Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 36 von 36
  1. #21
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    Hugo: 100 % Zustimmung. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  2. #22
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Themenstarter
    was denn war das alles??
    kinners los,los,eure meinungen sind gefragt!!
    wie steht ihr dazu?ist doch fürterlich interessant oder nicht.
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  3. #23
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Hugo, mal unter Augenmenschen,Hand auf's herz.
    Allein das Logo der Tudor ist schon Scheisse!

    Runenschrift auf einer Uhr - grauenhafter gehts nicht.



    Gruss, Don B.

  4. #24
    Steve McQueen
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Ditschiland
    Beiträge
    27.238
    Themenstarter
    ach so,die krone auf dem zifferblatt rechtfertigt den enormen
    preisunterschied.habe ich nicht gewusst.
    ich dachte ansich so mehr an die technischen details,zifferblatt und der aufdruck sind geschmackssache,geb ich dir recht.
    gruss
    hugo
    VG
    Udo

  5. #25
    Also: Tudor ist wie VW Passat Kombi oder alternativ Volvo V70 Kombi:

    Technisch grundsolide (habe bei meinen noch nie Probleme mit der Genauuigkeit gehabt, gehen nicht besser und nicht schlechter als Rolex) und unschlagbares Preis - Leistungsverhältnis, aber:

    kein besonderes Image (die Rolex für den kleinen Mann).

    Über Design lässt sich grundsätzlich streiten, auch Rolex hat nicht den Stein der Weisen diesbezüglich erfunden und hält sich an Klassikern fest.
    Wirklich Design - Neuigkeiten gehen meist in die Hose (neuer TOG, Daytona Leopard, Daytona WG mit farbigem Blatt etc.).

    Ich tage Tudor sehr gerne als Alternative zu meinen (baugleichen) Rolex.

    Gruss Thomas
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  6. #26
    Yacht-Master
    Registriert seit
    27.02.2004
    Beiträge
    1.995
    Original von hugo
    ach so,die krone auf dem zifferblatt rechtfertigt den enormen
    preisunterschied.habe ich nicht gewusst.
    ich dachte ansich so mehr an die technischen details,zifferblatt und der aufdruck sind geschmackssache,geb ich dir recht.
    gruss
    hugo
    Aber die alberne Runenkrone ist schon für sich gesehen kein Glanzstück designerischen Geschmacks. Darüber hinaus ist an der Uhr alles ein ganz klein bischen anders als Rolex, aber eben doch auch wieder nicht wie aus einem Guss. Da liegt der Hase begraben. Die Tudor ist und bleibt Ausdruck einer bewusst (wieso ist mir allerdings schleierhaft) etablierten Zweitmarkenhierarchie, das geht doch aus ihrem "Kampfnamem" schon hervor.
    Für mich zielt dein rhetorischer Einwurf, mit der Rechtfertigung des Preises durch die Krone, daneben.
    Die technischen Details, im direkten Vergleich betrachtet, sprechen eine eigene Sprache. Rolex benutzt hier für die Tudor u.a. ETA Werke und die sind den Rolexwerken nicht gleichwertig.
    Dass Rolex im Verhältnis zu teuer ist, macht aus der Tudor noch lange keine Ebenbürtige.
    Über die "wahren" Wertkriterien, also Ansichten darüber wie eine Uhr bewertet werden müsse zu diskutieren, ist müssig, weil es zu viele Einzelkriterien gibt nach denen bemessen werden könnte - daher bleibt's wohl Glaubenssache.


    Grüsse, B.

  7. #27
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959

    Also ich finde die Tudor Klasse

    Und letztendlich ist das nur eine Glaubensfrage. Der Cayenne-Fahrer findet den Touareg Scheisse, der Sharan-Fahrer den Galaxy.
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  8. #28

    RE: Also ich finde die Tudor Klasse

    Original von Oliver
    Und letztendlich ist das nur eine Glaubensfrage. Der Cayenne-Fahrer findet den Touareg Scheisse, der Sharan-Fahrer den Galaxy.
    und der XC 90 Fahrer kann über alle nur lachen !!

