Zu dem Paket kann ich Dir nichts sagen,
allerdings wurde ich vor ein paar Wochen zwangsweise
vom alten DSL auf DSL 6000 oder wie das heißt, umgestellt.
Ab und an nutze ich maxdome, mit dem alten DSL haben die Filme
sehr oft Ladepausen gehabt.
Das ist mit DSL 6000 vorbei, die Ladepausen traten nie mehr auf.
Also, bei Filmen merkst Du schon die schnellere Verbindung.
Ergebnis 1 bis 20 von 20
-
08.09.2007, 12:54 #1
T-Home. Fernsehen via Internet. Meinung bitte.
Liebe Foris, in ein paar Monaten steht ein Umzug an und damit auch wieder die Frage, welcher Internet Tarif. Lieber VoIP oder Festnetz, Kabelfernseh oder Schüssel oder doch lieber über das Inet....??
Bisher nutze ich Arcor mit fone und Inet flat, sowie normales Kabelfernsehen.
Kabel kostet ca. 200,- / Jahr und Internet 39,- / Monat. Nun habe ich das untere Angebot gesehen und auf den ersten Blick kostet mich hier ein größeres Paket weniger Geld bzw. höchstens gleich viel....
Wer nutzt von euch bereits fernsehen übers Netz oder wer sogar solch ein T-Home Paket.
Mich interessiert vor allem, ob es ruckelfrei läuft, technische Probleme gibt und ob die mitgelieferte Hardware etwas taugt. Surft jemand bereits mit VDSL und ist das wirklich gefühlt "besser" als eine 16K Leitung ?
LG
Florian
ach ja, es geht um "entertain comfort"Gruß Florian
-
08.09.2007, 14:29 #2Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
08.09.2007, 14:38 #3
bei dem genannten paket soll sogar DSL 16k dabei sein. stelle ich mir höllenschnell vor..... hat hier jemand 16k oder sogar 25k über vdsl und kann mal einen datenübertragungstest machen. würde mich echt mal interessieren, ob dieses plus an tempo auch am user ankommt.....
nutzt den hier keiner TV übers netz ?Gruß Florian
-
08.09.2007, 14:51 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Verwandte haben das zum TV sehen , geht reibungslos. Begeisterung herrscht vor. Download merkst Du auch - aber nur wenn die Gegenseite den Speed auch liefert.
-
08.09.2007, 14:54 #5
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
IPTV oder? ist soweit ich weiss nicht in jeder stadt verfügbar. interessant aber für fussballfans, die tcom hat alle rechte für die bundesliga gekauft und die spiele lassen sich kostenlos sehn, auch wiederholungen können abgerufen werden...
Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
08.09.2007, 15:13 #6
bundesliga wäre gar nicht so wichtig. hautpsache die öffentlich-rechtlichen lassen sich empfangen. interessant ist für mich, das ich alles aus einer and bekomme und keine weiteren kosten anfallen. kabel-tv ist bei uns relativ teuer..... ist den IPTV das gleiche wie DVB-T, bzw. sind das die gleichen sender ?
Gruß Florian
-
08.09.2007, 15:20 #7
- Registriert seit
- 15.10.2006
- Beiträge
- 841
IPTV und DVBT sind nicht vergleichbar, DVBT empfängt man über eine Antenne(+Receiver) und IPTV über eine Settopbox, welche an der Telefonbuchse angeschlossen wird.
Über IPTV lassen sind wesentlich mehr Programme empfangen und auch wird es in Zukunft in grösseres Angebot geben. IPTV ist aber halt noch nicht überall verfügbar.Gruß Ben
We make a living by what we get, but we make a life by what we give
- Winston Churchill
-
08.09.2007, 16:04 #8Original von ICEBIRD
IPTV und DVBT sind nicht vergleichbar, DVBT empfängt man über eine Antenne(+Receiver) und IPTV über eine Settopbox, welche an der Telefonbuchse angeschlossen wird.
Über IPTV lassen sind wesentlich mehr Programme empfangen und auch wird es in Zukunft in grösseres Angebot geben. IPTV ist aber halt noch nicht überall verfügbar.
ist den die bildqualität vergleichbar ? DVB-T fand ich bisher recht gut. schaue es zwar nur auf dem rechner, aber auf 24" ist das bild perfekt.Gruß Florian
-
08.09.2007, 18:01 #9ehemaliges mitglied 9711Gast
Ich habe T-Home zu Hause. Funktioniert einwandfrei, Bild ist auch top!
16k sind unglaublich schnell. Hab das neue Apple Works als Testversion runtergeladen, über 450 MB in weniger als 5 Minuten.
-
08.09.2007, 19:22 #10Original von orange
bei dem genannten paket soll sogar DSL 16k dabei sein. stelle ich mir höllenschnell vor..... hat hier jemand 16k oder sogar 25k über vdsl und kann mal einen datenübertragungstest machen. würde mich echt mal interessieren, ob dieses plus an tempo auch am user ankommt.....
nutzt den hier keiner TV übers netz ?
Genial ist aber auch der Upload mit bis zu 125 Kilobyte pro Sekunde (1Megabit), damit gehen auch wirklich große E-Mails schnell raus.
Viel mehr Download-Geschwindigkeit bekommt man auch mit wesentlich schnelleren Leitungen (1Gigabit (!) bei mir in der Firma) nur selten. Mein persönlicher Rekord waren mal so knappe 12 Megabyte pro Sekunde (ca. 100Mbit), obwohl die Leitung zehn mal so viel könnte... Meistens sind aber 1 bis 2 Megabyte pro Sekunde die Obergrenze (für einen einzelnen Download).
TV übers Netz?
