Grandios, wahrlich ein abenteuerlicher Sport -
das Höhlentauchen!
Gruß
Robby
Ergebnis 61 bis 80 von 86
-
17.09.2007, 21:23 #61ehemaliges mitgliedGast
Taucherthread?
Wird Zeit!
Höhlen um Tulum (MX):
Cozumel (MX):
Acapulco (MX):
Bye
Marko
-
17.09.2007, 22:01 #62"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
17.09.2007, 22:28 #63ehemaliges mitgliedGast
Naja, Training, Regeln, Ausrüstung und Psyche.
Dann wars das schon.
In Deutschland leider bis zum dorthinaus reglementiert. Ich hab nur für eine Höhle in Deutschland eine Genehmigung, und die ist schwierig zu betauchen, da es die grösste Quelle Deutschlands ist...
Bye
Marko
-
18.09.2007, 01:14 #64Original von Reckel
Naja, Training, Regeln, Ausrüstung und Psyche.
Dann wars das schon.
In Deutschland leider bis zum dorthinaus reglementiert. Ich hab nur für eine Höhle in Deutschland eine Genehmigung, und die ist schwierig zu betauchen, da es die grösste Quelle Deutschlands ist...
Bye
Marko
Hallo Marko bevor ich mich bei Google und Wikipedia schlau
mache - was und wo ist die größte Quelle Deutschlands?
Gruß
Robby"Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"
-
18.09.2007, 01:26 #65
Blautopf oder Aachquelle, würde ich mal vermuten. Natürlich beide in Baden-Württemberg
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
18.09.2007, 18:27 #66
Geilo Marko...
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
19.09.2007, 10:38 #67
Vielleicht noch ein paar Urlaubsbilder , mal schaun ob man euch anfixen kann und der Eine oder Andere ein Kurs im Urlaub macht , da kann man was erleben und kost nicht die Welt.
Grüße aus (Baden)Württemberg
Michael
Grüße
Michael
Der "frühe" Vogel kann mich mal!
-
19.09.2007, 10:45 #68
herrlich, da krieg ich wieder lust !
mein letzter TG war mit der ungeprüften daytona auf 32m etwas schiss hatte ich schon um sie, da nicht mal ne wasserdichtigkeitsprüfung stattgefunden hatte, aber sie abzunehmen wäre mit einem zu grossen gesichtsverlust meinerseits verbunden gewesen, denn darauf haben an bord alle nur gewartet, da jeder in thailand (similans) sofort an ein fake dachte
-
21.09.2007, 13:13 #69
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Beiträge
- 150
Meine SD ist immer dabei, da ist sie in Ihrem Element.
Gruss Peter
-
24.09.2007, 22:40 #70ehemaliges mitgliedGastOriginal von hoppenstedt
Blautopf oder Aachquelle, würde ich mal vermuten. Natürlich beide in Baden-Württemberg
Der Blautopf hat zwar die grösste durchschnittliche Schüttung, die Aach aber die höhere maximale Schüttung...
Bye
Marko
-
25.09.2007, 07:51 #71
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 146
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Original von Navigator
Sehr interessant
habe mal gehört und gelesen das die Navy Seals Breitling Superocean tragen. Automatic....l
gruß, holgerDie mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:
-
25.09.2007, 07:59 #72
- Registriert seit
- 09.09.2007
- Beiträge
- 146
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Original von ricci007
Diese hellen Lichtquellen offerieren aber auch Gefahren im Kampf, weil Gegner diese sehr gut lokalisieren koennen.
Aber fuer professionelle Tauer sicherlich auch gut geeignet.
ebenso kann man die "gefahrenquelle im kampf" als urban legends abtun, ist nicht so als wenn man eine taschenlampe am handgelenk trägt.
gruß, holgerDie mechanische Uhr wurde blos erfunden, weil es damals noch keine Batterien gab :twisted:
-
25.09.2007, 11:37 #73
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 131
RE: Welcher Professionelle Taucher benutzt eigentlich noch Automatik Taucheruhren?
