Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 100 von 108
  1. #81
    PREMIUM MEMBER Avatar von ManInTheMirror
    Registriert seit
    28.02.2010
    Beiträge
    2.350
    Zitat Zitat von SirHenry Beitrag anzeigen
    Beim Duschen bleiben die Uhren dran und werden ordentlich eingeseift, beim Händewaschen ebenso, beim Händchen desinfizieren wird auch die Uhr desinfiziert, danach mit einem Tuch trockengerieben. Bürstchen um Dreck zu entfernen brauchte ich dadurch bis jetzt nie, durch's tägliche mehrmalige kurze Waschen geht der Dreck, wenn denn welcher dran ist, auch so mit 'nem Handtuch runter. – Aber macht ihr ruhig eine Wissenschaft daraus.
    Mit Sterillium und Co. würde ich der Uhr nicht zu nahe rücken, dem Band ja, aber der ganzen Uhr nicht.
    Grüße
    Marcus

  2. #82
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.05.2011
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    992
    Na, jetzt mach mal keine Wissenschaft draus, Marcus ........ !!

    Nein, du hast völlig recht, Sterilium und Co. sind ganz schlecht für die Dichtungen, speziell zu denen aus Gummi, Stichwort O-Ringe im Kronenbereich. Alle Arten von Lösungsmittel, ausser Wasser, also z.B. Benzin, Aceton, Alkokol usw. bitte meiden. In einem älteren Thread zu diesem Thema hab ich gerade gelesen, daß es auch sehr gut für die Rolex-Sporty sei, 20min wöchentlich in der Mikrowelle zu verbringen, bei voller Leistung !!

    Adriano22
    Geändert von adriano22 (10.06.2012 um 21:16 Uhr)

  3. #83
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von Koenig Kurt Beitrag anzeigen
    Relativ unlogisch. Nach was roch mann dann nach dem Bad? (...)
    Gute Frage. Keine Ahnung. Das meiste aus den 80ern habe ich vergessen, bzw. verdrängt. War schon ein hartes Jahrzehnt! Aber wem sag' ich das ...

  4. #84
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.565
    Aus aktuellen Anlaß sei es mir gestattet einen Link zu einen netten Bild zu posten:
    http://www.network54.com/Forum/20759...wearing+today-

  5. #85
    Oyster
    Registriert seit
    01.05.2013
    Beiträge
    32
    Also wenn meine dreckig ist schmeiss ich sie in die mülltonne ,und kauf mir eine neue so einfach is das.

  6. #86
    Wristshotkönig des Jahres Avatar von Koenig Kurt
    Registriert seit
    29.03.2008
    Ort
    Zululand
    Beiträge
    24.495
    Blog-Einträge
    1
    So reich wäre ich auch gerne. Hammer, echt!

    Viel Freude hier,
    wünscht der Kurt

    I started out with nothin' and I still got most of it left

  7. #87
    Sykes Avatar von retsyo
    Registriert seit
    04.07.2005
    Beiträge
    13.845
    Zitat Zitat von andreb Beitrag anzeigen
    Also wenn meine dreckig ist schmeiss ich sie in die mülltonne ,und kauf mir eine neue so einfach is das.
    Ja, ne. Mach ich nicht mehr.

    Mittlerweile habe ich so eine Kiste im Keller wo sie rein tu.

    Weiß man ja nicht ob das Schmodder irgendwann wieder gefragt sein. Tut.
    Gruß,
    Martin

  8. #88
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von andreb Beitrag anzeigen
    Also wenn meine dreckig ist schmeiss ich sie in die mülltonne ,und kauf mir eine neue so einfach is das.
    In Hausmüll? Ohne Trennung, ich bin fassungslos. Was soll nur aus unserer Umwelt werden... naja.


    Einen schönen Abend wünscht, Karl

  9. #89
    Yacht-Master Avatar von Der Novize
    Registriert seit
    31.05.2010
    Ort
    Allemagne
    Beiträge
    1.576
    Tritium ist dazu auch noch Sondermüll...
    Grüße, Stephan.


    "Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine

  10. #90
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.709
    Wahrscheinlich werde ich gleich wieder gesteinigt, aber ich putze meine Uhren nicht.
    Wenn da Fett-Tapper drauf sind geh ich mit dem Pulli drüber. Beim Händewaschen werden Uhren sowieso immer mal wieder nass.
    Die Lederbänder gehen mit der Zeit sowieso kaputt und müssen getauscht werden. Wenn's müffelt, dann eben früher.
    Beim Tausch putzt Wempe wahrscheinlich mal kurz bei den Hörnern drüber.
    Ansonsten hat's mich nie gestört. Aber wahrscheinlich stört's mich jetzt nach dem Thread.
    Ach ja, Vintage trage ich übrigens nicht. Also 50 Jahre Kruste gibt's bei mir eh noch nicht.

