![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ich lache mich echt kaputt...ich hoffe nur, dass hier Einige Ihren Körper auch so gut pflegen wie Ihre Uhr![]()
![]()
Die olle Rolex ist doch doch kein Augapfel, die muss das abkönnen oder...muss doch nicht so gehegt und gepflegt werden, Aussnahme eine schöne Vintage....
Gruß
Stefan![]()
Ergebnis 21 bis 40 von 108
Thema: Wie putzt Ihr Eure Krönchen
-
15.10.2004, 11:12 #21
Ich stecke meine Armbänder einfach in fast kochendes Wasser mit einem Schuss Spülmittel. Der Dreck fällt von alleine raus ganz ohne Schruppen und den geklebten Schrauben machts auch nichts aus. Das ist noch einfacher und billiger als ein Ultraschallbad.
Mark"... ein Auto ist erst schnell genug, wenn Du morgens davor stehst und Angst hast, es aufzuschließen ..." (W. Röhrl)
***Most motorcycle problems are caused by the nut that connects the handlebars to the saddle***
-
15.10.2004, 11:29 #22StefanSGast
-
15.10.2004, 11:33 #23
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Themenstarter
Alles was man liebt sollte man pflegen
Und ich liebe meine Krönchen)
Lg,
NinaLG,
Nina
-
15.10.2004, 11:35 #24Original von StefanS
Ich lache mich echt kaputt...ich hoffe nur, dass hier Einige Ihren Körper auch so gut pflegen wie Ihre Uhr
Die olle Rolex ist doch doch kein Augapfel, die muss das abkönnen oder...muss doch nicht so gehegt und gepflegt werden, Aussnahme eine schöne Vintage....
Gruß
Stefan
Also einen Rhytmus habe ich nicht, irgendwann fällt der Dreck von alleine ab oder ich nehme das gute alte Duschgel und eine alte Zahnbürste und reinige sie ein wenig.
Das ist eine Rolex und das bißchen Dreck sollte sie abkönnen.Richie
-
15.10.2004, 11:40 #25StefanSGastOriginal von buccaneers
Alles was man liebt sollte man pflegen
Und ich liebe meine Krönchen)
Lg,
Nina..wie kann man so ein kaltes Stück Metall nur lieben
Ich kann nur etwas lieben, das auch Leben in sich hat und nicht nur tickt, also Menschen oder Tiere.
Ich liebe keine Autos, Gegenstände oder sonstigen Krimskrams.
Ich liebe meinen Partner und meine Eltern, aber auch meine Tiere, aber nicht meine Uhr
Gruß
Stefan
-
15.10.2004, 11:52 #26
Ich hatte einmal gelesen, daß man wasserdichte Uhren nicht mit Seife
waschen sollte, weil die Seife die Oberflächenspannung des Wasser
mindert und die Seife das Fett von den O-Ringen wäscht
Grüße, KristianGrüße, Jörg
-
15.10.2004, 12:08 #27
- Registriert seit
- 29.07.2004
- Ort
- Hessen
- Beiträge
- 2.472
Themenstarter
Ich verstehe das schon Stefan, geht mir ja auch so
)
Aber seit ich die Krönchen habe, liebe ich auch kalte tickende DingerObwohl das Wort liebe da vielleicht wirklich etwas fehl am Platz ist, ich bin besessen von den Uhren
Lg,
NinaLG,
Nina
-
15.10.2004, 12:13 #28StefanSGastOriginal von buccaneers
Ich verstehe das schon Stefan, geht mir ja auch so)
Aber seit ich die Krönchen habe, liebe ich auch kalte tickende DingerObwohl das Wort liebe da vielleicht wirklich etwas fehl am Platz ist, ich bin besessen von den Uhren
Lg,
Nina
Mit dem Wort lieben, bin ich persönlich etwas vorsichtig
Gruß
Stefan
-
15.10.2004, 12:37 #29
Ist ja ein netter Thread.
)
Hab aber keine tipps.
Ist ja nur ne Edelstahluhr und die kommt wenn ich drandenke und mich nicht an ihr störe, irgendwann mal mit Duschen.
Ansonsten finde ich sieht sie ok aus und nicht schmutzig. Das sich da lt. Oberlehrer - Biologie Profi Fraktion Bakterien ablagern können ist klar.
Aber das ist das Problem der Uhr und nicht meins.
Würde den Reinigungsorgien Prozess nicht übertreiben. Wenn Du sie in zehn Jahren zur Wieder Einsicht (Revision) bringst, kostets garantiert keinen cent weniger wenn Du sie täglich polierst und wienerst.
Außerdem, habe ich eine toolwatch gekauft. Die Jungs am Everest haben sich bestimmt mehr sorge um ihre Vitalität gemacht als um ihre Wecker.
Also bisschen putzen und dann passts scho.
)
)
(der ex powerselller lol)Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
15.10.2004, 12:39 #30
Ich nehme sie mit in die Strahlkabine...
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
15.10.2004, 14:18 #31
sauber, strahlste se dann mit korund oder stahlgranulat. Ups hab ich doch glatt die Glasperlen vergessen.
thomas
-
15.10.2004, 14:21 #32
sub wird nicht gereinigt.
bleibt beim buschen einfach drauf 8)Zucht & Ordnung! 180
-
15.10.2004, 15:07 #33
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
gar nicht.
Bleibt einfach beim Schwimmen und Duschen dran.
Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
15.10.2004, 16:33 #34ehemaliges mitgliedGast
paperlapap, so ein Schwachsinns Thread
ihr solltet die Austern Tag und Nacht tragen, auch beim Duschen, für diejenigen, die auch hier noch Hilfe brauchen,
man seife Arm Hand und den baba Bereich dazwischen, also da wo die Auster ist einfach dick und fett mit Seife als ob dieses Geschwür am Arm nicht vorhanden ist ein
danach wird die Seife, ich hoffe so wie bei anderen Körperteilen auch einfach abgeduscht, (Anleitung für abduschen hier in Erklärung gespart)
meine Erfahrung in über 25 Jahren, die ich die Teile Tag und Nacht trage und jeden Tag mit unter die Dusche nehme
dat macht denen überhaupt nix
und wenn ihr und eure Austern mal richtig Dreck gesehen haben, zum Beispiel Motorenöl beim Ölwechsel drüber gelaufen.......
einfach abwischen und abends mitduschen und Seife und Nagelbürste dazu fertisch
und für alle die es nicht glauben, das mit dem Waschen und Nagelbürste..........
die Heftchen, die bei den Auster dabei sind solltet ihr mal lesen und nicht nur versteigen um vielleicht ein Teil des Kaufpreises reinzuholen
und alle, die jetzt schreien war ohne Heftchen.............
aktuelles Heftchen steht sinngemäß gleiches drin wie in alten Heftchen
und
neue Heftchen braucht ihr auch nicht im Sales Corner kaufen oder bei Ebay
die gibt bei Rolex-Köln gratis muß man nur Fragen
Gruß Harald
-
15.10.2004, 16:42 #35ehemaliges mitgliedGastOriginal von Controller
paperlapap, so ein Schwachsinns Thread
ihr solltet die Austern Tag und Nacht tragen, auch beim Duschen, für diejenigen, die auch hier noch Hilfe brauchen,
man seife Arm Hand und den baba Bereich dazwischen, also da wo die Auster ist einfach dick und fett mit Seife als ob dieses Geschwür am Arm nicht vorhanden ist ein
danach wird die Seife, ich hoffe so wie bei anderen Körperteilen auch einfach abgeduscht, (Anleitung für abduschen hier in Erklärung gespart)
meine Erfahrung in über 25 Jahren, die ich die Teile Tag und Nacht trage und jeden Tag mit unter die Dusche nehme
dat macht denen überhaupt nix
und wenn ihr und eure Austern mal richtig Dreck gesehen haben, zum Beispiel Motorenöl beim Ölwechsel drüber gelaufen.......
einfach abwischen und abends mitduschen und Seife und Nagelbürste dazu fertisch
und für alle die es nicht glauben, das mit dem Waschen und Nagelbürste..........
die Heftchen, die bei den Auster dabei sind solltet ihr mal lesen und nicht nur versteigen um vielleicht ein Teil des Kaufpreises reinzuholen
und alle, die jetzt schreien war ohne Heftchen.............
aktuelles Heftchen steht sinngemäß gleiches drin wie in alten Heftchen
und
neue Heftchen braucht ihr auch nicht im Sales Corner kaufen oder bei Ebay
die gibt bei Rolex-Köln gratis muß man nur Fragen
Gruß Harald
Vielen Dank.
-
15.10.2004, 19:09 #36ehemaliges mitgliedGast
Siehe TomTom, selbe Prozedur.
-
15.10.2004, 19:43 #37
Putzen? Eigentlich gar nicht, das Zeiteisen, welches ich gerade regelmäßig trage wird alle ein bis zwei Wochen mit Wasser und Seife gewaschen und mit den Handtuch abgetrocknet. Das hat bisher immer gereicht.
Ok, zugegebenermaßen, einmal im Jahr gebe ich das Band bei einem Freund ins Ultraschallbad, damit der hartnäckige Schmodder rauskommt ...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
15.10.2004, 20:31 #38
nur das, was mich stört, ist, daß die polierten Mittelglieder der D und der YM so schnell "blind" werden.
Man kann die doch nicht dauernd waschen.Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
15.10.2004, 21:38 #39RoccoGast
RE: Wie putzt Ihr Eure Krönchen
Original von buccaneers
Guten Morgen,
da bei mir samstags Waschtag ist wollte ich mal fragen wie Ihr Eure Uhren "putzt" ? Ich habe noch ein Uhrenputztuch, bei dem ich aber schon öfter gemerkt habe das es mir Schlieren in die Uhr macht obwohl ich es immer sauber halteOder soll man wirklich ab und zu die Krönchen wie bei der Anleitung beschrieben mit Wasser und etwas Seife waschen ?
)
Lg,
Nina
Liebe Grüße
Geraldo
-
15.10.2004, 22:36 #40
Mann seid ihr kompliziert!
Alte Bauernregel: Im Winter wosch`n mer uns goar net! Und im Summer geh`n mer boadn!
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
Ähnliche Themen
-
Der Autopflege-Thread -> Wie putzt Ihr Eure Herrenbeschleuniger?
Von Subdate300 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 2996Letzter Beitrag: 11.06.2025, 14:55 -
Wie haltet Ihr Eure Krönchen die Ihr TRAGT in schuss???
Von Swan im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 22.05.2010, 12:28 -
Habt Ihr Eure Krönchen eigentlich auch zu ganz besonderen Anlässen gekauft?
Von PAM00005 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 07.01.2006, 22:16 -
Frauenquote hoch, Mädels wo sind eure Krönchen?!!
Von Bod1303 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 20.06.2005, 23:26 -
Zeigt mir eure Krönchen mit Lederband !!
Von THX_Ultra im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 07.12.2004, 15:06
Lesezeichen