Liebes Forum!
Schon immer habe ich mich für schöne Bilder an der Wand interessiert. Allerdings habe ich wenig Ahnung von diversen Techniken, "angesagten" Künstlern, qualitativ hochwertigen oder eher nicht hochwertigen Bildern. Auch von den Stilen weiß ich (fast) nichts.
Ich weiß, dass es hier auch einen tollen Kunstfaden gibt: https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...bei-Euch-herum, aber ich frage bewusst außerhalb, da ich diesen Thread nicht crashen möchte.
Grundsätzlich tendiert mein Interesse in zeitgenössische Werke und es scheint so, dass ich auch die "New Pop Art" gern mag. Ich stehe z. B. sehr auf Werke mit kräftigen Farben und auf denen ich viele kleine Details entdecken kann. Andererseits können auch scheinbar einfache Bilder bei längerer Betrachtung ganz tolle Reize wecken und Details offenbaren. Entscheidend wird bei mir vermutlich der Farbeindruck sein. Hm, ich kann das nicht so genau beschreiben, wann mir ein Bild gefällt?!
Generell ist mir nicht so wichtig, ob es berühmte und hochrangige Künstler sind oder eher junge Nachwuchstalente. Ich bin auch kein Renditespacko. Ich möchte die Bilder einfach nur an die Wand hängen und mich darüber freuen, indem ich sie betrachte.
Fragen:
- Wo/wie findet man online schöne Beispiele für junge Künstler (bezahlbar), die man auch tatsächlich kaufen könnte? Gibt es Empfehlungen? Diese Seite hier ist mir z. B. sehr sympathisch: www.startyourart.de
- Ist es ok und richtig, wenn man einfach das kauft, was aus dem Bauch heraus gefällt? Oder gibt es dabei "Fehlerpotenzial"? Könnte ich mich z. B. in einer Galerie "online" oder im "Real Life" einfach verlieben, kaufen, mitnehmen?
- Ist es angemessen, von kleineren lokalen Künstlern zu kaufen, von denen die Kunstszene vermutlich nie etwas erfahren wird? Ich finde das eigentlich sehr ok, aber erntet man da hoffnungsloses Schulterzucken, wenn ein "Experte" mal zu Besuch sein sollte? Da muss ich vermutlich drüberstehen...?!
- Ist es überhaupt sinnvoll, Kunst online zu kaufen? Oder kann der Live-Eindruck ganz anders sein? Die meisten Online-Anbieter haben sowieso notfalls eine Rückgabemöglichkeit.
- Müssen es immer Unikate sein oder werden auch Siebdrucke mit einer höheren Auflage noch als Kunst anerkannt?
Über jeden Input freue ich mich. Ich fühle mich da etwas unbedarft und weiß nicht, wo ich anfangen soll. Immer wieder mal sehe ich mich in Galerien um, aber mehr habe ich noch nicht unternommen. Danke!![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 42
Thema: Kunst kaufen: wie? was? wo?
Baum-Darstellung
-
27.09.2017, 13:31 #1
Kunst kaufen: wie? was? wo?
#beyondpatek
Ähnliche Themen
-
Kunst
Von Perseus im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 29Letzter Beitrag: 08.04.2012, 20:57 -
Rolex Kunst
Von pasukaru im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 04.06.2010, 21:10 -
Rolex und Kunst
Von PIMP im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 25Letzter Beitrag: 22.05.2008, 17:20 -
TIPP: kaufen, kaufen, kaufen Tudor Chrono
Von preppyking im Forum TudorAntworten: 19Letzter Beitrag: 19.06.2007, 19:42 -
japanische kunst
Von ibi im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.06.2006, 15:10
Lesezeichen