  11. #91
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Stahl unter der Dusche.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  12. #92
    Sea-Dweller Avatar von Treyders
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    763
    +1 jeden Morgen...

    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Stahl unter der Dusche.
    und immer daran denken...
    "ein guter beginnt dort... wo ein schlechter aufhört"...
    by... stephan...

  13. #93
    Gesperrter User
    Registriert seit
    27.07.2012
    Ort
    nördlich des Mains
    Beiträge
    1.111
    Ich nehme ALU MAGIC (als Harley-Fahrer hat man sowas). Gibt´s im Biker-Zubehör. Die Uhr sieht beim putzen fürchterlich aus und wird rabenschwarz - - - - - und ist danach wie neu! Man glaubt es nicht. Besser als neu und besser als nach der Rolex-Revi. Ich schwör´s! Wichtig: der Strichschliff bleibt erhalten und polierte Flächen erstrahlen in neuem Glanz. Bitte mit Haushaltsstaubtüchern auftragen und schrubben!

  14. #94
    Mil-Sub Avatar von Sailking99
    Registriert seit
    13.10.2012
    Beiträge
    13.709
    Zitat Zitat von OQDD Beitrag anzeigen
    Ich nehme ALU MAGIC (als Harley-Fahrer hat man sowas). Gibt´s im Biker-Zubehör. Die Uhr sieht beim putzen fürchterlich aus und wird rabenschwarz - - - - - und ist danach wie neu! Man glaubt es nicht. Besser als neu und besser als nach der Rolex-Revi. Ich schwör´s! Wichtig: der Strichschliff bleibt erhalten und polierte Flächen erstrahlen in neuem Glanz. Bitte mit Haushaltsstaubtüchern auftragen und schrubben!
    Erinnert mich an das Zeug zum Silber putzen.
    Kann man beim nächsten Reinemachen mal ein Bild sehen?
    Am besten vorher, während und danach?

  15. #95
    Gesperrter User
    Registriert seit
    19.07.2010
    Beiträge
    1.115
    Ich spüle meine Uhren nach jedem Tragen gündlich unter fließend Wasser ab, anschließend mit einem richtig nassem Küchentuch noch einmal gründlich reinigen und mit nassem Wattestäbchen in die Schließe und die schwer zugänglichen Stellen gehen. Dann trocken tupfen und mit einem Schmucktuch polieren, fertig. Sehen aus wie neu nach dem Procedere. Ich käme nie auf die Idee mit Bürsten an die Zwiebeln zu gehen. Stahlbänder kann man übrigens auch gut im Geschirrspüler reinigen.
    Geändert von Hausi (14.05.2013 um 08:29 Uhr)

  16. #96
    Yacht-Master
    Registriert seit
    08.04.2010
    Ort
    Düsseldorf/Luxembourg
    Beiträge
    1.855
    Duschgel auf Oral B und warmes Wasser. Mehr mach ich da nicht.
    Der Philip

  17. #97
    Datejust Avatar von cliffsdriver
    Registriert seit
    12.09.2008
    Ort
    Frankfurt/Main - Sachsenhausen
    Beiträge
    122
    Cape Cod - es geht nichts über Cape Cod!
    Lebe lang und in Frieden!

  18. #98
    Submariner Avatar von Uhromat
    Registriert seit
    20.05.2012
    Ort
    München
    Beiträge
    396
    Zitat Zitat von cliffsdriver Beitrag anzeigen
    Cape Cod - es geht nichts über Cape Cod!
    allen Ernstes: bleibt bei der Verwendung von Cape Cod die Mattierung erhalten oder habe ich dann eine polierte Oberfläche?

    LG Peter

  19. #99
    ehemaliges mitglied
    Gast
    In regelmäßigen Abständen mit: Sensodyne Zahnbürste (hat extraweiche Borsten) + Flüssigseife

  20. #100
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.07.2009
    Beiträge
    1.615
    Ich wundere mich über die Zahnbürsten. Ich habe noch keine gebraucht. Sind auch überbewertet.

    Einfach mit recht warmen Wasser abgespült und mit Mikrofaser abgetrocknet reicht mir eigentlich meistens.
    Selten etwas Spülmittel eingesetzt.
    Grüße, Manuel

Ähnliche Themen

  1. Der Autopflege-Thread -> Wie putzt Ihr Eure Herrenbeschleuniger?
    Von Subdate300 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 3033
    Letzter Beitrag: 11.09.2025, 19:20
  2. Wie haltet Ihr Eure Krönchen die Ihr TRAGT in schuss???
    Von Swan im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 22.05.2010, 12:28
  3. Antworten: 60
    Letzter Beitrag: 07.01.2006, 22:16
  4. Frauenquote hoch, Mädels wo sind eure Krönchen?!!
    Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 20.06.2005, 23:26
  5. Zeigt mir eure Krönchen mit Lederband !!
    Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 07.12.2004, 15:06

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •