Bild zum vergleichOriginal von walti
HAllo,
auch wenn ich jetzt vielleicht ordentlich Dresche einstecken muss. Ich sage einfach mal, die Tudor-Sub sieht imho einfach deutlich besser aus als die Rolex-Sub. Ihr Blatt sieht viel ausgewogener , ästhetischer und gefälliger aus als das Blatt des "originals". Da kann ich dann auch gerne mal auf die Krone verzichten. Genau aus diesem Grunde besitze ich als einzigen "sporty" auch eine Tudor-Sub in Medium Grösse. Wenn jemals noch ein Sporty dazukommen sollte, was ich eher für unwahrscheinlich halte, so würde ich die Tudor-Sub mit grossem Gehäuse und blauem Blatt wählen, da meine Medium in Schwarz gehalten ist.
Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde
Walti

				Ergebnis 1 bis 20 von 36
			
		Thema: Tolle Tochter (Tudor Sub)
Baum-Darstellung
- 
	14.10.2004, 23:34 #15Day-Date  
 - Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
 Gruß sloth
 
  
 
 6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
 
Ähnliche Themen
- 
  Vater-Sohn-, Mutter-Tochter-, Vater-Tochter-, etc.- Uhren-ThreadVon frame im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:50
- 
  Mutter und Tochter UhrVon golf123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 32Letzter Beitrag: 21.10.2007, 23:20
- 
  schade! tolle tudor daytona in der bucht verpasst.Von marcelluswalles im Forum TudorAntworten: 12Letzter Beitrag: 07.07.2005, 13:30
- 
  Tolle Tochter (Tudor Sub) Teil IIVon hugo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 7Letzter Beitrag: 18.10.2004, 21:55





 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren
Lesezeichen