Nö. Ich habe mit der DSL-Anmeldung einen Maxdome-Zugang bekommen, aber bisher NIE etwas angesehen. Die Filme sind NUR für Windows (bzw. Mediaplayer) oder deren SetTopBox verfügbar. Filme werden am Fernseher gesehen und nicht am Rechner. Und Windows tue ich mir nicht an, solange ich nicht muss.
Ansonsten, wo gibt es WIRKLICH TV übers Netz? Also Fernsehen in der Qualität, wie ich sie via DVB-C bekomme? Nicht so Youtube-Qualitäts-Müll.... Und welche Sender... ???
-
08.09.2007, 20:13 #11
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von dj74
TV übers Netz?
Nö. Ich habe mit der DSL-Anmeldung einen Maxdome-Zugang bekommen, aber bisher NIE etwas angesehen. Die Filme sind NUR für Windows (bzw. Mediaplayer) oder deren SetTopBox verfügbar. Filme werden am Fernseher gesehen und nicht am Rechner. Und Windows tue ich mir nicht an, solange ich nicht muss.
Ansonsten, wo gibt es WIRKLICH TV übers Netz? Also Fernsehen in der Qualität, wie ich sie via DVB-C bekomme? Nicht so Youtube-Qualitäts-Müll.... Und welche Sender... ???
-
08.09.2007, 21:44 #12
- Registriert seit
- 22.02.2004
- Beiträge
- 2.348
Habe T-Home mit VDSL.
Wenn's läuft isses prima.
Das Problem ist der Receiver: Die Box von T-Com ist grottenschlecht und man kann sagen, nicht über Pre-Alpha-Stadium hinaus. Teilweise unbedienbar, Abstürze, Selbstbooten, unzulänglicher Standby (läuft immer durch mit Screensaver, schluckt also immer schön Strom)...
Such mal nach X300T bei Google und Du bist erstmal geheilt. Es ist ein Rätsel, wie man so etwas ausliefern kann. Immerhin kommt jetzt wohl der Nachfolger (301 glaub ich), mal schauen, wie die sich macht.
Bei HDTV gibt's dann auch ab und an mal ruckeln oder Aussetzer.
Kurzum: Zum Surfen toll, für TV derzeit nur mit Nehmerqualitäten nutzbar. Gestern z. B. hat es über 30 Minuten gedauert (!) die Box zum Laufen zu bewegen. Den Film hab ich mir dann geschenkt.Viele Grüße,
Eiko.
-
09.09.2007, 09:00 #13
vielen dank für euer feedback. das mit eikos receiver ist ja megaschlecht. gerade auf solch einen stress hätte ich überhaupt keine lust. wäre für mich der absolute NO-GO grund....
Gruß Florian
-
08.07.2008, 17:13 #14
Gibt es neuer Erfahrungen mit T-Home Fernsehen via Internet?
Wollte jetzt auch umstellen.
Ist das 301 besser?
Armin
-
09.07.2008, 00:45 #15
Eine weitere Möglichkeit wäre, Internet und Telefon über das Fernsehkabel
laufen zu lassen. Je nachdem, in welchem Bundesland du wohnst, gibt es da
vom zuständigen Anbieter enteprechende Angbote. In Baden-Württemberg
z.B. 16 MBit + Telefonflat für 30€.Gruß, Alex
-
09.07.2008, 16:16 #16
hab sowas noch nicht gehabt, daher keine pers. erfahrung. hab aber einen kollegen bei so einer firma, der testperson war.
wichtig, dass die settop-boxen nur bandbreite reservieren, wenn sie auch eingeschaltet sind, sonst ist ganz schnell spass aus im inet. die ersten modelle waren da nicht sehr flexibel.mfg Christoph
-
09.07.2008, 16:53 #17
Wozu Fernsehen?
90% Volksverdummung!Gruß Christoph
-
09.07.2008, 22:12 #18Original von Pretender82
Eine weitere Möglichkeit wäre, Internet und Telefon über das Fernsehkabel
laufen zu lassen. Je nachdem, in welchem Bundesland du wohnst, gibt es da
vom zuständigen Anbieter enteprechende Angbote. In Baden-Württemberg
z.B. 16 MBit + Telefonflat für 30€.
20k internet flat + telefon festnetz flat für 29,- 30 k würden 10€ aufpreis kosten....
funktioniert bisher super. meist liegen zwischen 17k und 20k am und die beiden telefonleitungen klingen super.....Gruß Florian
-
09.07.2008, 22:22 #19
Oh, da bin ich glatt reingefallen...habe nicht auf das Datum des Threads geachtet.
Freut mich aber, dass Internet und Telefon über Kabel bei euch so gut funktioniert.
Ich bin bis Anfang nächsten Jahres noch in einem Vertrag mit der Telekom,
überlege aber bereits, auf's Kabel umzusteigen, da dann eine deutlich höhere
Bandbreite zu einem geringeren Preis verfügbar wäre.Gruß, Alex
-
09.07.2008, 22:24 #20Original von Pretender82
Oh, da bin ich glatt reingefallen...habe nicht auf das Datum des Threads geachtet.
Freut mich aber, dass Internet und Telefon über Kabel bei euch so gut funktioniert.
Ich bin bis Anfang nächsten Jahres noch in einem Vertrag mit der Telekom,
überlege aber bereits, auf's Kabel umzusteigen, da dann eine deutlich höhere
Bandbreite zu einem geringeren Preis verfügbar wäre.Gruß Florian
Ähnliche Themen
-
Fernsehen via Internet?
Von falkenlust im Forum Off TopicAntworten: 13Letzter Beitrag: 08.10.2008, 16:17 -
DRSD bitte Meinung
Von karli im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 20Letzter Beitrag: 06.01.2008, 16:15 -
bitte um eure meinung
Von tomislavg im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 25.03.2007, 01:34
Lesezeichen