also ich trage regelmäßig meine seiko orange monster und freu mich dann auch wieder auf ne krone.. aber ehrlich: richtig belastet mich das alles net.
ich arbeite hart für meine hobbies. und mit mode oder teuren autos hab ich nix am hut.
Ergebnis 1 bis 20 von 43
-
08.09.2007, 01:39 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Luxusproblem; mich interssiert einfach eure Meinung
Hallo werte Nachtschwärmer,
ich habe eben im TV ein Interview mit einer Schauspielerin gesehen. (Leider habe ich den Namen vergessen) Die hat etwas interessantes gesagt. Sinngemäß: Ab und an gönnt sie sich einen Einkauf bei Gucci. Natürlich kann sie Gucci nicht jeden Tag tragen. Aber ab und an, zu besonderen Anläßen genießt sie es besonders feine Kleidung oder Accessoires tragen zu können.
Sie kennt Frauen, die von Kopf bis Fuß mit Gucci gekleidet sind. Das ist für diese Frauen nichts besonderes. Sie hat bemerkt, dass es eine Banalität geworden ist diese Sachen zu tragen, an denen sich die Frauen im Grunde nicht wirklich erfreuen können.
Und etwas später auf einem anderen Sender kam der Satz: Mercedes fahren ist toll, aber man muß sich auch mit dem Fahrrad begnügen können.
Sie wollte damit sagen, dass sie sich an einen besonderen Lebensstil gewöhnt hat und es ihr schwer viel mit sich selbst und ihrem Leben zurecht zukommen als diese Annehmlichkeiten nicht mehr waren.
Über diese beiden Aussagen mache ich mir jetzt, in Bezug auf Uhren ,Gedanken.
Mich interessiert eure Meinung. Wer hat mehrere hochwertige Uhren und für wen ist das nichts besonderes?
Ich stelle es mir schlimm vor an einem Uhrengeschäft vorbeizugehen, in der Auslage ein schönes Modell zu erspähen, hinein zu gehen, die Uhr an zu probieren und sie sofort zu kaufen. Wo bleibt da die Liebe, der Respekt und die Leidenschaft den Neuerwerb auch noch nach x Monaten genießen zu können?
Es werden sicherlich einige denken. Wenn man genug Geld hat ist das doch eine klare Geschichte über die nicht diskutiert werden muß. Aber ich denke es steckt mehr dahinter als nur eine schnelle Bedürfnisbefriedigung.
Letztens habe ich hier noch im Forum folgendes Gelesen: Bescheidenheit ist eine Tugend.
Ist sie das wirklich? Oder ist es für die die schöne Sachen mögen nur eine Ausrede die helfen soll, anzuerkennen, dass man es im Leben nicht so weit genug gebracht hat, dass man finanziell wenig oder keine Bedürfnisse hat?
Natürlich wird das Leben von Niemandem seine Ordnung verlieren, wenn er nicht mehr eine hochwertige Uhr tragen darf. Aber in der Mercedes Aussage steckt viel Wahrheit.
Wenn ich in mich hineinhorche, muß ich schon zugeben, dass es mir schwer fällt mich für eine Uhr begeistern zu können, die unter 3000,--€ lieg. Ich kann mir nicht mehr vorstellen eine preislich minderwertige Uhr tragen zu können, sei sie auch von hoher Qualität.
Natürlich hat sich das schleichend aufbebaut. Natürlich hatte ich früher mal eine G-Shock. Aber das ist Vergangenheit und urgendwie habe ich ein komisches Gefühl bei der Sache.
Habt ihr euch schon einmal darüber Gedanken gemacht?
Wie denkt ihr darüber?
fragt
Markus
-
08.09.2007, 02:14 #2
- Registriert seit
- 29.12.2005
- Ort
- und Zweiter 2023!
- Beiträge
- 8.298
Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen
Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!
