Also, nachdem Ihr mir ja bißchen Mut gemacht habt, habe ich beschlossen das Problem selbst zu beseitigen.
Was haltet Ihr von "Sista Einfachsilikon"?
Das scheint recht einfach zu gehen und angeblich soll es auch halten....
http://www.sista.de/Sista_Fugendichtmassen.31.0.html
Meint Ihr damit könnte ich es probieren?
Ergebnis 21 bis 24 von 24
-
05.09.2007, 01:58 #21
- Registriert seit
- 18.05.2007
- Beiträge
- 202
So wie du es beschreibst, könnte es eher sein, daß die Jungs die Silikonkartusche mit der Acrylkartusche vertauscht haben. Denn Acryl lässt sich (auch nach dem trocknen) wunderbar mit dem Fingernagel bearbeiten
, und ist für die Badabdichtung ungeeignet.
Audiatur et altera pars
gruß romex
-
05.09.2007, 23:28 #22
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.630
Themenstarter
-
06.09.2007, 00:12 #23
- Registriert seit
- 31.12.2006
- Beiträge
- 419
ich schwör auf lugato
bei denen weis sich, das die farben auch absolut zueinander passen, habe bi uns im bad z.b. die fliesen vor dem wannensiphon auf eine platte geklebt, udn diese dann mt silikon als fugenkleber ingsetzt.
ergebniss:
nichtmal ein befreudneter fliesenleger, der das bad seinrzeit mt mir gefliest hat, hat den unterschied bemerkt!
...
ThomasWarum ist eine Rolex vielen Frauen vorzuziehen?
- Beide sind nicht billig, aber die Rolex widerspricht nicht!
- Macht man mal einen Fehler, kostet das bei beiden Geld... doch die Rolex trägt es einem nicht nach :-)
[/Chauvie OFF]
-
06.09.2007, 21:07 #24
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
Ist eigentlich ganz einfach: Altes Silikon rausschneiden, entweder mit dem Cuttermesser oder einem speziellen Messer dafür (gibts im baumarkt). Dann einen Silikonentferner für die Reste nehmen. Der wird mit Pinsel aufgetragen und zersetzt das Zeug. Danach kann man es abrubbeln. Achso, das kannst Du ja jetzt schon
, stimmt! Dann einen Primer auftragen, damit das neue Silikon gut hält. Gibts ebenfallls im Baumarkt. Neues Silikon auftragen, ich nehme immer Knauf. Ist zwar meines Wissens das teuerste, in dem Fall lohnt sich der Aufpreis aber: das Zeug hält deutlich länger und hat eine gute Anti-Schimmel-Ausrüstung. Deswegen riecht es auch nach Essig. Auf keinen Fall mit Spüliwasser glattstreichen! Das Spüli zieht den Essig raus, und die schöne Anti-Schimmelwirkung ist dahin...Gibt aber spezielle Abzieher dafür im Baumarkt. Der Stiel vom Magnum tuts aber auch, oder ein alter Zollstock, bei dem ein Ende abgerundet wurde.
Und lass nicht soviel Silikon auf die Fliesen kommen, das kriegt man nur schwer wieder runter...Gruß,
Olaf
Ähnliche Themen
-
"""Hilfe"""Hilfe"""Hilfe""" Suche irgendein Zifferblatt und hab keine Ahnung welches.
Von floating(R) im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 46Letzter Beitrag: 10.07.2009, 16:57 -
Hilfe... brauch mal Eure Hilfe!!!!!
Von bullibeer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 107Letzter Beitrag: 09.11.2008, 08:26 -
Hilfe, ein Kollege betrügt! Brauche eure Hilfe
Von Raul-ex-tremo im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 01.11.2006, 19:54 -
W-Lan Hilfe!!!
Von SUB99 im Forum Off TopicAntworten: 5Letzter Beitrag: 01.07.2006, 16:52
Lesezeichen