Einfach tragen....und regelmäßig die Wasserdicht herstellen lassen bzw überprüfen...
Und zur Sicherheit Ersatzteile wie Tropic, Zeiger und Blatt einmotten![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 29
Thema: Wie geht man mit Tritium um?
-
11.09.2007, 10:01 #1
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Wie geht man mit Tritium um?
Mal wieder eine Frage zu der die Suche nicht viel hergab:
Kann man mit bestimmten Verhaltensweisen beim alltäglichen Tragen einer Vintage-Uhr (wie z.B. regelmässig die Uhr unter der Hemdmanschette zu tragen) die Lebensdauer von Tritium Blatt/Zeigern erhöhen?
Anders gefragt: warum sind gleichalte T-Blätter/Hands oftmals so unterschiedlich vergilbt oder angegammelt?
Würde so gerne Vintage und Alltag verbinden...
Danke!!Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
11.09.2007, 10:05 #2under Milkwood
LG
Stephen😎
-
11.09.2007, 10:12 #3
- Registriert seit
- 30.05.2006
- Beiträge
- 3.656
Themenstarter
Original von steboe
Und zur Sicherheit Ersatzteile wie Tropic, Zeiger und Blatt einmotten
Viele Grüße, Arno
heute ist morgen schon gestern
-
11.09.2007, 10:17 #4
dafür ganz sicher recht einfach zu kriegen
....etwas Geduld und Suche...
under Milkwood
LG
Stephen😎
-
11.09.2007, 12:41 #5
RE: Wie geht man mit Tritium um?
Original von Flying Spur
Anders gefragt: warum sind gleichalte T-Blätter/Hands oftmals so unterschiedlich vergilbt oder angegammelt?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
11.09.2007, 17:08 #6
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Feuchtigkeit und UV-Einfluss
-
11.09.2007, 18:00 #7
Einfach tragen und ab und an abdrücken lassen.
-
11.09.2007, 18:29 #8
Tja, die ewige Frage. M.E. kann man den Alterungsprozeß nur verzögern, indem man das Ding nicht bewegt und unter Licht- und Feuchtigkeitsabschluß lagert. Aber früher oder später kommt die ganze Pracht von der Decke gerieselt. Deswegen hab ich kaum mehr was aus Tritium - das anfängliche Vergnügen am angstvollen Blick auf den Zeiger, ob sich denn da ein Riß bildet, hat sich doch merklich zurückentwickelt
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
11.09.2007, 18:34 #9
RE: Wie geht man mit Tritium um?
Wie geht man mit Tritium um?
man sollte es nicht einatmen, ist radioaktiv.grüsse,
niels
-
11.09.2007, 18:40 #10
Über die Suche findest du einen Thred, indem fachlich der Zerfall von Tritium und die techn. Funktion von SL erklärt wird - lohnt sich
Jörg
-
11.09.2007, 18:40 #11
Der richtige Umgang mit T? Einfach SCHNELL durch SL ersetzen! Paßt doch immer!!
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
11.09.2007, 19:51 #12Original von steboe
Und zur Sicherheit Ersatzteile wie Tropic, Zeiger und Blatt einmottenGruß, Jochen
-
11.09.2007, 21:51 #13
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Original von jochen
Original von steboe
Und zur Sicherheit Ersatzteile wie Tropic, Zeiger und Blatt einmotten
Tritium leider nicht mehr
-
12.09.2007, 11:33 #14
Original-Plexi ist so schwer zu beschaffen wie original-Tritium. Aftermarket Plexi ist ebenso kein Problem wie Aftermarket-Tritium
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.09.2007, 11:45 #15
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
Original von Donluigi
Original-Plexi ist so schwer zu beschaffen wie original-Tritium. Aftermarket Plexi ist ebenso kein Problem wie Aftermarket-Tritium
Plexy´s werden ja beim Konzi noch getauscht...
-
12.09.2007, 11:49 #16Original von Masta_Ace
Original von Donluigi
Original-Plexi ist so schwer zu beschaffen wie original-Tritium. Aftermarket Plexi ist ebenso kein Problem wie Aftermarket-Tritium
Plexy´s werden ja beim Konzi noch getauscht...under Milkwood
LG
Stephen😎
-
12.09.2007, 12:44 #17
That's the point. Und es gibt ja den einen oder anderen Uhrmacher, der sein Tritium noch zurechtrührt
Beste Grüße, Tobias
Orange Banane Apfel
-
12.09.2007, 20:41 #18
Irgendwie verstehe ich das mit dem Tritium nicht, da versucht man eine originale Uhr mit Tritiumblatt für viel Geld zu ergattern und irgendwann muß doch eh alles raus, weil es bröckelt. Wo ist da der Sinn ?
Oder sehe ich da was falsch?Klärt mich bitte auf!
Alex
Alex
-
13.09.2007, 01:54 #19
eben weil es bröckelt ist es selten und wenn etwas
selten ist wird es gesammelt und teuer.
es ist eine glaubenssache bzw. eine frage der ästhetik.grüsse,
niels
-
13.09.2007, 09:14 #20ehemaliges mitgliedGastOriginal von Masta_Ace
Original von Donluigi
Original-Plexi ist so schwer zu beschaffen wie original-Tritium. Aftermarket Plexi ist ebenso kein Problem wie Aftermarket-Tritium
Plexy´s werden ja beim Konzi noch getauscht...
Ähnliche Themen
-
Energieriese warnt: Öl geht bald zu Ende. Was würdet ihr tun, wenn das Öl zuende geht?
Von Udo im Forum Off TopicAntworten: 52Letzter Beitrag: 04.06.2008, 13:54 -
Geht das: Mattes Blatt -> Tritium ab, SL drauf
Von rororollthex im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.03.2008, 22:21
Lesezeichen