Na, jetzt mach mal keine Wissenschaft draus, Marcus ........!!
Nein, du hast völlig recht, Sterilium und Co. sind ganz schlecht für die Dichtungen, speziell zu denen aus Gummi, Stichwort O-Ringe im Kronenbereich. Alle Arten von Lösungsmittel, ausser Wasser, also z.B. Benzin, Aceton, Alkokol usw. bitte meiden. In einem älteren Thread zu diesem Thema hab ich gerade gelesen, daß es auch sehr gut für die Rolex-Sporty sei, 20min wöchentlich in der Mikrowelle zu verbringen, bei voller Leistung !!
Adriano22![]()
Ergebnis 81 bis 100 von 108
Thema: Wie putzt Ihr Eure Krönchen
-
10.06.2012, 18:30 #81
-
10.06.2012, 21:09 #82Gesperrter User
- Registriert seit
- 21.05.2011
- Ort
- Stuttgart
- Beiträge
- 992
Geändert von adriano22 (10.06.2012 um 21:16 Uhr)
-
10.06.2012, 21:11 #83ehemaliges mitgliedGast
-
06.01.2013, 15:21 #84
Aus aktuellen Anlaß sei es mir gestattet einen Link zu einen netten Bild zu posten:
http://www.network54.com/Forum/20759...wearing+today-
-
11.05.2013, 21:26 #85Oyster
- Registriert seit
- 01.05.2013
- Beiträge
- 32
Also wenn meine dreckig ist schmeiss ich sie in die mülltonne ,und kauf mir eine neue so einfach is das.
-
11.05.2013, 21:33 #86
-
11.05.2013, 21:35 #87
-
11.05.2013, 23:15 #88ehemaliges mitgliedGast
-
11.05.2013, 23:22 #89
Tritium ist dazu auch noch Sondermüll...
Grüße, Stephan.
"Wenn der liebe Gott sich im Himmel langweilt, dann öffnet er das Fenster und betrachtet die Boulevards von Paris." H. Heine
-
13.05.2013, 16:23 #90
Wahrscheinlich werde ich gleich wieder gesteinigt, aber ich putze meine Uhren nicht.
Wenn da Fett-Tapper drauf sind geh ich mit dem Pulli drüber. Beim Händewaschen werden Uhren sowieso immer mal wieder nass.
Die Lederbänder gehen mit der Zeit sowieso kaputt und müssen getauscht werden. Wenn's müffelt, dann eben früher.
Beim Tausch putzt Wempe wahrscheinlich mal kurz bei den Hörnern drüber.
Ansonsten hat's mich nie gestört. Aber wahrscheinlich stört's mich jetzt nach dem Thread.
Ach ja, Vintage trage ich übrigens nicht. Also 50 Jahre Kruste gibt's bei mir eh noch nicht.
-
13.05.2013, 16:28 #91Daytona
- Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
Stahl unter der Dusche.
Gruß
Tobias
--------------------------------------------------------------------------
-
13.05.2013, 16:31 #92
-
13.05.2013, 16:32 #93Gesperrter User
- Registriert seit
- 27.07.2012
- Ort
- nördlich des Mains
- Beiträge
- 1.111
Ich nehme ALU MAGIC (als Harley-Fahrer hat man sowas). Gibt´s im Biker-Zubehör. Die Uhr sieht beim putzen fürchterlich aus und wird rabenschwarz - - - - - und ist danach wie neu! Man glaubt es nicht. Besser als neu und besser als nach der Rolex-Revi. Ich schwör´s! Wichtig: der Strichschliff bleibt erhalten und polierte Flächen erstrahlen in neuem Glanz. Bitte mit Haushaltsstaubtüchern auftragen und schrubben!
-
13.05.2013, 16:38 #94
-
14.05.2013, 08:27 #95Gesperrter User
- Registriert seit
- 19.07.2010
- Beiträge
- 1.115
Ich spüle meine Uhren nach jedem Tragen gündlich unter fließend Wasser ab, anschließend mit einem richtig nassem Küchentuch noch einmal gründlich reinigen und mit nassem Wattestäbchen in die Schließe und die schwer zugänglichen Stellen gehen. Dann trocken tupfen und mit einem Schmucktuch polieren, fertig. Sehen aus wie neu nach dem Procedere. Ich käme nie auf die Idee mit Bürsten an die Zwiebeln zu gehen. Stahlbänder kann man übrigens auch gut im Geschirrspüler reinigen.
Geändert von Hausi (14.05.2013 um 08:29 Uhr)
-
14.05.2013, 08:37 #96Yacht-Master
- Registriert seit
- 08.04.2010
- Ort
- Düsseldorf/Luxembourg
- Beiträge
- 1.855
Duschgel auf Oral B und warmes Wasser. Mehr mach ich da nicht.
Der Philip
-
14.05.2013, 08:43 #97
Cape Cod - es geht nichts über Cape Cod!
Lebe lang und in Frieden!
-
14.05.2013, 09:47 #98
-
14.05.2013, 12:19 #99ehemaliges mitgliedGast
In regelmäßigen Abständen mit: Sensodyne Zahnbürste (hat extraweiche Borsten) + Flüssigseife
-
14.05.2013, 12:44 #100Yacht-Master
- Registriert seit
- 27.07.2009
- Beiträge
- 1.615
Ich wundere mich über die Zahnbürsten. Ich habe noch keine gebraucht. Sind auch überbewertet.

Einfach mit recht warmen Wasser abgespült und mit Mikrofaser abgetrocknet reicht mir eigentlich meistens.
Selten etwas Spülmittel eingesetzt.Grüße, Manuel
Ähnliche Themen
-
Der Autopflege-Thread -> Wie putzt Ihr Eure Herrenbeschleuniger?
Von Subdate300 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 3033Letzter Beitrag: 11.09.2025, 19:20 -
Wie haltet Ihr Eure Krönchen die Ihr TRAGT in schuss???
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.05.2010, 12:28 -
Habt Ihr Eure Krönchen eigentlich auch zu ganz besonderen Anlässen gekauft?
Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 07.01.2006, 22:16 -
Frauenquote hoch, Mädels wo sind eure Krönchen?!!
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.06.2005, 23:26 -
Zeigt mir eure Krönchen mit Lederband !!
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 07.12.2004, 15:06




Zitieren

Lesezeichen