-
08.09.2007, 02:19 #3
- Registriert seit
- 02.11.2005
- Beiträge
- 1.451
Hallo Markus,
eine von mir hoch geschätzte Person, mein Vater, hat mal zu mir gesagt, dass es "sehr schwer ist einen Schritt zurück zu machen." Im Bezug auf Uhren erkenne ich mich da auch wieder. Mir würde es schwer fallen, wie Dir, wieder eine Quarzuhr zu tragen. Warum dass, bei mir so ist ? Ich denke es liegt daran ein Hobby gefunden zu haben, bei dem man sich viel mit dem Thema Uhr beschäftigt und nach und nach Begeisterung dafür aufbaut. Diese Begeisterung ist bei einer " billigen ", billig im Sinne von Quarz, etc., Uhr nicht so ausgeprägt !?
Jemand der sich eben mal so eine teure Uhr kauft ohne darüber Nachzudenken verbindet wahrscheinlich auch nicht so viele Emotionen damit, kauft Sie vielleicht als Statussymbol. Für Ihn wird es aber genauso schwer wieder " billig " zu tragen, was aber dann vielleich vorrangig ein Ego Problem ist.
Ich denke, solange man Sich nicht über sein Hab und Gut definiert, ist es nicht falsch sich auch etwas Luxus zu gönnen. Wo dann Luxus anfängt und wo er aufhört, muss jeder für sich herausfinden.
Gruß
Matthias
P.S. Wie hatten hier im Forum kürzlich einen sehr schönen Thread, " Das kleine Glück " oder so. Hier hat man gesehen dass sich die meisten auch noch über einfache Dinge freuen können.
Schöne Gute Nacht und weiterhin viel Spaß an Uhren....Gruß
Matthias
-
08.09.2007, 03:01 #4
- Registriert seit
- 12.06.2006
- Beiträge
- 190
RE: Luxusproblem; mich interssiert einfach eure Meinung
Ich trage meine Kronen so wie ich meine Omega's, Zeno, ML und Seiko Kinetic trage. Uhren sind mein Hobby und es geht mich nicht darum eine teure Uhr zu tragen, obwohl ich heute meine SD getragen habe. Ich trage meine ML ebenso mit Freude!
Gute Nacht!
HansAge doesn't matter, unless you're a cheese...
-
08.09.2007, 08:27 #5
RE: Luxusproblem; mich interssiert einfach eure Meinung
...ich habe Freude an Luxusuhren und im Moment trage ich nur solche...
...viele, viele Jahr habe ich nur billige Quartzwecker getragen...und ich war nicht weniger glücklich als heute
...viele Jahre lang ganz einfache mechanische Uhren wie Poljot oder Mühle...und ich war nicht weniger glücklich als heute
ich würde alle meine Uhren ohne Zögern oder großes Bedauern verkaufen...wenn ich das Geld bräuchte...sie erfreuen mich...sind aber völlig entbehrlich...Martin
still time to change the road you're on
-
08.09.2007, 09:04 #6
Mir geht es wie Ulrich, allerdings habe ich ein echtes Luxusproblem. Ich hab viel zu wenig Geld für Luxusuhren...aber eine sollte es immer sein...
Viele Grüße, Manuel
-
08.09.2007, 09:06 #7
habe letztens jemanden im Krankenhaus besucht, da relativiert sich augenblicklich alles
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
08.09.2007, 10:38 #8
wie heisst es so schön.."das letzte hemd hat keine taschen" ist eigentlich was wahres dran.richtieger luxus ist eigentlich ironischer weise unser hobby,nähmlich die zeit!!!zeit für unsere lieben,zeit für unsere kinder,zeit für sich,zeit um alles wieder zu richten......denn ohne zeit ist dies alles nicht möglich.zeit ist der grösste luxus meine meinung
Gruss michael
last 6
-
08.09.2007, 11:23 #9
Schönes Thema
Eine wirklich objektive Meinung wird es dazu sicher nicht geben.
Ich habe mich in den letzten Jahren an etwas Luxus gewöhnt.
Seien es die Uhren, Kleidung, Essen gehen, Möbel.
