Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 26 von 26
  1. #21
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.924
    Blog-Einträge
    11
    Original von Cave
    Original von PCS
    Nee, Markus.

    Hatte letzens ein sehr interessantes Gespräch mit einem Uhrmacher.
    Ultraschall ist für das Werk schädlich. Das stimmt. Aber - aus genau dem von
    Dir beschriebenen Grund - wenn das Werk in einem wasserdichtem Gehäuse
    eingebaut ist, somit also kein Wasser eindringen kann, kann nichts passieren.
    Hmm, ich hatte bis jetzt ebenfalls nur das exakte Gegenteil gehört.

    Ich bis dahin auch. Ich weiss es nicht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  2. #22
    ich möchte jetzt NOCHMAL meinen senf zu diesem thema abgeben:
    ich weiss natürlich nicht, wie die reinigungswirkung von 20 euro geräten ist, aber wenn ICH meine SD in MEIn ultraschallbad legen würde, hätte der freundliche rolex konzi -uhrmacher anschliessend ne menge zu tun, mein uhrwerk wieder zusammenzubauen!
    ich verwende ein ultraschallbad wie DIESE hier angebotenen, und die reinigungswirkung ist zufriedenstellend.
    der kostenfaktor für so ein gerät liegt bei ca. 900-1500 €, und der effekt, wenn die uhr in diesem bad liegt ist der, das sich ALLE verschraubungen lösen werden.
    woher ich das weiss?
    weil ich es mit ALLEN anderen verschraubungen schon desöfteren erlebt habe.
    es gibt prothesen mit feinmechanischen, verschraubten geschieben, deren schrauben in etwa die grösse einzelner schrauben eines uhrwerks haben...eher noch grösser sind, und demzufolge auch deutlich fester angezogen sind.
    udn liegt s eine prothese ein paar minuten in diesem bad, kann ich die schrauben hinterher aus dem behälter fischen!
    um dieser ganzen diskussion endlich mal ein ende zu bereiten, stelle ich mein ultraschall bad gerne für einen test zur verfügung:
    wenn sich jemand "opfert" darf er seine uhr gerne in meinem US bad grundreinigen, und bekommt sie hinterher von mir noch poliert... die taschentücher für die tränen, wenn die uhr hinterher nicht mehr läuft gbt es gratis dabei!
    ...
    Thomas
    Warum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
    - Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
    - Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
    [/Chauvie OFF]

  3. #23
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    809
    Was Du Dir nicht antust, tue Deiner Rolex auch nicht an. Also auch nicht mit den Fingern reinlangen. Weder in hochkonzentrierte Tenside noch in das laufende Ultraschallbad - nicht gut... am Besten noch Gehörschutz und gut gegangen.

  4. #24
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Yep, das Bad haut dir die Gelenke zusammen - jede zweite Polisseuse in Pforzheim hat Gicht, und zwar genau deswegen.
    Beste Grüße, Tobias

    Orange Banane Apfel

  5. #25
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Und was lernen wir daraus?

    Ultraschallreiniger gehören nicht in des Privatmannshände.
    Man sollte schon die Arbeitsschutzregeln kennen, sowie die Datenblätter
    der Reinigungsflüssigkeiten im Falle des Falles zur Hand haben.

    Und sich auch daran halten.

    An meinem großen Ultraschall-Gerät stehen auch immer die Leute und labern einen
    Mist zusammen, das kann man kaum glauben.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  6. #26
    mopedueden
    Gast
    Also ich mach das ganz anders.
    Kennt ihr den weißen Stein? Kann man auf jedem Flohmarkt kaufen.

    Alle zwei oder drei Wochen nehme ich ein wenig davon und eine alte Zahnbürste, dann wasche ich das Band und auch die Uhr damit. Krone natürlich vorher gecheckt, ob sie auch wirklich zu ist. Nach dem Bürstengang wird die Uhr dann mit lauwarmen Wasser abgewaschen und siehe da,sie glänzt wie neu.
    Alles ohne irgendwelchen Ultraschall Klimbim.
    Innendrin wird ja wohl kein Mensch von euch reinigen wollen.

Ähnliche Themen

  1. Ultraschallreiniger
    Von Edmundo im Forum Off Topic
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 19.03.2005, 10:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •