Ein Hobbykoch als Restaurantchef.... naja da kann die Patentante unserer Tochter (Siegerin von Perfektem Dinner und Unter Volldampf) bestimmt besser kochen.
Respekt vor Herrn Rach, aus der Küche hatte ich nix gegessen - erst recht nicht von dem Typen...."da krisch isch Plack !".
Was meint der eingentlich - um diesen Job auszuüben braucht es neben Motivation noch ne anständige Ausbildung (am besten bei renomierenten Lehrherren).
Ergebnis 21 bis 40 von 42
-
16.09.2007, 23:49 #21
- Registriert seit
- 26.08.2004
- Beiträge
- 1.659
der typ war doch null-motiviert und suchte nur nach ausreden für seine schluntzerei.. dat konnte nix werden
lg
rené
Never be afraid to try something new. Remember, amateurs built the Ark. Professionals built the Titanic
-
17.09.2007, 07:48 #22
- Registriert seit
- 18.02.2006
- Beiträge
- 141
-
17.09.2007, 07:51 #23
- Registriert seit
- 19.02.2004
- Ort
- Schönste Stadt der Welt
- Beiträge
- 38.937
Themenstarter
Für gute Hausmannskost wird ein Hobbykoch noch langen, aber dann muss auch das Drumherum stimmen. Für ein edlkeres Lokal, wie dieses ja mla war, reicht das nicht.
Ich hätte an der Stelle vom Rach aber auch keinen Streichelzoo gemacht - der Schuppen hat (zumindest optisch) potential für mehr. Aber gut, bei den Pächtern
-
17.09.2007, 08:42 #24
Der dicke Typ war schlichtweg 'ne faule Sau!
Der wäre mit jedem Gewerbe gestrandet....Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
17.09.2007, 08:48 #25Original von Paneristi
web
der typ war doch null-motiviert und suchte nur nach ausreden für seine schluntzerei.. dat konnte nix werden
seh ich genau so,das musste schief gehenGruss michael
last 6
-
17.09.2007, 09:14 #26
- Registriert seit
- 07.06.2006
- Beiträge
- 147
Wer in die Selbständigkeit startet, muß den Hintern schon bewegen und der Typ war ja schlichtweg nur stinkend faul!
Viele Grüße
Jürgen
-
17.09.2007, 09:28 #27ehemaliges mitgliedGastOriginal von elmar2001
Für gute Hausmannskost wird ein Hobbykoch noch langen, aber dann muss auch das Drumherum stimmen. Für ein edlkeres Lokal, wie dieses ja mla war, reicht das nicht.
...
Im Bekanntenkreis gibt es ein sehr gutes Restaurant, er als Hobbykoch steht in der Küche und kümmert sich um den Einkauf, sie sich um den Service und die Finanzen.
Das Lokal ist seit Jahren ein Renner und im weiteren Umkreis bekannt.
Einzig der persönliche Wille und Einsatz ist für den Erfolg maßgeblich, gerade in der Gastronomie - und ein wenig Glück, wie so oft im Leben.
-
30.09.2007, 19:27 #28
Alter Schwede....
Schaut das gerade irgendwer?
Bin froh, dass ich mit dem Essen schon fertig bin, weil wenn man das sieht vergeht einem der Hunger augenblicklich...lg Michael
-
30.09.2007, 19:29 #29
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.580
übel oder?
Schaus auch gerade
-
30.09.2007, 19:32 #30
looooooooooooooooooooooooool
Worüber gibt's hier eigentlich KEINEN Thread? Is ja unglaublich.
Sehe es auch grad. Das kann doch alles ned real sein!Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.09.2007, 19:34 #31ehemaliges mitgliedGast
Oh jeh.
Hab eben umgeschaltet!
-
30.09.2007, 19:36 #32ehemaliges mitgliedGast
ich guck auch, wies da ausschaut
-
30.09.2007, 19:39 #33
unglaublich!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.09.2007, 19:39 #34ehemaliges mitgliedGast
Hoffentlich sieht es bei meinem Spanier im Schnoor in Bremen nicht genauso aus!
Hab den Anfang verpasst. Wo ist die Bude?
Der Wirt hat ein Detmolder Pilsener Shirt an. Kann nicht weit weg sein!
-
30.09.2007, 19:46 #35
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Original von kabubasa
Original von elmar2001
Für gute Hausmannskost wird ein Hobbykoch noch langen, aber dann muss auch das Drumherum stimmen. Für ein edlkeres Lokal, wie dieses ja mla war, reicht das nicht.
...
Im Bekanntenkreis gibt es ein sehr gutes Restaurant, er als Hobbykoch steht in der Küche und kümmert sich um den Einkauf, sie sich um den Service und die Finanzen.
Das Lokal ist seit Jahren ein Renner und im weiteren Umkreis bekannt.
Einzig der persönliche Wille und Einsatz ist für den Erfolg maßgeblich, gerade in der Gastronomie - und ein wenig Glück, wie so oft im Leben.
Das kann sicherlich funktionieren. Schließlich gibt es bei Amateurköchen eben solche Qualitätsunterschiede wie bei Profis. Und manchmal ist ein ambitionierter Autodidakt eben besser als ein lustloser, verknöcherter Küchenmeister, der irgendwann mal beim Kantinenstandard von 1984 stehen geblieben ist
Ich habe ja auch schon bei verschiedenen Wein/Gourmetevents als ungelernter Koch , wenn auch mit 30 jähriger Amateurerfahrung, gearbeitet. Und es hat bestens funktioniert. Die Veranstaltungen waren immer schon ein halbes Jahr im Voraus ausgebucht. Also kann es so schlecht nicht gewesen seinViele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
30.09.2007, 19:48 #36
Aber das ist echt krass, ich mein DEN Koch hätte ich schon längst gefeuert..
Zum Thema Hobbykoch - einer der besten Köche in Österreich ist auch Autodidakt und kriegt wohl bald seinen 3. Stern - also mit Wille und Einsatz kann man schon was erreichen.lg Michael
-
30.09.2007, 20:11 #37
In Halle war diese 'Cantina'. -
Eklig, warum so ein Laden nicht schon längst vom Gesundheitsamt zugemacht worden ist?Scheinen ziemlich zu pennen. Und dieser dämliche "Koch" hatte dafür nur ein dummes Grinsen übrig.
77 Grüße!
Gerhard
-
30.09.2007, 20:14 #38
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
Tja, es ist schon erschreckend, welche Subjekte in Deutschland mitunter eine Konzession bekommen...
Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
30.09.2007, 20:18 #39Original von siebensieben
warum so ein Laden nicht schon längst vom Gesundheitsamt zugemacht worden ist?Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
30.09.2007, 20:21 #40Original von LOLEX & BOLEX
Tja, es ist schon erschreckend, welche Subjekte in Deutschland mitunter eine Konzession bekommen...
Gruß Rudi
Lesezeichen