Original von cal..45
Original von ricci007
Diese hellen Lichtquellen offerieren aber auch Gefahren im Kampf, weil Gegner diese sehr gut lokalisieren koennen.
Aber fuer professionelle Tauer sicherlich auch gut geeignet.
ebenso kann man die "gefahrenquelle im kampf" als urban legends abtun, ist nicht so als wenn man eine taschenlampe am handgelenk trägt.
gruß, holger
Und deshalb sind bei vielen militärischen Einheiten Uhrenbänder mit "Klappdeckel" zum verdecken des Zifferblattes (und Schutz des Glases/Schutz vor Sonnenspiegelung) sehr beliebt.
HeinzVinum et musica laetificant cor.
-
25.09.2007, 14:58 #74
Ihr weckt die Sehnsucht in mir
Meine Sub ist auch immer dabei
Jörg
-
26.09.2007, 07:20 #75Original von Hr.Nitsche
Ihr weckt die Sehnsucht in mir
Meine Sub ist auch immer dabei
Jasmin Diving Center Egypt????
Sehe auf jeden Fall die Insel Small Giftun im HintergrundGruß,
Kai
-
26.09.2007, 18:26 #76
- Registriert seit
- 09.08.2007
- Beiträge
- 150
Hr.Nitsche
Wow, nie gedacht das eine Sub auf einem Bild so gewaltig kommtGruss Peter
-
26.09.2007, 18:40 #77ehemaliges mitgliedGast
Blickfang, wie immer
-
27.09.2007, 16:29 #78
- Registriert seit
- 30.10.2004
- Ort
- Fürth
- Beiträge
- 131
Original von kaihro
Original von Hr.Nitsche
Ihr weckt die Sehnsucht in mir
Meine Sub ist auch immer dabei
Jasmin Diving Center Egypt????
Sehe auf jeden Fall die Insel Small Giftun im Hintergrund
...is da nicht ein Kratzer auf der Lunette....bei der 4 ????
Sorry, aber vielleicht macht jemand einen Thread auf: Welche Rolex ist am weitesten weg.....
HeinzVinum et musica laetificant cor.
-
27.09.2007, 18:05 #79
Gutes Auge - small Giftun ist Richtig
Das Bild sollte nicht so ernst gemeint seinDie Richtigen Bilder sind in nem eigenen Thred, und im Wasser war die Sub auch immer dabei
Das Boot war von den Euro Divers - schöner UrlaubJörg
-
27.01.2008, 13:50 #80
- Registriert seit
- 26.01.2008
- Beiträge
- 4
Automatik
Die mechanische Taucher-Uhr ist für einige Berufsgruppen nur zulässig. Ein Mienen-Taucher benötigt eine ex-geschützte Taucher-Uhr, diese sind extrem teuer und nur rein mechanisch herstellbar. Ein Tauch-Computer wäre da fehl am Platz. So gibt es einige Bespiele für zweckgebundene Berufs-Taucher-Uhren. Druckfest ist auch ein Luftballon mit Wasser gefüllt, aber nicht stabil. Wirklich stabil ist nur eine Uhr ohne Öl-Füllung oder Gas-Füllung die mehr als 2000 Meter verträgt.
Es lebe die mechanische Uhr.Ich befasse mich mit Spezialuhren besonderer Art.
Meine Sig war leider zu groß (max 800 x 150)
Ähnliche Themen
-
[Andere] Welcher Hersteller hat wehrend des 2. Weltkriegs eigentlich welches Land mit Uhren be
Von cojote im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 5Letzter Beitrag: 02.11.2010, 21:49 -
Eigentlich nicht wichtig - Lünettenfrage Taucheruhren
Von Big Ben im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 5Letzter Beitrag: 08.09.2009, 22:42 -
... eigentlich braucht man nur diese zwei Taucheruhren
Von Der Stahlmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 38Letzter Beitrag: 05.10.2007, 11:26 -
Wer arbeitet eigentlich noch?
Von Seadweller1000 im Forum Off TopicAntworten: 105Letzter Beitrag: 02.04.2006, 12:41
Lesezeichen