Komme gerade aus Leipzig aus dem Augen-Laser Zentrum.

War ne Art Voruntersuchung, welche OP-Methode die beste wäre.

Bei mir würde die Femto-Lasik/Wellenfront Methode angewendet werden, da die Hornhaut sehr dick und stabil ist. D.h. der Schnitt im Auge wird nicht mehr mit Messer, sondern ausschließlich mit dem Laser gemacht. Das soll präziser und sicherer als die herkömmliche Methode (mit Messer) sein, da keine Gegenstände mit dem Auge in berührung kommen...

Nur:
Man müsste zwei mal operieren, da das Auge leicht verformt ist, und nach der OP sich nochmals verändern könnte. Zwischen den zwei OP´s würden 3 Monate liegen, in denen sich nochmal ca. 1 Dioptrie verschlechtern könnte..

Ich weiß net so recht, hab jetzt mal Termine für große Voruntersuchung und auch schon OP, muss mir das ganze aber nochmals gründlich überlegen...

Wie wurde bei euch gelasert?
(An die die schon mal unterm Laser lagen )