ;-)

Der Standard-Internet-Browser ist am Mac Safari. Der kommt mit den allermeisten Seiten gut zurecht (auch mit dem Forum). Leider gibt es einige wenige (von Ignoranten und Dummköpfen entwickelte) Seiten, die nicht richtig funktionieren. Dann hilft der Firefox weiter. Hilft auch der nicht, dann ist die Seite (technisch gesehen) extremer Müll und kann dann im Parallels im Internet-Explorer geöffnet werden.....

Das mitgelieferte Programm "Mail" ist sehr übersichtlich und erfüllt meine Anforderungen an E-Mail voll und ganz.

Zum Thema Abstürze:
Das ist ein sich lange haltendes Gerücht, dass ein Windows-PC ständig abstürzt und ein Mac nie. Mein MacBook Pro ist in diesem Jahr auch schon einmal abgestürzt, als ich im Ruhezustand eine externe Festplatte mit geöffneten Daten abgezogen habe. Also die Dummheit des Anwenders kann auch einen Mac zum Absturz bringen....

Weitere absolute Pluspunkte sind die iLife-Programme, die es (bis auf iTunes) nicht für Windows gibt.
iPhoto ist wirklich genial, ich kenne kein besseres Bildverwaltungs- und Betrachtungsprogramm.
iMovie und iDVD habe ich nur kurz angetestet und konnte trotz NULL Videoschnitt-Vorkenntnisse innerhalb kürzester Zeit einen Film von Firewire auf DVD bringen...