    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  9. #29
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666

    RE: Also ich finde die Tudor Klasse

    Original von TomTom
    Original von Oliver
    Und letztendlich ist das nur eine Glaubensfrage. Der Cayenne-Fahrer findet den Touareg Scheisse, der Sharan-Fahrer den Galaxy.
    und der XC 90 Fahrer kann über alle nur lachen !!
    - Und die Fahrer richtiger Porsche lachen über Cayenne-Fahrer
    - Dasselbe macht der G-Modell-Fahrer über die Fahrer von geländeuntauglichen SUV-Spritschluckern, die gegenüber einem schnellen Kombi wie A6, T-Modell, o.ä. neben schlechteren Fahrleistungen nur einen Vorteil haben, man sitzt höher, aber dafür kommt Oma noch schlechter in die Karre rein ...
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  10. #30
    StefanS
    Gast

    RE: Also ich finde die Tudor Klasse

    Also den einzigen Vorteil der Tudor sehe ich wirklich nur durch das Weglassen der WG Indexe auf dem ZB gegenüber der Submariner.

    Was in meinen Augen etwas peinlich ist, die Rolex Krone auf der Aufzugskrone..was sollte denn das bedeuten.

    Ich sehe in der Tudor auch eine Rolex für Arme und wenn ich mir eine Rolex leisten kann, dann kauf ich mir auch nicht den Abklatsch davon.

    Aber ansonsten ist die Todor eine schöne Uhr, aber halt keine Rolex.

    Aber es gibt ja viele Liebhaber von Tudors, die würden sich auch nie eine Rolex kaufen, auch wenn sie es sich leisten können.

    Für mich ist trotzdem nur ROLEX das ORIGINAL.

    Obwohl ich ehrlich gestehen muss, dass die alten Tudors, mit Rolex Gehäuse sicher in Zukunft im Wert stärker steigen, als die Rolex Uhren, das ist Fakt.

    Gruß
    Stefan

  11. #31
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Original von hugo
    auf der anderen seite sollte auch der enorme preisunterschied mal in augenschein genommen werden.
    tudor sub 1998 : 1750 DM
    rolex sub gehäuse,rolex krone,saphirglas,anderes werk(eta,mit genau so guten gangwerten),anderes band.wo bei den etawerken noch an zu merken ist das tudor keine kompletten werke von eta bezieht sondern nur die einzelteile welche anschließend geprüft,selektiert und feinbearbeitet werden.ich behaupte jedes tudor/eta werk besteht ohne weiteres die chronometerprüfung.es wird einzig aus marketinggründen und zum kleinen teil auch wegen der kosten nicht gemacht.
    rolex sub 1998 : ca.5500 DM ?? oder mehr ??
    gleiches gehäuse etc.,anderen bodendeckel,rolexwerk,massives band.
    sind diese kleinen unterschiede über 3750 DM wert ????
    nicht umsonst wurde tudor ende der 90er die produktion der sub von der mutter untersagt.ich behaupte einfach mal alles nur marketing.
    bis auf das werk kommen alle teile aus dem gleichen haus.wobei das tudor/eta werk wie oben geschrieben ja praktisch auch schon fast kein eta mehr ist.
    viel spass beim diskutieren.
    gruss
    hugo
    Genau. Unabhängig davon finde ich Tudor (bis zur Einführung des Würg-Designs) richtig Klasse, Understatement schlechthin. Vor allem die hier vorgestellte blau Sub. )
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  12. #32
    Day-Date
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.496
    Hallo,