Solange man alles genießt wäre mir die Dichte dieser Erfahrungen egal.
Luxus ist seine Zeit mit Dingen zu verbringen die eine persönliche Bedeutung haben.
Die Situation meine Uhren verkaufen zu müssen möchte ich mir nicht vor Augen führenJörg
-
08.09.2007, 11:32 #10
Wie hier bereits geschrieben wurde, fällt es den meisten Menschen (mich eingeschlossen) schwer, einen Schritt zurück zu gehen. Nach dem schnellen Auto muss ein noch schnelleres kommen, die nächste Wohnung soll grösser werden, die neue Stereoanlage besser. Es gibt dazu das schöne Märchen vom Fischer und seiner Frau, sicher kennt es der eine oder andere.
Nicht anders ist es mit Uhren, auch ich habe jahrelang Quarz getragen und war glücklich damit. Mein Tissot Chronograph gefällt mir auch heute noch gut, doch wenn ich ihn am Arm habe, fehlt mir etwas im Vergleich zu meinen Krönchen. Auch wenn man das nicht gerne zugibt, denke ich doch, dass dieses Gefühl zumindest zum Teil aus unserem Statusdenken resultiert - in einer leistungsorientierten Gesellschaft wir einem schliesslich tagtäglich eingetrichtert, besser zu sein als der andere.
Glück findet man darin kaum, glücklich sind die, die sich von solchen Gedanken frei machen können und ihren ollen Quarzwecker mit Zufriedenheit tragen, wohl wissend, dass es viel "Schöneres" gibt.
Alles andere sind, wie der Titel treffend bezeichnet, Luxusproblemchen, welche im Nichts verpuffen, sobald es in den wirklich wichtigen Dingen (wie z.B. Gesundheit, Beziehung usw.) nicht mehr stimmt...Eine gute Zeit,
Alex
-
08.09.2007, 12:25 #11
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Letzentlich ist es doch total wurscht was man hat oder nicht. Hauptsache man ist gesund.
Leider werden in unserer Gesellschaft die Menschen nach dem beurteilt bzw. gemessen was siie haben, also versuchen viele da mitzuhalten obwohl sie es eigentlich nicht können.
Hier ist es leider oft so das man belächelt wird wenn man halt nicht "mithalten" kann. Habe ich schon oft geobachtet.
Siehe hier Hemden, Schuhe, Autos usw. lächerlich!!!
Ich kenne einige Member denen es wirklich scheissegal ist was man hat oder ist. das sind feine Menschen, halt nicht oberflächlich.
-
08.09.2007, 12:59 #12
Man hat sich halt ne "gute" Uhr gegönnt. Mehr muss das doch nicht sein. Ein Hobby.
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.09.2007, 13:04 #13
Luxus ist immer eine Frage der Möglichkeiten und Ansprüche. Hier sollte man für sich definieren, was man haben/ erreichen möchte und dann auch mal zufrieden sein. Das permanente Höher-Schneller-Weiter versaut einem den Spaß am Leben, man ist nur noch auf der Jagd (wie eigentlich alle hier
) und kann sich mit dem Status Quo nicht mehr zufrieden geben. Ich versuche dies gerade umzusetzen (und ja, man kann ein Auto länger als 8 Monate fahren :twisted
und fahre ganz gut damit.
Richtiger Luxus war für mich schon immer, einzukaufen (Supermarkt) und Essen zu gehen, wann es einem passt, ohne sich zu große Gedanken ums Geld machen zu müssen. Alles andere ist nice to have, aber nicht seligmachend.
Philosophischer Gruß, ThiloBeste Grüße, Thilo
-
08.09.2007, 13:20 #14
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
Zu viel Luxus verdirbt tatsächlich die Freude an Sachen. Ein teurer Wein wird deutlich besser schmecken, wenn man ihn sich einmal im Jahr gönnt, diesen dann aber auch richtig genießt. Wenn einem die "Luxussachen" eh egal geworden sind, weil sie durch den eigenen Reichtum einfach persönlich kein Luxus mehr sind, dann wird die Welt deutlich leerer.
Ich bewundere Leute wie Claus Hipp, die in einem 20 Jahre alten Mercedes Kombi rumfahren. Er könnte sich alles leisten. Dennoch wird es für ihn immer Luxus geben... Ich denke er macht es richtg.Gruß aus Köln,
Martin
-
08.09.2007, 13:37 #15
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Original von niksnutz
wie heisst es so schön.."das letzte hemd hat keine taschen" ist eigentlich was wahres dran.
-
08.09.2007, 13:42 #16
Ich glaube, man muss sich immer Bewusst machen, wie gut es einem geht und dass es viele andere gibt, für die Luxus unbezahlbar ist. EInfach mal einen Gürtel von LV, eine Geldböre von MB - das ist ein Geschenk. Sicherlich geht noch mehr, aber man sollte nicht nach oben schauen und frustriert sein, sondern in die andere Richtung und sich freuen an dem, was man erreicht hat.
-
08.09.2007, 14:09 #17Original von Vito
Letzentlich ist es doch total wurscht was man hat oder nicht. Hauptsache man ist gesund .......................................
Daher einfach Freude an den Dingen haben die man sich gönnt. Die materiellen Werte nicht überbewerten und immer schön auf dem Boden bleiben.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
08.09.2007, 15:23 #18
Mann sollte sich nicht soviel Gedanken über diese Dinge machen, denn tatsächlich kann es auch in unserer westlichen luxuriösen Welt, verdammt fix gehen, dass das Blatt sich wendet.
So ein Ührchen ist bei einer mittleren Familie in 2 Monaten "verfressen".
Von daher, was ist denn daran Luxus. Das kann so schnell weg sein, wie es da ist.
Luxus ist eh ein schwuler Begriff.
Scheisse die man nicht braucht vielleicht besser. Aber Dinge die gut sind, sind kein Luxus. Sondern gute dinge, die das Leben verbessern. Alles andere ist Gespiele.Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
08.09.2007, 15:42 #19
RE: Luxusproblem; mich interssiert einfach eure Meinung
Original von Bergmann
....Ich kann mir nicht mehr vorstellen eine preislich minderwertige Uhr tragen zu können, sei sie auch von hoher Qualität.....
Für diesen Fall wurden Plastikpreisschildchen erfunden - die kann man dranlassen und sie halten viel aus.....
MAC
-
08.09.2007, 16:13 #20
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
RE: Luxusproblem; mich interssiert einfach eure Meinung
Original von mac-knife
Ist das die neue Nachdenklichkeit der Luxusgemeinde?...Für diesen Fall wurden Plastikpreisschildchen erfunden - die kann man dranlassen und sie halten viel aus.....
Dazu kommt das ich kein Uhrensammler sein möchte.
Warum soll ich mir also eine Taucheruhr von Sinn, Stowa, Fortis oder Seiko (Die sicherlich alle PreisWert sind) holen, wenn ich eine Yacht Master besitze. Weiß ich doch genau ich kann nur eine Uhr tragen. Warum sollte ich also die YM im Schrank lassen und mir eine Uhr umschnallen, die ebenfalls ein Sporty mit Stahlband und hellem Zifferblatt ist?
P.S.
Nein, ich lasse nicht das Schild des Herstellers am rechten Sakkoärmel.
Ähnliche Themen
-
woran ich mich einfach nicht satt sehen kann...
Von schwarzbaer im Forum Off TopicAntworten: 45Letzter Beitrag: 02.09.2006, 10:39 -
woran ich mich einfach nicht satt hören kann...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 63Letzter Beitrag: 25.08.2006, 00:04 -
OQ eure Meinung
Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 09.07.2006, 10:42 -
Eure meinung
Von Daytona342 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 14Letzter Beitrag: 01.02.2006, 17:42 -
Für mich einfach DIE Uhr
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 16Letzter Beitrag: 05.07.2005, 09:39
Lesezeichen