Japanische Küchenmesser aus 30-60laagigen Damaststahl sind exelent
Sollet man sich im Fachhandel anschauen und entsprechend in die Hand nehmen

Anbei ein der Jahres(Jagd)zeit angepasstes Rezept

Gebratene Wildentenbrust mit Hagebuttenaepfel und Sesamplaetzchen

Für 2 Personen
2 Wildentenbrueste. Kann man kaufen...Ich bin Selbstversorger
1/4 l Gemuesebruehe
5 El Weizengriess
5 EL Sesam, geschaelt
2 EL Apfeldicksaft
2 EL Weisswein
2 EL Zitronensaft
30 gHagebutten- konfituere
30 g Butter
200 g kleine Aepfel (Boskop)
Fett zum Braten
Salz
Pfeffer

Zubereitung
Die Wildentenbrueste von Sehnen und Fettraendern befreien, mit Salz und Pfeffer wuerzen. In heissem Fett von beiden Seiten anbraten und im 200 Grad heissen Backofen 7 Minuten weiterbraten. Zugedeckt ruhen lassen.
Die Gemuesebruehe zum Kochen bringen. Weizengriess und Sesam mischen und in die Bruehe einruehren. Kurz aufwallen lassen und zum Abkuehlen in ein anderes Gefaess umfuellen.
Die Aepfel schaelen, vierteln, die Kerngehaeuse entfernen. Die Apfelviertel jeweils in 3 Spalten schneiden. Den Apfeldicksaft, Weisswein und Zitronensaft verruehren und erwaermen. Die Konfituere und Butter darin aufloesen. Die Aepfel in die Hagebuttenmischung geben und 5 Minuten bei milder Hitze garen.
Die Sesammasse zu einer Rolle formen und die Plaetzchen schneiden, in heissem Fett von beiden Seiten knusprig braten.
Die Entenbrueste unter dem Grill noch einmal kross werden lassen, in gleichmaessige Scheiben schneiden und auf den Tellern anrichten. Die Hagebuttenaepfel dazugeben und die Plaetzchen ebenfalls verteilen.

Dazu einen 98er Zweigelt von Duschanek, und der Ball währe rund