    ich finde wir sollten uns hinsichtlich Tudoruhren mal von dem gedanken einer rolexzweitmarke befreien. Tudor sollte man eher als eigenständige Marke betrachen unabhängig aus welchem hause sie stammen. Was sieht man dann ? Hervorragend verarbeitete Schweizer Qualitätsuhren mit sehr genau gehenden Werken, die zudem auch noch oftmals sehr schöne gehäuse haben. Also uhren, die es wert sind beachtet zu werden. Und verglichen mit diversen anderen uhren aus anderen häusern brauchen sie sich nun wirklich nicht verstecken. Ich bin besitzer von 2 Tudoren und finde sie Klasse !!! Und ich vergleiche meine Kronen auch nicht mit meinen Tudoren. Es sind einfach sehr schöne und wertige uhren, Rolexverwandschaft hin oder her. Und dieser ganze Schmuh von wegen "Rolex für Arme" ist doch wohl von der Argumentation etwas arg schwach auf der brust. Viele Tudorkäufer wissen vermutlich gar nix von der Verwandschaft zu Rolex, denn die wenigsten uhrenkäufer haben auch nur annähernd den Background solcher freaks , wie wir es sind. es sind vielmehr leute die eine hochwertige gute Uhr aus der Schweiz suchen und dann aus irgendwelchen gründen auf tudor treffen und sich sagen: Holla, das ist aber eine schöne uhr! " Und sich eine solche dann auch zulegen. eine uhr muss dem zukünftigen Besitzer einfach gefallen, egal ob da nun Rolex,Tudor oder rolle**** auf dem ZB steht. Wenn mir z.B. eine Uhr nicht gefällt, dann wird sie auch durch einen noch so prominenten namen auf dem ZB keinen Deut attraktiver imho. Betrachtet Tudor einfach als eigenständigen Hersteller, dann seht ihr diese Uhren in einem ganz anderen Licht.

    Gruss an alle rolexianer und uhrenfreunde

    Walti
    Ich liebe alte Armbanduhren, sie sind zeugen einer längst verflossenen Zeit.

  13. #33
    Yacht-Master Avatar von las_vegas
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.817

    RE: Tolle Tochter (Tudor Sub)

    Hallo Hugo!



    Gratulation, eine wunderschöne Uhr, wo hast Du sie gefunden und was hat sie Dich gekostet? Jedenfalls wünsche ich Dir viel Freude mit diesen Prachtstück! ) )





    LG


    Adolf
    Mfg Adolf

    Ein Tag ohne eine Sub-Date in Stahl ist ein verlorener Tag!

  14. #34

    RE: Also ich finde die Tudor Klasse

    Original von paddy
    Original von TomTom
    Original von Oliver
    Und letztendlich ist das nur eine Glaubensfrage. Der Cayenne-Fahrer findet den Touareg Scheisse, der Sharan-Fahrer den Galaxy.
    und der XC 90 Fahrer kann über alle nur lachen !!
    - Und die Fahrer richtiger Porsche lachen über Cayenne-Fahrer
    - Dasselbe macht der G-Modell-Fahrer über die Fahrer von geländeuntauglichen SUV-Spritschluckern, die gegenüber einem schnellen Kombi wie A6, T-Modell, o.ä. neben schlechteren Fahrleistungen nur einen Vorteil haben, man sitzt höher, aber dafür kommt Oma noch schlechter in die Karre rein ...
    Das stimmt, aber wo packst Du 4 Kinder n die Alte rein ??
    Da brauch man schon 7 Sitze!!
    Und die Klappsitze im G sind nunmal einfach Mist, das habe ich hinter mir.
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

  15. #35
    E X P L O R E R Avatar von Passion
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    11.544
    G-Modell??

    A great purists Car.!!

    Fantastic. )

    Einfach nur deutscher Geländewagen.
    Michael

    "If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)

  16. #36
    Original von Passion
    G-Modell??

    A great purists Car.!!

    Fantastic. )

    Einfach nur deutscher Geländewagen.
    Da ware sie wieder unsere Themen:

    Uhren und Autos LOLOLOLOLOLOLOOLOLOLOL

    Schön das hier nicht über Fußball und (fast) nicht über Frauen geredet wird.

    LOLOLOLOLOLOL

    Gute Nacht, muss jetzt zu meiner Holden!!!



    Gruss Thomas
    Gruss Thomas

    "Honi suit qui mal y pense!"

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 21.11.2009, 13:50
  2. Mutter und Tochter Uhr
    Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 21.10.2007, 23:20
  3. schade! tolle tudor daytona in der bucht verpasst.
    Von marcelluswalles im Forum Tudor
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 07.07.2005, 13:30
  4. Tolle Tochter (Tudor Sub) Teil II
    Von hugo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.10.2004, 21:55

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •